2 tote Guppies in 2 Tagen

Moin!

Es ist wie verhext! Am Samstag habe ich für meine 3 Guppies ein neues zu Hause gefunden und sie sollten diese Woche abgeholt werden.

Gestern ist das kleine Weibchen gestorben (denke sie hat den Stress vom Männchen nicht verkraftet) und heute schwamm das große Weibchen tot an der Oberfläche. Ich vermute sie hatte Probleme bei der Geburt, sie war nämlich mal wieder kugelrund Schwanger, oder sie ist am Alter gestorben.

Flossen haben Beide nicht geklemmt und es standen auch keine Schuppen ab, also war es wirklich ein dicker Babybauch und nicht Bauchwassersucht.

So macht es keinen Spaß :cry: sollte ich das einsame Männchen trotzdem abgeben?? Nicht das er doch irgendwie krank ist....

Habe mal den TWW einen Tag vorgezogen. Bisher habe ich nur Nitrit getestet (Tröpfchentest) der Wert ist aber unter 0,1.
 

Anhänge

  • Guppy tot.jpg
    Guppy tot.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 328


Bin zwar nicht der grosse Guppyfreund und Experte,aber bei mir hat sich ähnliches abgespielt.Die Guppys die meine Frau in mein Becken eingeschleust hat sind alle (es waren sechs) innerhalb von drei Wochen gestorben.
Meine Wasserwerte waren und sind alle okay und die vermeintlich heikleren Fische sind alle noch putzmunter.Ich vermute mal es liegt an der totalen Überzüchtung dieser Tiere das sie so schnell und spontan eingehen.
 
hi,

also mit guppies habe ich überhaupt kein glück.
ich hatte zwei trächtige weibchen, fast gleich gross, einmal mit gelber flosse, einmal mit schwarzer flosse.

habe ich mich mal richtig auf den bunten nachwuchs gefreut.
aber seit ein paar tagen kippt dem schwarzen weibchen die heckflosse nach unten und sie steht senkrecht ein paar zentimeter unter der oberfläche.
sieht auch gar nicht mehr so trächtig aus.....

ein anderes trächtiges weibchen hat eine ganz extreme rückenverkrümmung und
zwei mänchen habe ich, die legen sich tagsüber immer mal ein zwei stunden auf den kies, und machen pause....

da ich mit meinen brokatbarben und welsen und mollys keine probleme habe, glaub ich eigentlich auch eher an überzüchtungen.....
 
HI

Die Farbenprächtigen Guppys sind total überzüchtet und sonstwas, hatte 4 Guppys, 3 w und 1m, innerhalb von 3 tagen sind mir das Männchen und ein Farbenprächtiges Weibchen gestorben. Habe WWerte gemessen und waren/sind ok, vorsichtshalber trotzdem TWW gemacht jeweils nachdem ein Guppy gestorben ist.
Habe jetzt noch ein weibchen mit total verkrümmten Rücken und mächtig viel Farbe und ein "farbloses" was nur ne orangene Flosse hat und sonst ganz nach nichtüberzüchtung aussieht. Diese hat einen normalen Körperbau, schwimmt normal, ist normal trächtig *lol*.

Also mein Fazit: Keine Hochzuchtguppys mehr oder nurnoch vom privaten Züchter!!

Gruß
 
Hallo Steffi!

Was macht denn das Männchen, gehts ihm noch gut?
Wirst Du ihn abgeben?
Falls Dein vorheriger Abnehmer ihn einzeln nicht nimmt - ich habe noch eine Männer WG im 54er....würde ihn sonst aufnehmen.

Lieber Gruß,
Nicole
 
A

Anonymous

Guest
Öhm, Nicole, sie fragt doch, ob sie ihn abgeben sollte oder nicht...
Also, Guppies sind ohnehin so eine Sache. Wurde ja schon was dazu geschrieben, dem schließe ich mich an. Wenn das Männchen soweit schwimmt und frisst, würde ich ihn loswerden. Was du noch tun könntest (ich weiß, dass ich das nicht könnte), wäre, den toten Guppy aufzuschneiden und zu schauen, ob Parasiten die Ursache waren. Dann hat das Männchen vermutlich auch welche.
 
Endlich Gleichgesinnte!

In der letzten Woche sind mir 3 farbenprächtige Guppymännchen gestorben!
Eines war erst seit Anfang der Woche dabei, eines seit 2, und eines seit 3 Wochen!

Gestern noch nen TWW gemacht, und heute liegt der 3 Guppy tot auf dem Boden - Wasser: TOP in Ordung, kein Nitrit/Nitrat . . . . . ich versteh es einfach nicht!

*zum Heulen*
 


Hallo!
Öhm, Nicole, sie fragt doch, ob sie ihn abgeben sollte oder nicht...

Öhm, Miriam, aber die Entscheidung trifft sie ja letztendlich selbst, und das habe ich dann auch angefragt. Ich hätte es auch anders formulieren können: Hast Du Dich schon entschieden?
Ganz nebenbei - sie hat es immerhin verstanden. :wink: :wink:

Nix für ungut!

Gruß,
swimmy
 
Hallo!
Ende gut, alles gut!
Der wunderschöne Guppymann ist wohlauf, und hat sich gleich in die bestehende Guppytruppe (alles Kerle) eingefügt. :D
An dieser Stelle nochmal: Danke, Steffi! Er wird es gut haben bei uns!
Allerdings muß er noch kapieren, daß die Platydame eine Nummer zu groß für ihn ist....jaja, die Frühlingshormone.... :roll: .
Demnächst füge ich noch ein Bild hinzu.

Schönes WE und Gruß von
swimmy
 
Moin!

Er hat überhaupt keine Anzeichen von unwohlsein gezeigt und gefressen wie immer. Auch war kein Flossenklemmen vorhanden.
Nur beim einfangen heute Morgen wollte er absolut nicht aus dem Becken!! Alle anderen Fische waren wie immer neugierig.
Aber er ist ja gut bei Nicole angekommen :wink:
 
Hallo!
So, wie angekündigt, nun noch zwei Bilder des Lütten in seinem neuen Zuhause.
Wie man unschwer erkennt, ist es zwischen ihm und der Platydame doch was Ernstes :wink: !

Gruß,
Nicole
 

Anhänge

  • DSCF1456a.JPG
    DSCF1456a.JPG
    258,3 KB · Aufrufe: 97
  • DSCF1459a.JPG
    DSCF1459a.JPG
    217,9 KB · Aufrufe: 97


Oben