Bis 50L 10 Liter Aufzuchtbecken / ab dem 25.09. nun 27L.

baum

Mitglied
hat da wohl inzwischen einige und ich hab bisher eigentlich nicht wirklich was negatives gehört.
Man kann sogar mehrere Lampen mit 1 Fernbedienung einstellen, lediglich das mit dem Nachtlicht ist wohl etwas fummelig.
Hi,
jo ich habe mittlerweile 5 Stück von Weller. Eine 120cm LED und 4 * 45cm. Die 45er beleuchten mein 576l Becken und das ausreichend, zumindest für mein Empfinden. Die 120cm LED beleuchtet übergangsweise ein 240l Juwel, da ist Sonne angesagt :cool:.
Ich finde das Licht sehr schön austariert, nicht zu kalt und nicht zu farbig. Und das mit der einen Fernbedienung für mehrere Aquarien stimmt, ich habe jetzt also 4 Stück über :p.
Das Mondlicht ist tatsächlich fummelig, die Standardeinstellung ist Licht an um 06:30 Uhr - Licht aus um 18:30 Uhr und dann 18:30 Uhr direkt Mondlicht an (dezent schwachsinnige Zeiten für normale Menschen, die ja meist abends die meiste Zeit ins Aquarium glotzen wollen).
Laut Anleitung sollte man das Mondlicht ausstellen indem man die Helligkeit desselben auf 0% einstellt...bei mir ist der aber nie dort hin gesprungen, ich konnte es gar nicht von 100% runter holen. Irgendwann habe ich es geschafft das Mondlicht auf 23:00 Uhr an und 23:00 Uhr aus zu stellen, nicht elegant aber wirkungsvoll :rolleyes:

Was man unbedingt beachten sollte ist, dass die Verlängerung der Lampe auch wirklich maximal 10cm pro Seite gibt, eher weniger. Ansonsten wird es zu instabil und hängt durch...
Ich versuche irgendwann mal gute Fotos mit der Kamera zu machen, mit dem Handy sind es eher Schnappschüsse die auch das Licht mehr schlecht als recht wiedergeben.

LG
Sebastian
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die Leuchte habe ich mir gestern mal angeschaut und voller freudiger Erwartung die Gebrauchsanweisung herausgeholt, ganz klasse, alles englisch.
Trotz allem habe ich es geschafft die Lampe mal zum leuchten zu bringen und sogar in einer bestimmten Farbestellung. Das Mondlicht habe ich gar nicht erst versucht zu programmieren, sondern hab es gleich so wie Sebastian gemacht.
Ich mache sie nachher mal über das Aquarium und schau mal.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die Lampe habe ich übrigens so eingestellt wie den Vorgänger von ihr. Ich bin mit der crow vom Herrn Weller ja wirklich zufrieden. WRB Vollgas und grün aus.
Ich habe sie gerade über das Aquarium gemacht und bin mit der Farbe super zufrieden, meine Boraras Brigittae hatten noch nie so gut ausgesehen und auch die H'ra hätt eine schöne Farbe bekommen. Die Schwanenhalslampe war ja nur kaltweiß.
Wenn jetzt noch alles wächst, bin ich zufrieden.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Das wäre mein nächster Gedanke gewesen, ob ich da was finde. Auch gut wenn du schneller warst. Ich werde die dann wohl herunterladen. Danke dir.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wann gibt es denn Bilder, Rot Vollgas?, ich hoff nicht das dann aussieht wie im Rotlichtviertel :eek:
Hallo Norbert,
Rot und blau Vollgas und das gibt lila. Durch die beiden Reihen weiß hebt sich das aber schon deutlich auf.
Das Licht hat starke ähnlichkeit mit dem über meinem Orange fire Aquarium.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Naja, wenn es dich überfordern sollte einen Stecker in eine entsprechende Dose zu stecken... Ja dann müssen wir uns Gedanken um dich machen.
Hallo Tim,
Hast du heute wieder die Unterhose von deinem Vater angezogen? :DDu traust dich was.
Natürlich kann ich sie einstecken aber dann ist sie nur weiß.
Rotkäppchen und der böse Wolf (fsk 18) :D :D:D
Ganz so schlimm ist es dann doch nicht, aber interessant was dir so im Kopf rum spukt. :cool:
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Im ersten Moment fand ich es ja richtig klasse, aber als ich gerade nochmal reingeschaut habe, musste ich dann das rot etwas zurück nehmen und etwas grün dazu geben.
So ähnlich sieht es nun aus.
L. G. Wolf IMG_20250112_135600_edit_741981999580007.jpg
 

BeowulfAgate

Mitglied
Jetzt mal ganz ehrlich Wolf, Farben sind natürlich Geschmackssache, aber mir wäre das zu rötlich, sogar derBodengrund hat nen Stich in Richtung Magenta.

Gefallen muss es natürlich dir, deshalb Nix für ungut ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Jetzt mal ganz ehrlich Wolf, Farben sind natürlich Geschmackssache, aber mir wäre das zu rötlich, sogar derBodengrund hat nen Stich in Richtung Magenta.

Gefallen muss es natürlich dir, deshalb Nix für ungut ;)
Hallo Norbert,
Du solltest die Abweichung des Fotos eben auch mit einbeziehen. In echt ist es nicht so krass.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hi Wolf, hast du das Bild mit der Kamera gemacht oder mit Smartphone. Das Handy bescheisst bei den Farben sowieso und die Kamera, wenn nicht in RAW, trickst da auch.

Kannst mir ja mal die originale Bilddatei schicken und ich mach den Magentastich raus, natürlich nur wenn du willst. Das geht auch mit Bildern vom Handy. Mailadresse dann bekommst du dann über PN, ist nicht die über die ich angemeldet bin.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf, hast du das Bild mit der Kamera gemacht oder mit Smartphone. Das Handy bescheisst bei den Farben sowieso und die Kamera, wenn nicht in RAW, trickst da auch.
Mit dem Handy
Kannst mir ja mal die originale Bilddatei schicken und ich mach den Magentastich raus, natürlich nur wenn du willst. Das geht auch mit Bildern vom Handy. Mailadresse dann bekommst du dann über PN, ist nicht die über die ich angemeldet bin.
An dem Bild habe ich auch schon rumgebastelt und das original gelöscht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hier habe ich ja auch eine Lysimachia parvifolia eingepflanzt und hier ist nun am weitesten, was die rötliche Farbe angeht. Wobei das neue Licht, wohl noch immer etwas rotlastig eingestellt ist.
Ich hier kommt auch das Töpfchen pogostemon helferi rein, ich weiss sonst beim besten Willen nicht wohin und frage mich warum ich es gekauft habe.
L. G. Wolf
 
Oben