Moin Moin!
So, nun brauch ich doch noch mal euren Rat! Ich bin dabei mein erstes Aquarium (54l Becken) einzufahren. Besatz steht eigentlich auch schon fest, allerdings bin ich nun doch wieder ins grübeln gekommen. Als ich mir vor einigen Wochen Gedanken über meinen zukünftigen Besatz gemacht habe, fiel mir der Zebrabärbling ins Auge. Find den ja ganz toll, musste allerdings feststellen das er laut "Aquarium-Guide" eher in 100l gehört. Habs also schnell wieder verworfen.
Nun hab ich allerdings in einem anderen Forum gelesen, das dort bei der Besatzfrage für ein 60 cm Becken (also 54l) Zebrabärblinge empfohlen wurden. Es hat auch keiner darauf hingewiesen das das Becken vielleicht zu klein wäre. Das macht mich doch echt stutzig.
Hab nun ein wenig nachgeforscht und festgestellt das es für Zebrabärblinge unterschiedliche Angaben zur Beckengrösse gibt. Da heisst es 100l, 120l, 60l, 60cm Beckenlänge, 80l und ich hab nun auch schon zweimal 54l gelesen.
Was ist denn nun richtig? Kann ich einen Zebrabärbling (ich mein natürlich mehrere :wink: ) tatsächlich in einem 54l Becken halten?
Und gleich noch eine Frage:
Falls es in 54l möglich ist, würde er dann auch zu meinem übrigen Besatz passen? Da ich ihn ja nun von Anfang an verworfen habe, hab ich mich auch nicht weiter mit seiner Haltung beschäftigt. Daher frag ich einfach mal euch.
Ich hatte für mein Aqua eigentlich folgenden Besatz im Auge;
10 Red Fire Garnelen
10 Hummelgarnelen
6-8 LDA 25
Guppys (Anzahl weiss ich noch nicht genau)
Ach ja, ausserdem werden in den nächsten Tagen noch Schnecken geliefert. Posthorn, BS, TDS. Die kommen dann ja auch noch dazu.
Könnte ich dann da tatsächlich noch Zebrabärblinge mit dazugeben oder passt das nicht. Müsste dann allerdings wohl die Guppys weglassen, ne!
Wäre lieb von euch wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
LG
Annie
So, nun brauch ich doch noch mal euren Rat! Ich bin dabei mein erstes Aquarium (54l Becken) einzufahren. Besatz steht eigentlich auch schon fest, allerdings bin ich nun doch wieder ins grübeln gekommen. Als ich mir vor einigen Wochen Gedanken über meinen zukünftigen Besatz gemacht habe, fiel mir der Zebrabärbling ins Auge. Find den ja ganz toll, musste allerdings feststellen das er laut "Aquarium-Guide" eher in 100l gehört. Habs also schnell wieder verworfen.
Nun hab ich allerdings in einem anderen Forum gelesen, das dort bei der Besatzfrage für ein 60 cm Becken (also 54l) Zebrabärblinge empfohlen wurden. Es hat auch keiner darauf hingewiesen das das Becken vielleicht zu klein wäre. Das macht mich doch echt stutzig.
Hab nun ein wenig nachgeforscht und festgestellt das es für Zebrabärblinge unterschiedliche Angaben zur Beckengrösse gibt. Da heisst es 100l, 120l, 60l, 60cm Beckenlänge, 80l und ich hab nun auch schon zweimal 54l gelesen.
Was ist denn nun richtig? Kann ich einen Zebrabärbling (ich mein natürlich mehrere :wink: ) tatsächlich in einem 54l Becken halten?
Und gleich noch eine Frage:
Falls es in 54l möglich ist, würde er dann auch zu meinem übrigen Besatz passen? Da ich ihn ja nun von Anfang an verworfen habe, hab ich mich auch nicht weiter mit seiner Haltung beschäftigt. Daher frag ich einfach mal euch.
Ich hatte für mein Aqua eigentlich folgenden Besatz im Auge;
10 Red Fire Garnelen
10 Hummelgarnelen
6-8 LDA 25
Guppys (Anzahl weiss ich noch nicht genau)
Ach ja, ausserdem werden in den nächsten Tagen noch Schnecken geliefert. Posthorn, BS, TDS. Die kommen dann ja auch noch dazu.
Könnte ich dann da tatsächlich noch Zebrabärblinge mit dazugeben oder passt das nicht. Müsste dann allerdings wohl die Guppys weglassen, ne!
Wäre lieb von euch wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
LG
Annie