wieviel Licht bei 60 cm hohen AQ

Hallo,

wir haben uns jetzt auch ein AQ (120 x 40 x 60, gewölbte Frontscheibe) zugelegt - d.h. es ist bestellt. Nun treibe ich mich schon seit einigen Tagen hier im Forum rum und habe auch schon jede Menge Tipps und Anregungen mitnehmen können. Toll, das einem so unter die Arme gegriffen wird!

Meine Frage: es ist ein handelsübliches AQ mit der üblichen Abdeckung. Dort ist ein Lichtbalken verbaut (2x38 W, T8 mit "Oberbillig"-Reflektoren). Soll das wirklich für eine Höhe von 60 cm ausreichen - ich bin da skeptisch, selbst wen man noch ca. 10 cm Kies abzieht.
Geplant ist eine starke Bepflanzung und dunkler Kies (mahagoni).
Ist es sinnvoll noch einen weiteren Lichtbalken einzubauen - wenn ja ein- oder zweifach oder besser gleich auf T5 umzurüsten?

Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten!!
 


Hallo Jense,

bei starker Bepflanzung und dann auch noch dunkeln Untergrund ist Deine Beleuchtung ein wenig schwach.

Ich denke ideal wäre hier 2x54W T5. Ich bin mir nur nicht sicher ob das in Deine Abdeckung passt.

Wenn der 2x54W nicht passt würde ich noch einen 1x38W T8 hinzufügen und gegebenfalls die Reflektoren austauschen.

Ciao,

Thomas

PS: ich habe im 100x60x60cm Aquarium 4x39W T5
 
A

Anonymous

Guest
Hi!

Die Röhren, die dir Thomas empfohlen hat, sind zwar gut, allerdings wirst du aller Wahscheinlichkeit nach keine Chance haben, die bei dir unter zu bekommen (T5/54W --> 115cm + x cm Fassungen).
Der Tipp mit der zusätzlichen T8 Röhre hört sich da schon besser, bzw. machbar an.
Desweiteren sind viele User mit den werkseitig montierten Leuchtstoffröhren nicht zufrieden und tauschen diese schon nach kurzer Zeit gegen Leuchtstofflampen mit Dreibandenleuchtstoffen (z.B. Osram 840, 860/865) aus.
Da du jetzt schon weißt, daß dein Becken mit vielen Pflanzen bestückt werden soll, solltest du eventuell auch ein Düngedepot in Erwägung ziehen...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe bei mir (150cmx50x50) 4x36Watt und für die Ecken 2x15Watt ( alles T8) eingebaut bei braunem Kies. Ich hätte gern noch etwas mehr Licht.
60cm ist sehr viel und ich würde da schon auf T5 setzen. Da Du das Becken ja schon bestellt hast kannst Du es ja mal versuchen. Ich habe schon Pferde kotzen sehen. Das soll soviel heißen wie, es gibt Leute, die betreiben einen riesen Aufwand und haben alles an Technik, was man sich vorstellen kann und es funktioniert nicht. Andere wiederum haben mit den geringsten Mitteln die schönsten Becken. Ich würde zuerst beobachten und dann gegebenenfalls handeln.

GRüßle Wolf
 
Hallo,

vielen Dank für die Anregungen! Das ich mir bessere Reflektoren holen werde habe ich mir auch schon gedacht. Ich dachte da an D*******, die machen auf mich den besten Eindruck - auch wenn sie Apothekenpreise haben. Ich werde die Sache auf mich zukommen lassen und beobachten. Bei den Röhren wollte ich erst einmal abwarten was es für welche sind, obwohl ich da nicht sehr optimistisch bin :wink:

@Wolf:
Zitat: ... es gibt Leute, die betreiben einen riesen Aufwand und haben alles an Technik, was man sich vorstellen kann und es funktioniert nicht. Andere wiederum haben mit den geringsten Mitteln die schönsten Becken.

...da kann ich nichts mehr hinzufügen, siehe meine Signatur!

Vielen Dank noch mal + viele Grüße

Jense
 


Oben