Zebrabärblinge und Guppys schwanger???(trächtig)

HAllo @ all,
Ich habe soeben bemerkt dass 2 meiner Zebrabärblinge ziemlich aggressiv geworden sind und eines davon um kreis ein büchlein moos und verjagt alle fische die in die nähe kommen...

Kann es sein dass die eier gelegt haben? Also ich kann da bis jetzt noch nix erkennen...

Und meine Guppyweibchen sind ein paar Tagen dicker geworden und haben diesen schwarzen fleck aber es sind noch keine Augen der babys zu erkennen... Gib es sonst noch Merkmale die zur Trächtigkeit hindeuten?

MfG

Ezio
 
Hi!

Ich kann nur was zu den Guppys sagen...

Bei den Guppys sieht man die Trächtigkeit eigentlich nur am zunehmenden Körperumfang. Den Schwangerschaftsfleck erkennt man immer, da die weiblichen Guppys an der Stelle hinter dem After durchsichtige Schuppen haben. Also erkennt man den Fleck immer, auch wenn die Tiere nicht schwanger sind.

Bei mir sind die Guppys fast eckig wenn sie kurz vor dem Wurf sind. Aber diese Tiere haben schon oft geworfen. Je öfter diese Tiere geworfen haben, desto ausgeprägter und zahlreicher sind ihre Würfe...

LG, Fred / Water-Paradise
 
Hallo,

Ich denke nicht, dass deine Zebrabärblinge gelaicht haben. Bzw. haben sie das sicherlich, jedoch bewachen sie ihr Gelege nicht. Es sind Dauerlaicher (laichen eigentlich fast jeden Morgen, wenn das Licht angeht) und Laichräuber! Das heißt sie bewachen ihre Eier nicht, sondern fressen diese.
Daher denke ich nicht, dass sich in dem Moos Eier befinden, sondern deinen Zebras die Ecke einfach gut gefällt.

Grüße
Mel
 
Ah ok danke, und wenn es soweit mal sein sollte, sollte ich dann ein aufzucjtbecken bzw so ein kästchen holen? HAbe auch laichräuber im aq wenn man die so nennt (Zebrabäbling....

Mein AQ ist ziemlich im Hintergrund dicht bewachsen...
Lg

Ezio
 
Bloß nicht in son aufzuchtbecken tun hatte den fehler auch gemacht und meine guppy dame hatte wohl zuviel stress sprich einfangen und dann in gefangenschaft gehalten das sie nicht gebärt hat und verstorben ist .
Außerdem hast du wie du sagst ein dicht bepflanzten Hintergrund da werden einige guppy babys durchkommen.
habe mir extra ein 54 liter becken geholt damit der nachwuchs darein kann.und ich kann sie nicht mehr zählen.
Außerdem kannst du dir einge schwimmpflanze besorgen oder einfach von dein pflanzen was abschneiden je nach was du da hast.

hoffe konnte dir weiterhelfen.

mfg,
Benny
 
hi
ich hab nen großen laichkasten bei mir ist noch nie was schief gegangen der hängt im 60er und die kleinen fallen unten durch
aber meine damen sind das gewohnt und ganz ruhig(ich fang sie auch meistens erst raus wenns losgegangen ist, sprich die ersten sind schon da) kann aber wie oben schon erwähnt durchaus schief gehen ist mir noch nie passiert aber ich hab auch schon von frühgeburten gehört wenn man sie zu früh umsezt
da bei mir wenn überhaupt zwei durchkommen (rest = futter :( )
heute war es 1 mollybaby von meiner goldmollydame

meine mutter hats anders gemacht sie hat eine riesen portion hornkraut an der oberfläche treiben, die kleinen schwimmen nach der geburt immer rein und dann werden sie mit einem großen schlauch abgesaugt und umgesezt oder halt rausgefangen(fabgeb ist schwerer)

lg denise
 
hallo denise,

bei dir komen nur 2 babys duchr???? :( dann sollte man die doch iwie besser schützen können.... hmm und wie fallen die kleinen ausm ableichkastendurch? sollten die net da drin bleiben? :)
ich hab auch schon gehört dass man schwimmpflanzen rein setzen kann für die kleinen aaaber andere haben schon zu mir gesagt, das sei nicht gut für die fische die an der oberfläche luft holen müssen...

am besten denke ich wäre man holt die kleinen raus wenn sie 'geschlüpft' sind und setzt diese dann um in den kasten, aber kommt man denn rechtzeitig dazu oder sind dann vileicht nur noch 2 kleine von 50 da und der rest war lebendfutter??? :(

Ich denke noch besser wäre man setzt die mutter um in ein kleines aq, ich habe vorhin so ein 10 liter aq gesehen... was meint ihr dazu?

lg

ezio
 
Also du darfst nicht vergessen das auch guppys ihre kinder essen!!!
Zu den Schwimmpflanzen du sollst ja nicht das ganze aquarium bedecken sondern nur ne kleine ecke die kleinen müssen wenn sie geboren sind immer nach oben schwimmen und dann schwimmen sie meistens zu den pflanzen weil diese ihnen schutz bietet.

Das mit dem Becken halte ich nicht für eine gute lösung weil ich gelesen habe das die weibchen von den männchen angetrieben werden zu gebären.(weiss nicht ob es bei guppys so ist)
versuche es mal mit den pflanzne in der ecke und guck es dir an.

Zu den Ablaichkast:da ist ein KAsten in der und in der mitte hast du so eine platte und da sind rillen drinne wo dir babys durchfallen können.http://ecx.images-amazon.com/images/I/51LQJq50RVL._SL160_.jpg
 
den kasten hängt man dann z.b. in ein 60l becken die kleinen schwimmen ins becken und die mütter kommen nichtmehr dran
danach entfernst du die mutter
ich hab das gemacht da mich aufgefallen ist das bei mir trotz viel füttern die gebährenden häufig belästigt werden von den anderen und die jungen schon nach dem sie grade auf der welt sind gefressen werden
wobei ich auch nicht jeden guppy umsetze sind zwei spezielle weibchen die dabei ruhig bleiben bei den anderen fisch ich nur ab was dann überlebt
wenn ich alle würfe meiner damen aufziehen würde hätte ich 100 babys^^

lg denise
 
Oben