Zu wenig Sauerstoff??

Hallo Leute,
wer kann mir helfen?
Ich habe 3 Welze die immer an die Oberfläsche schwimmen als ob sie nach Luft schnappen würden.
Die anderen Fische (Skalare Buntbarsche Rotfuchsschwänze) hächeln alle wie wild durch die gegend und halten sich meist an der Oberfläche auf.
Deudet das auf Sauerstoffmangel hin??
wenn ja was kann ich dagegen tun??
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
nach Deiner Beschreibung würde ich sagen, ja. Du kannst die Oberfläche mehr bewegen dann hast Du genügend Gasaustausch.Bei akuter Gefahr für die Fische solltest Du vielleicht einen Ausströmerstein einsetzen. Ich würde auch noch das Nitrit überprüfen, vielleicht ist der Grund für die Schnellatmung auch dort zu suchen.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Wie sind die Wasserwerte, ich denke eher an Nitrit wie lange ist das becken ein gelaufen?

EDIT:Wolf mal wieder schneller als die Polizei erlaubt :)
 
Danke für die Tips.
So einene Stein habe ich gestern aus lauter verzweiflung eingesetzt die Nitrit werte werde ich morgen mal messen nachdem ich mir den Test gekauft hab.
Mein Becken habe ich etwa ein Jahr hat bis jetzt alles super geklappt die Planzen sind gut gewachsten die Fiche wahren alle normal bis vor ca einer woche hat das angefangen.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

wenn die Fische trotz Durchlüftung Luft schnappen,tippe ich auch auf zuviel Nitrit, oder führst du evtl. zuviel CO2 zu?

Probiere es ansonsten mal mit Wasserwechsel (30-50%),falls noch nicht versucht.

Gruß Ebs
 
also ich habe ein nitrittest gemacht der wert war unter 0,3 jetzt hab ich die co2 flache abgestellt und ein wenig bewegung ins wasser gebracht.
Den Fischen scheint es zu gefallen, allerdings hab ich die befürchtung, dass die Pflanzen das nicht ganz mitmachen oder??
 
Hallo Sven,

ich vermute du benutzt eine Bio-CO2 Anlage ?
Wie hoch sind denn KH und pH (Ich weiß, daß die Berechnung mit Tropfentest sehr ungenau ist, aber sie zeigt eine Tendenz)

Gruß Knut
 
Hallo,
beantworte doch mal die Fragen vollständig!
Wie hoch ist der pH ?
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen!
Warum steigt die KH, hast du Lochsteine im Aquarium oder andere klakhaltige Steine ?

Gruß Knut
 
Hallo Knut icfh kann dir leider nicht sagen wie hoch der PH wert ist ich kann momentgan nur nitrit und KH werte messen muss mir erst weitere Tests kaufen. Dei Wassertemperatur liegt im momment bei 27 Grad.
PS Ich bin noch nicht so lang ein Stolzer besitzer enes Aquariums deshalb bin ich auch noch net soo fit mit den Problemen eines Aquariums .
 
Hallo Sven,
sven.burgardt schrieb:
Hallo Knut icfh kann dir leider nicht sagen wie hoch der PH wert ist ich kann momentgan nur nitrit und KH werte messen muss mir erst weitere Tests kaufen. Dei Wassertemperatur liegt im momment bei 27 Grad.
PS Ich bin noch nicht so lang ein Stolzer besitzer enes Aquariums deshalb bin ich auch noch net soo fit mit den Problemen eines Aquariums .
okay... nun weiß ich Bescheid.
Kennst du die Wasserwerte deines Versorgers ?

CO2 Anlage ist abgeklemmt ?
Du kannst sie morgen tagsüber wieder anschließen.
Wie ist das mit dem Lochgestein oder kalkhaltiger Deko (Kies etc.)
Wenn die deine KH nach oben treibt, dann nimm sie raus.
Gruß Knut
 
Die Wasserwerte bei uns Liegen ca bei Leitungswasser: Ph:7,4 GH:5 KH:3

Wie lang sollte ich denn am Tag die CO 2 Anlage angeschlossen halten??
An Deko hab ich kalksand steine.
Die nehm ich dann besser raus??
 
Habe es selbst eingerichtet vo ca einem Jahr damals habe ich ca 1-2 monate einlaufzeit eingehalten danach die ersten Fische eingesetzt.
wie gesagt es hat vo ca 2 wochen angefangen zuerst sind die Planzen kaputt gegangen, die ich letzte woche ersetzt hab aber immer noch ein zwei pflanzen der alten sorte berhalten hab. und jetzt hab ich das Problem mit den Fischen
 
Oben