Bis 50L 20L yellow fire Aquarium

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Frohe war ich eigentlich nur über mein gut sotiertes Lager. Da habe ich alles gefunden was ich brauchte nur das aufräumen der ganzen Kisten und Koffer nervt dann etwas.

Es waren übrigens, wie immer, mehr Garnelen in dem Aquarium, als ich dachte. Eingerichtet habe ich es fast genauso wie das alte, nur der Süsswassertang musste gegen das rare Moos weichen und ein weiterer Ast mit Korallen Moos ist dazu gekommen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Manchmal scheint es mir schon extrem langweilig zu sein. Ich hatte noch ein paar fizelchen von dem Rare-Moss übrig und habe es heute auf einen Stock von meinem Apfelbaum geklebt und gebunden. Meine Fresse war das ein scheiß. So interessant das Moos aussieht und wächst, so bescheiden ist es zum Händel und hat meine komplette Geduld aufgebraucht.
L. G. Wolf IMG_20250330_173420_edit_136798809762458.jpgIMG_20250330_173744_edit_135965155972481.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es ist eigentlich schade, aber auf Foto sieht man die Moos Äste einfach nicht richtig. Sobald ich aber wieder was von dem Riccardia abzweigen kann, dann kommt noch ein Ast von rechts nach lings vorne ins Becken.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch hier hat Anja jede Menge Bilder gemacht, obwohl die Pinselalgen noch nicht ganz weg sind.
Die einen yellow fire sind dann eher orange und nicht gelb, aber das liegt an der Weller LED. Auf den Bildern mit den gelben Garnelen habe ich kurzzeitig die Eheim Leuchte darüber gemacht.
L. G. Wolf IMG-20250522-WA0115.jpgIMG-20250522-WA0112.jpgIMG-20250522-WA0108.jpgIMG-20250522-WA0078.jpgIMG-20250522-WA0077.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
eins so schön wie's andere :)
Dankeschön, aber die rotalgen bei den gelben, nerven schon noch, auch wenn sie nicht gesund aussehen.
Und da kann man schön sehen was die Beleuchtung ausmachen kann.
Durchaus. Da muss man sich entscheiden, ob man eine schön rot leuchtende althernathera möchte und dann eben eher orangene Garnelen, oder gelbe Garnelen, aber dann ein nicht ganz so leuchtende althernathera.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
nimmst Du das Holz zum neu aufbinden/-kleben raus?
Hallo Svenja,
Ja klar, das wäre anderst nicht machbar.
Ich habe da eine flache blaue Wanne und die stelle ich mir auf den Wohnzimmertisch. Falls das Holz darin umfällt, mache ich es mit Klammern am Rand fest. Also alles richtig hochprofessionell. :rolleyes:o_O
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hier ist gerade der Wurm drin und ich meine damit nicht die tausende Glanzwürmer, die da wohnen.
Das Papageienblatt sah nach meinem Urlaub schon nicht so gut aus und nun bekommt es langsam einen grünen Belag. Darüber hinaus habe ich gestern gladophora Algen entdeckt, was mich so gar nicht begeistert.
Heute morgen ging ich dann in mein Arbeitszimmer und sah die ganzen Glanzwürmer aus dem Moos schauen und das ist ein Zeichen von Sauerstoff Mangel. Bei näherem nachschauen saßen die yellow fire nahe der Oberfläche. Da ich zum arbeiten musste und eigentlich schon auf dem Sprung war, konnte ich gerade noch eine Luftpumpe anschließen. Das bedeutet, wenn ich heute Abend heim komme, muss ich wohl zuerst mal den Filter reinigen. Der lief nämlich nicht mehr so gut.
L. G. Wolf
 
Oben