zu wenig Sauerstoff trotz allem

Hallo erstmal,

also ich hätte da ein Problem mit dem Sauerstoff im Aquarium....
Ich habe jetzt schon ein par Beiträge hier zum Thema Sauerstoff gelesen, aber irgendwie passts halt nicht ;-)

Ich habe im Moment nen kleines 60l Aquarium mit "Standartfischbesatz", also x Gubbys, 1Antennenwels, 2Panzerwels und jetzt noch 3 Schmerlen...
Die Schmerlen machen mir jetzt aber sorgen, denn soweit ich weis brauchen die relativ viel Sauerstoff und ihre Atmung ist ziemlich schnell...
Ich hab ne Pumpe drin, die eigentlich für ein 120l Aquarium ausgelegt ist, aber irgendwie scheint die nicht zu reichen, deshalb habe ich jetzt noch so nen Sprudler dazugetan, aber der macht ne Menge Lärm und bringt auch nicht sonderlich viel...

Also ich habe zu viele Fische drin, dass weis ich, aber die Gubbys bekommen einfach zu viele Junge ;-)
Pflanzen sind auch einige drin, zwar nicht übermäßig aber vorhanden...
Die Oberflächenbewegung ist auch vorhanden...
Temperatur beträt im zur Zeit so 28° Heizer ist aber schon ausgesteckt und Eiswürfel will ich nicht gerade rein tun ;-)
Also was auch noch ein Phönomen in meinem Aquarium ist, ist das sich Schneckenhäuschen mit der Zeit auflösen, vielleicht hat das ja was damit zu tun?!

Die Fische, besonders die Schmerlen scheinen aber trotzdem zu wenig Sauerstoff zu bekommen, was läuft denn da schief??

Hat mir da jemand ein paar Tips?
Danke
Timo
 
Hi,

in dem Fall wären ein paar Wasserwerte nicht schlecht.

Sich auflösende Schneckenhäuser deuten auf sehr weiches (kalkarmes) Wasser hin, das aber den Fischen nichts tun sollte.

Die schnelle Atmung könnte auf überhöhte Nitritwerte hindeuten, was aber bei deinem Filter unwahrscheinlich ist.

Wenn die "Schmerlen" Siamesische Saugschmerlen sind, sind sie in deinem Mini-Becken sicher panisch, wenn sie sich nicht aus dem Weg gehen können. Diese Fische sind revierbildend. Du kannst das durch eine sehr dichte Bepflanzung und viel Deko (glatte Steine, Wurzeln, Höhlen) etwas ausgleichen, solltest die Fische (die obendrein sehr schnell und gerne schwimmen) schleunigst abgeben.

Gruß

Mokantin
 
Danke für die Antwort!
Also Wasserwerte habe ich im Moment leider keine (fehlende Ausrüstung) werde mir aber welche zulegen.
Also die Schmerlen sind Schwarzstreifenprachtschmerlen, der Verkäufer meinte das das Schwarmfische wären und eigentlich vertragen die sich auch recht ordentlich, auch wenn sie eh nicht sonderlich viel schwimmen :-(
Wie kommen denn überhöhte Nitritwerte zustande?
 
Nochmals Danke ;-)

Also die Schmerlen sinds auch nicht ;-) Bei dem link: http://schmerlen.de/ links in der Leiste sind es die "Schwarzstreifenprachtschmerlen"
Werde mir aber sowiso die Tage nen größeres Aquarium zulegen, weil die kleinen nicht so ganz das ware sind.

Also ein Nitritpeak kanns nicht sein, das Aquarium läuft schon ne ganze Weile, aber ich füttere oft getroknete Mückenlarven die nicht immer gleich alle gefressen werden und so wie ich gelesen habe entsteht Nitrit auch durch Verwesung, ich werde die mal probehalber nicht mehr füttern...

Was mich auch noch ein bisschen wundert ist das eine der 4 Schmerlen ziemlich aktiv ist, Gubbys ärgert putzt und rumschwimmt und die anderen 3 eher aufn nem Stein hocken oder sich irgendwo verstecken, atmen tun aber alle schnell....
 
