wieviel licht für nen 450er

da bin ich wieder mit der nächsten frage wieviel licht braucht mein 450er mit viel planzen und welches (t8, t5, hqi, oder was kann ich irgendwo günstig erwerben :p
 


Stinnes

Mitglied
lol,

was für né Frage .. und was für né Antwort. :lol:

Welche Höhe hat das AQ?

500Watt T5 ist heftig, da kannst du dann im Armano-Style begrünen.
 
Hallo Stinnes,
naja, keine Begrüßung, einfach mal ne Frage so hingerotzt :evil: , da konnte ich einfach nicht anders :D
Ich denke mal bei 450 Liter hats mindestens ne Höhe von 50 cm. Wenn er alle möglichen Pflanzen incl. Bodendeckern, haben will, ist er mit ca. 1,1 Watt den Liter doch auf der Sicheren Seite. Lol :wink:


Viele Grüße

P.S. Gut, so 250-300 Watt T5 tuns sicher auch :!:
 
wie viel licht

hallo erstmal :oops: und danke für die antwort, ist aber meine art so kurz und sachlich zu fragen!!! also mein aq ist 60 hoch 150 breit und 50 tief und ich bekomme keinen grünnen rasen hin kann aber auch an den grünen schmerlen liegen oder? die rupfen mir mein schnell wachsendes immer wieder raus. abgesehen davon kann mir einer sagen warum meine wurzeln vom langsan wachsenden gras, den vallis und dem speerblatt immer wegfaulen??? co2, tagesdünger und eisen(naja nicht immer) und bodengrund sind drin :?:
 
Also Hallo nochmal,
mit einer Standartbeleuchtung a'la 2x 36Watt T8, wirst Du bei 60cm höhe, kein nennenswertes Licht bis auf den Boden haben. Folge: Alles was nahe am Boden ist, bekommt kein Licht , und fault weg.
Der Tip mit 250-300 Watt T5 ist Ernst gemeint.:wink:
Alternativ gehen dann auch 2 150 Watt HQI Brenner, die bringen dann auch genug Licht bis zum Boden, und du kannst die meißten, auch Lichthungrigen Pflanzen gut Pflegen.
Allerdings erhöht sich mit der Lichtmenge, bedingt durch eine bessere Photosyntheseleistung, auch der Düngebedarf der Pflanzen erheblich.


Viele Grüße
:wink:
 
Hi,

in irgend einem Thread gab es einmal Aussagen für nicht ganz so viel Licht. Also ich hab auch ein 120x60x60 (im Bau), wovon ca.15 cm Innenfilter hinter der Rückwand sind. Bodenhöhe ca. 6-8cm und Rand voll nach oben ist es auch nicht. Effektive Höhe des Wassers wird wohl bei 50cm liegen.
Ich versuchs jetzt erst einmal mit 2x39 Watt T5 mit Reflektoren (das macht laut einem Technikbeitrag ca. 160 Watt aus). Sollte es nicht langen, so kommt eine Röhre noch dazu.
 


rookie schrieb:
500 Watt T5 oder 2x250 Watt HQI.
Bei E*ay unter Tierwelt-Fische-Beleuchtung!

Tschöö
Damit kannste ja ne große Garage Taghell machen :D

Ich habe in meinem 536er (65cm hoch) 4 Leuchtstoffröhren T8@je 36 Watt drinnen und bisher funktionierts wunderbar. Und ich habe auch keine besonderen, sondern die alles in einem 4€ Teile ausm Baumarkt mit Fassung, VG usw.
 
Hallo @ all,
Fakt ist nun mal, das bei diesen Beckenhöhen und Standart T8, so gut wie kein Licht am Boden ankommt!
Wenn jetzt der Andy nachfragt:
ich bekomme keinen grünnen rasen hin kann aber auch an den grünen schmerlen liegen oder? die rupfen mir mein schnell wachsendes immer wieder raus. abgesehen davon kann mir einer sagen warum meine wurzeln vom langsan wachsenden gras, den vallis und dem speerblatt immer wegfaulen??? co2, tagesdünger und eisen(naja nicht immer) und bodengrund sind drin
Woran kann das dann liegen?
Eine gute Faustformel für "genug Licht" ist z.b. ca. 0,5 Watt pro Liter.
Damit lassen sich auch etwas Heikle Pflanzen und "Rasen" gut Pflegen.
Da das, bei großen Becken, mit T8 etwas umständlich zu Realisieren ist, kommen dann T5 oder HQI ins Spiel.
Will man dagegen in einem großen Becken nur Anspruchslose Pflanzen mit geringem Lichtbedarf Pflegen, kann das auch mit der Standartbeleuchtung gut klappen!

Viele Grüße
 


Oben