Bis 50L 32L Fensterbank-Pool

Shai

Mitglied
Hey,
Unser lokaler Rewe hat leider keine Kokosnüsse, daher die Steine - aber die wurde gerade auch schon angenommen, soll ja auch kein Dauerhaftes Domizil werden.

Momentan hab ich eigentlich nur die Matte drin und nen einfachen Sprudelstein der aber nicht hinter der Matte positioniert ist. Ich hab versucht mit einfachem M20 Verlegerohr + 90 Grad Bogen (war halt noch im Keller) einen Luftheber zu bauen, aber oben kommt kein Wasser raus, weder mit noch ohne Sprudelstein im Rohr. Vermutlich ist die Membranpumpe zu schwach.

Also im Grunde ist es momentan ohne Filter, und mit der Luft kommt wenigstens Sauerstoff und Bewegung ins Wasser.
Bei fast allem was man gerade bestellen will, kommt auch schon der Hinweis das es evtl. erst nach Weihnachten kommt.

Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin Lars,
Dann würd ich's Mal mit nem dünneren Schlauch versuchen.
Wäre ja echt ärgerlich wenn die kleinen nicht durchkommen weil es keinen Filter gab.

Gruß
Nils
 

Shai

Mitglied
Hey Nils,

ich versuchs mal mit ner bestellten Zimmerbrunnen-Pumpe, mit Amazon Prime kommt die vielleicht noch an.
Hab jetzt die selbe (bzw. eine Nummer größer) bestellt die auch im Fensterbank Becken läuft, da braucht ich nur nen Schlauch montieren und die läuft flüsterleise.
Und falls die auf der Fensterbank mal den Geist aufgibt, so hab ich dann direkt einen Ersatz da. ;-)

Ich denke ein paar Tage kommen die auch mit Sprudelstein und ggfs. etwas mehr Wasserwechsel über die Runden - das ganze ist ja aktuell ein Standard 60l Becken, auch wenn ich es nur zu 2/3 gefüllt hab ist es mehr Wasser als auf der Fensterbank.
Grob gezählt sind es wohl noch um die 30 (evtl. etwas mehr) Jungtiere.

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Hey Sabrina,

in der niederrheinischen Tiefebene - also weit weg :)
Aberdanke fürs Angebot.
Wie gesagt ein paar Tage wird das wohl klappen, und da ich eh weiterhin Coronabedingt im HomeOffice verbringe und neben dem Becken sitze hab ich die Tierchen auch immer im Blick.

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Guten Morgen,

Mama und Nachwuchs haben sich vom Umzug erholt:
PXL_20201220_092842795.jpg PXL_20201220_092717189.jpg


Für das Fensterbank Becken habe ich nun Flubenol Pulver bei unseren holländischen Nachbarn gefunden, mal sehen ob das noch bis Weihnachten ankommt.
Bis dahin werden die Hydren zumindest hungern, da kein neues Futter rein kommt. :cool:

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Ach so,
hier mal Impressionen:

PXL_20201220_113742667.jpg PXL_20201220_113749479.jpg

PXL_20201220_113800697.jpg PXL_20201220_113816565.jpg

PXL_20201220_113827219.jpg PXL_20201220_113833464.jpg

Man kann also wirklich von Explosion sprechen.
Besonders betroffen natürlich der HMF, hier wird ja alles angezogen was vorher keinen Halt gefunden hat ;-)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Das hast du ja mal richtig gut gemacht. So viele hatte ich noch nie. Das vermehren von Tieren läuft bei dir. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die deinen kleinen gefährlich werden.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars,
Das hast du ja mal richtig gut gemacht. So viele hatte ich noch nie. Das vermehren von Tieren läuft bei dir. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die deinen kleinen gefährlich werden.
L. G. Wolf
Ja läuft definitiv, deswegen jetzt auch Flubenol - ich glaube die bekomme ich nicht mehr auagehungert ;-)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
aushungern ist auch schwer und wenn grüne dabei sind noch viel schwerer. Mit Flubenol ist der Spuk in wenigen Tagen vorbei.
L.G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich wollte dir gerade die holländischen Tierapotrheken vorschlagen, da hab ich mein Panacur auch her. Allerdings hätte ich dir eher Panacur anstatt Flubenol empfohlen, das hat bei mir keine einzige Schnecke gehimmelt. Aber, für die Hydren brauchst du eine dermaßen schwache Lösung, das sollten die SChnecken auch überstehen. Nromal reicht es, mit der Flubenoldose einmal am Aquarium lang zu laufen, daann fallen die um.

Wegen Höhlen, du weiß, bei mir gibts schöne Tonhöhlen, mit und ohne Boden.;). Allerdsings glaub ich nicht, dass die noch bis Weihnacheten bei dir ankommen würden.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Bei mir ist mit Flubenol auch keine Schnecke ums Leben gekommen, aber das hab ich ja schon geschrieben.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi Wolf,

naja , für Hydra-Bekämpfung braucht man echt nur ganz extrem dünne Miscvhungen. Was anderes ist z.B. bei Planareinbekämpfung. Da hab ich mit Flubenol auch schon meine gesamten TDS umgelegt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch bei Planarien hat meine Dosierung von 0,2g auf 100liter ausgereicht und meine PHS überlebten, genauso die Amanos.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Wenn ich gerade nicht völlig daneben bin, ist es die selbe Dosierung wie ich schon geschrieben habe. 1Gramm auf 500 Liter sind 0,2g auf 100liter, oder?
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars,
Wenn ich gerade nicht völlig daneben bin, ist es die selbe Dosierung wie ich schon geschrieben habe. 1Gramm auf 500 Liter sind 0,2g auf 100liter, oder?
L. G. Wolf
Ja passt, das ist das was die in der Beschreibung angeben - aber da ja die Hydren deutlich empfindlicher sein sollen würde ich halt mit der halben Dosierung probieren.

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ja das kannst versuchen. Bei mir hat es aber bei der angegebenen Dosierung trotzdem 4 Tage gedauert, wobei eingezogen haben sie sich sehr schnell. Das behandelte Wasser soll man, so viel ich gelesen habe, nicht in den Kanal lassen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Tja, die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich denke mal, saufen braucht man es wohl auch nicht, wobei? Wäre vielleicht eine gute Wurmkur.
Ich schätze man filtert über Kohle und führt diese der Verbrennung zu. Ist aber nur eine Idee von mir.
L. G. Wolf
 
Oben