Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist nicht die schlechteste Idee. Kakteen habe ich ja auch schon ein paar, aber eigentlich hätte ich ganz gerne mal fleischfressende Pflanzen.
Ein Nano Salzwasser hätte aber auch was.
So lange das Riccardia
Moos noch so schön ist, möchte ich es aber nicht entsorgen.
L. G. Wolf
Hallo,
Eigentlich dachte ich, das alles beim alten geblieben ist, aber ich sehe der Ast ist zu weit rechts. Es ist also doch von Vorteil, wenn man immer wieder mal ein Bild macht. Ich habe nämlich erst neulich das Moos neu aufgeklebt und auch die anderen Pflanzen geschnitten.
L. G. Wolf
Hallo,
Eine meiner neuen yellow fire hat eine sehr interessante Zeichnung und eigentlich würde es mich freuen, wenn der Nachwuchs, den sie gerade in Form von Eiern herumträgt, auch so wird.
L. G. Wolf
Hallo Kay,
Das ist Korallenmoos (Riccardia chamedryfolia).
Ich muss es aber immer wieder neu aufkleben, da es innen anfängt zu faulen. Die Arbeit hält sich aber in Grenzen. Man kann es nämlich fast an einem Stück abheben und einfach das braune rauszupfen und kann es dann auch so wieder aufkleben.
L. G. Wolf