Hallo,
misterX86 schrieb:
Also ein Nitritpeak kanns nicht sein, das Aquarium läuft schon ne ganze Weile, aber ich füttere oft getroknete Mückenlarven die nicht immer gleich alle gefressen werden und so wie ich gelesen habe entsteht Nitrit auch durch Verwesung, ich werde die mal probehalber nicht mehr füttern...
wird aber, da die Nitrifikationskette ja steht und arbeite, sofort weiter zu Nitrat oxydiert.
Am Nitrit liegt es also nicht, wie du bereits festgestellt hast.

Gruß Knut
 
hm... ok, danke! Aber an was kanns denn noch liegen?! Irgend ne Ursache muss es ja haben....
Weis jemand zufällig wo man günstig ein größeres Aquarium kaufen kann? :)
Im Fachgeschäft sind die ja doch recht teuer..
Danke!!
 
Hallo zusammen,

zu deinem Problem kann ich leider nichts beitragen aber
zu deinen Schmerlen. Die brauchen ein Becken mit einer Kantenlänge von
min. 120 cm. Ich hoffe du berücksichtigst das bei deinem neuen Becken das du dir ja zulegen willst.

Gruß
 
Hallo,

ja, habe meinen Schrank schon vermessen, er ist 125cm lang, passt also ;-)
hab bei ebay auch schon was in meiner Nähe im Auge...
Hoffentlich löst sich dann auch das Sauerstoff Problem!

lg
Timo
 
Hallo...

das mit dem Schrank ist doch schon mal super :thumright:
aber bedenk auch das Gewicht des Beckens wenn es voll ist.
Oder ist es ein extra Aquariumschrank der besonders verstärkt ist??

Gruß
 
Also ein spezieller Aquarium Schrank ist es nicht, aber er ist aus Massivholz und hat einige feste Verstrebungen (also um die Schubladen rum).
Ich hab aber auch noch vor ihn mit ein paar Winkeln zu versteifen, ich denke mal das es dann schon halten müsste... oder? :)
 
Ja gut wenn er wirklich aus Massivholz ist und du noch extra Verstrebungen einziehen willst dann dürfte es wohl keine Probleme geben. Vorsichtshalber mal noch einen oder zwei Freunde anrufen, draufsetzen und schauen ob er hält.

Ich hab immer so meine bedenken da ich keine große lust habe auf ne Überschwemmung in der Wohnung wobei ich das nur zu gut kenne von überglaufenen Badewannen :?
 
Ja, ist Massivholz... Also 3 Personen hällt er locker aus, ist nur die Frage obs auch auf Dauer so ist, aber ich glaube nicht das ich zwei Freunde finde die da ne Woche rumhocken ;-)
Naja, müsste schon heben!!

Also meine Badewanne hat nen Überlauf ;-)
 
Wenn das Holz unbehandelt ist, ist es nicht so gut weil es aufquellen kann und somit die irgendwann zusammenbrechen kann.

Einen Überlauf hat meine auch nur ab einer gewissen Menge Wasser langt dieser leider nicht und irgendwann wundert man sich warum man nasse Füße bekommt wenn man von der Couch aufsteht. :wink:
 
Er wäre behandelt, aber wie es gerade aussieht muss der Schrank sowieso weichen, weil ich auf ner Kleinanzeigenseite ein paar Schöne Aquarien mit Unterschrank gefunden hab, nur leider brauche ich eigentlich auch den Stauraum des alten Schrankes... Am Dienstag ist Besichtigung, ich kann ja dann mal berichten ;-) aber irgend ne Lösung wird sich schon finden...

lg
Timo
 
Dann lass ich mich mal überraschen mit deiner neuen Kombination und warte auf den weiteren Bericht.

Drück dir Daumen das was passendes für dich dabei ist bei deinen Besichtungen.

gruß
 
So, jetzt habe ich was passendes gefunden, steht allerdings in München und ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Allerdings bekomm ichs auch für nen Trinkgeld :)
Dauert aber noch über ne Woche bis ich abholen kann, also bis dahin..

lg
Timo
 
Oben