Aufzuchtbecken 10 liter- heizung?

Halloo.. :)
Ich bekomme in kürze Platy-Nachwuchs :) und möchte mir ein seperates Aquarium kaufen, weil meine barsche die kleinen sonst wohl auffressen würden und ich den kleinen das Aufwachsen in einem Ablaichkasten ersparen möchte..
Ich möchte nun ein 7 oder 10 liter Becken kaufen.. meine frage: brauche ich eine Heizung, wenn die Zimmertemperatur immer bei etwa 22°C liegt? Und wenn ja, was für eine?
Danke im Vorraus :)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

7-Liter sind recht wenig. Es gibt für unter 10 Euro schon Glasbecken mit 12 Liter (30x20x20), die gut geeignet sind. Man kann sie ohne Heizung betreiben, aber ich würde schon Temperaturen um 24 Grad bevorzugen. Sie wachsen dann deutlich besser. Ein kleiner Stabheizer reicht vollkommen. Es gibt zwar auch kleine Nanoheizer, die sind aber oft nicht regelbar.

Wenn du den Platz hast, würde ich dir einfach zu einem 54-Liter Komplettset raten. Die bekommst du oft günstig in den Zooabteilungen der Baumärkte und da hast du alles dabei. Die Platys können da auch länger drinn bleiben.

Viele Grüße
Roman
 
Wow, danke für die super schnelle Antwort..
Mh.. Also größer als 15 liter sollte es eigentlich nicht werden.. Mein anderes Becken nimmt schon so viel platz weg..
Okay, dann kommt da ein kleiner Stabheizer rein und das Becken wird dann also größer als 10 liter :)

Und als Pumpe, reicht da ein Schwammfilter? Und sollte Licht auch drinn sein? Ich könnte es auch gut ans Fenster stellen, oder wachsen dann zu schnell Algen? Sorry wegen der vielen Fragen.. :roll:

Viele Grüße und vielen Dank! :thumleft:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich nutze in den Aufzuchtbecken auch "nur" diese Schwammfilter. Algenaufwuchs ist auch kein Problem, da er auch als Nahrungsquelle dient.

Viele Grüße
Roman
 
Kurze Frage:
diese Schwammfilter von denen ihr redet, sind das diese die mit der Lüfterpumpe funktionieren und nur durch den Unterdruck quasi "laufen" ? wenn ja, hab ich auch so einen in meinem Zuchtbecken :D
 
Hallo,

Nur mal eine Frage, weil ihr über Schwammfilter redet, ich hab sowas auch mal ohne gemacht, hat super geklappt, was ist denn da der Unterschied?
 
Hallo Andi

Ich habe einige von diesen Kästen im Einsatz.
Wenn man bewusst züchten möchte, dann sollte man sich wirklich mal mit dieser Art der Aufzucht beschäftigen.


Grüße
Niels
 
Hi Niels,

das Stimmt, aber meine Frage hat sich eher danach gerichtet ob du das selber gebaut hast.
Vom Schwierigkeitsgrad her mein ich. Ich muss die Scheiben ja vom Glaser schneiden lassen und mir nen Spezialkleber + Luftheber kaufen...
Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort!

Liebe Grüße

Andi
 
Oben