Zu wenig Sauerstoff?

Hy ich beobachte seit einigen Tagen, dass alle meine Fische sehr schnell atmen und, dass meine Antennenwelse häufig nach oben sausen...
Oberflächenbewegung habe ich keine. Ich habe aber das ganze Becken (100 liter) voll mit cryptokorinen (Pflanzen).
Da ich ziemlich viel Besatz habe fände ich eine Luftpumpe fürs Aquarium mit Ausströmerstein gut.
Würde das meine Probleme lösen?
 
hallo!

deine wasserwerte sind okay?
etwas oberflächenbewegung würde da sicher mehr bringen und ist auch leiser als eine membranpumpe. diese könnte nämlich auch das co2 austreiben und deine pflanzen würden drunter leiden.
 
guten morgen

dein beitrag gibt zwar nicht viel her, lässt aber vermuten, dass auf grund der hohen besatzdichte an fischen und flanzen es zu sauerstoffmangel in deinem becken kommt
sorge für ausreichend oberflächenbewegung und einen gasaustausch während der "nachtruhe", für das letztere würde sich dein angedachter sauerstoffstein sehr gut eignen!

tschüss
 
hy wie kann ich denn oberflächenbewegung herstellen?
meinen filter kann ich nicht so hoch hängen das oberflächenbewegung da ist.

meine pflanzen wachsen zur zeit sehr gut würden sie erheblich unter einem auströmerstein leiden?

Soll ich die pumpe den ganzen tag und nacht laufen lassen oder nur ein bisschen?
Vielen dank für eure antworten!
 
Genau das selbe Problem hatte ich auch...nur in einem 54lt Becken!!

Ich würde dir empfehlen einige Pflanzen eine Weile wo anders einzusetzen (kl. Becken) und dir ca. 4-5 Moosbällchen zu kaufen!! Bringen Sauerstoff in dein AQ und sehen noch da zu eig. recht gut aus!!! :)

Aber naja....
Wenn du 3 Aquarianer ein und die selbe Frage fragst, bekommst du 4 verschiedene Antworten!!

MfG Manuel
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Mr. Aquarium schrieb:
Ich würde dir empfehlen einige Pflanzen eine Weile wo anders einzusetzen (kl. Becken) und dir ca. 4-5 Moosbällchen zu kaufen!! Bringen Sauerstoff in dein AQ und sehen noch da zu eig. recht gut aus!!!

wer hat dir denn das erzählt.

@ clemfon

Drehe die Belüftung nur leicht auf und beobachte, wieviel Luft nötig ist, um das Luftschnappen zu verhindern.

Das Gleiche gilt für tags und nachts. Vielleicht ist eine Belüftung tagsüber unnötig. Probiere es einfach aus.

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
huhuu,komischer kauz, der zoohändler :wink: jetzt bringen sie schon co2 ins wasser? :wink:
 
Hallo clemfon,
wie wäre es denn mal, wenn du uns ein Wasserwerte nennen würdest.

Wie ist z.B. der O2-Gehalt in deine Becken oder der Nitritgehalt.

Dafür gibt es Tröpfchentests, die zwar etwas kosten. Doch das Geld sollte jeder Aquarianer für seine Lieblinge überhaben.

Liebe Grüße,

Marianne :dance:
 
A

Anonymous

Guest
manuel: ich denke mal er hat o2 gemeint ,co2 ist kohlensäure,das ist das gegenteil! :wink:
 
Ich hab da auch mal eine dumme Frage!
Wenn ich mit einem Ausströmstein Luft in das Becken blase ist das doch normale Atemluft mit ca. 21 % O², etwas über 70 % CO² und ein paar Edelgasen (Argon usw.) Warum soll den dadurch das CO² aus dem Beckenwasser ausgetrieben werden? Ich lass doch alles durch das Wasser strömen?!? Kann mir das jemand erklären?
Danke, Klaus
 
ich glaube weil die pflanzen so viel CO2 gar nicht produzieren können, wie sie O2 aufnehmen sollen...photosynthese (schlagt mich, gebt mir tiernamen wenn es nicht stimmt...)
 
Axel1010 schrieb:
ich glaube weil die pflanzen so viel CO2 gar nicht produzieren können, wie sie O2 aufnehmen sollen...photosynthese (schlagt mich, gebt mir tiernamen wenn es nicht stimmt...)

Das meinst du wohl andersrum oder? :lol:
Ich denk, dass das CO2 aus der Luft erst mal im Wasser gelöst werden muss. Das braucht länger als die kurze Zeit, die die Luftblasen brauchen, um nach oben zu steigen... Bei ner CO2-Anlage gibts dafür ja auch spezielles "Gerät"...
(schlagt mich auch, wenns nich stimmt :p )
Grüße,
Markus
 
@ Ebs
Wow - was bist du denn für einer??
Ich habe mir erlaubt eine Frage zu stellen, eine Antwort hast du mit deinem Link ja geliefert - aber ich muss mich ja wohl nicht von dir dumm anmachen lassen - so Typen wie dich habe ich schon in anderen Foren kennen gelernt - die verderben fast jedem Neuling den Spaß - vielleicht solltest du mal ein über deine Arroganz nachdenken - wie gesagt ich habe eine normale Frage gestellt - solltest du gravierende grammatikalische oder ortographische Fehler festgestellt haben, darfst du diese gerne mit deinem Lektor bei einerTasse Fencheltee diskutieren - aber erspar mir deine überhebliche Anmache.

So und nun hoffe ich hier noch ein paar normale Menschen zu treffen.

Gute Nacht.

Klaus
 
hi,
das hat nix mit arroganz zutun. Aber manchmal (im allgemeinen) werden hier sachen weiter gegeben die man irgendwie und wo aufgeschnappt, da sollte man lieber vorher mal kontrollieren was man schreibt, nicht nachplappern sondern nachschlagen. Keiner ist allwissend.....
In diesem sinne
:wink:
 
hallo klausile

co2 ist flüchtiger als o2! wenn jetzt mit einem ausströmstein die wasseroberfläche des beckens "aufgebrochen" wird, kann sich das co2 schneller verflüchtigen als das o2!
im becken selbst wird dadurch der verbleibende o2anteil größer, obwohl rein faktisch mehr co2 als o2 über den ausströmer ins becken gelangt!

logisch, oder :wink:
 
Oben