Hallo!
Ich habe ein riesen Problem:
Meine 3 Kakadu ZBB (1 Männchen 2 Weibchen) sind innerhalb von 24 Std. verstorben.
Das Männchen war ca. 2 Jahre alt, die beiden Weibchen hatte ich neu ins Becken gegeben.
Das AQ (110l) läuft seit ca. 4 Jahren.
Hier meine anderen Fische, denen es m. E. sehr gut geht:
1 Golden Nugget (L177) ca. 4 Jahre alt
1 L204 ca. 2 Jahre alt
4 Keilfleckbarben ca. 4 Jahre alt
4 Amano Garnelen ca. 4 Jahre alt
11 Neons ca 1 Jahr alt
1 Otocinclus ca. 4 Jahre alt
Wasserwerte heute gemessen mit JBL Tröpfchentest:
Temperatur 28°C
KH = 5
GH = 10
CO2 = 20 (Dennerle Dauertest)
PH = 6,9
NO2 = 0,025
NO3 = 1
FE = 0,05
PO4 = 0,5
Zusätzlich zu den beiden ZBB-Weibchen habe ich folgende neue Aquarienpflanzen gesetzt:
Alternanthera reineckii 'Rot'
Cryptocoryne ciliata
Habe die Wurzeln vorher gründlich von Steinwolle befreit und gewaschen.
Das Verhalten der Fische kurz vor dem Tot war schwer atmend und seitwärts taumelnd in Bodennähe. Farbe des Männchens war noch voll ausgeprägt.
Keine Glubschaugen, kein dicker Bauch, keine weißen Pünktchen oder sonstige Auffälligkeiten auf der Haut.
Hat jemand eine Idee was passiert sein könnte? Ich bin echt ratlos.
Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Dirk
Ich habe ein riesen Problem:
Meine 3 Kakadu ZBB (1 Männchen 2 Weibchen) sind innerhalb von 24 Std. verstorben.
Das Männchen war ca. 2 Jahre alt, die beiden Weibchen hatte ich neu ins Becken gegeben.
Das AQ (110l) läuft seit ca. 4 Jahren.
Hier meine anderen Fische, denen es m. E. sehr gut geht:
1 Golden Nugget (L177) ca. 4 Jahre alt
1 L204 ca. 2 Jahre alt
4 Keilfleckbarben ca. 4 Jahre alt
4 Amano Garnelen ca. 4 Jahre alt
11 Neons ca 1 Jahr alt
1 Otocinclus ca. 4 Jahre alt
Wasserwerte heute gemessen mit JBL Tröpfchentest:
Temperatur 28°C
KH = 5
GH = 10
CO2 = 20 (Dennerle Dauertest)
PH = 6,9
NO2 = 0,025
NO3 = 1
FE = 0,05
PO4 = 0,5
Zusätzlich zu den beiden ZBB-Weibchen habe ich folgende neue Aquarienpflanzen gesetzt:
Alternanthera reineckii 'Rot'
Cryptocoryne ciliata
Habe die Wurzeln vorher gründlich von Steinwolle befreit und gewaschen.
Das Verhalten der Fische kurz vor dem Tot war schwer atmend und seitwärts taumelnd in Bodennähe. Farbe des Männchens war noch voll ausgeprägt.
Keine Glubschaugen, kein dicker Bauch, keine weißen Pünktchen oder sonstige Auffälligkeiten auf der Haut.
Hat jemand eine Idee was passiert sein könnte? Ich bin echt ratlos.
Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Dirk