Wieder ein Neuling!

Hallo liebe Aquarianer!

Ich bin neu in Sachen Aquaristik. Der Wunsch nach einem Aquarium besteht schon seit mehreren Jahren. Dank Haus haben wir nun endlich auch Platz und dank Kind, noch einen weiteren Befürworter :lol: .
Ich selbst befinde mich in den Anfang Dreißigern und wohntechnisch am Rande einer Großstadt.

So nun zu dem Becken:
Habe mir ein Tetra Aqua Art 60l (wie gesagt Anfänger) zugelegt. Dazu schwarzen Kies, Schieferplatten und kleine Tontöpfe.
Sollten die Wasserwerte nach dem Einfahren stimmen, hätte ich gern einen eher dünneren Besatz. Nur ein paar Fischis, aber gern auch ein paar Garnelen oder Zwergkrebse. Meint ihr das geht?

Nun geht es so langsam ans Einrichten... kann ich das nach und nach machen? Das heißt evtl. heute oder morgen den Kies waschen und reingeben (möchte noch mit den Schieferplatten eine kleine Plattform bauen) und dann die anderen Dekoartikel hinzufügen... muss ich dann gleich das Wasser einfüllen oder reicht erst einmal Deckel drauf?
Ich bin halt eine Frau und da kann es spontan noch zu einem Wunsch nach weiteren Dekoartikeln kommen. Würde dann diese erwerben und ebenfalls hinzugeben und dann Ende der Woche die Pflanzen besorgen und einsetzen und dann erst das Wasser einfüllen.
Geht das? :?:

Ach ja, muss der Kies vorher trocken sein (wo trockne ich 15kg Kies?).
 


Hallo Nadin,

grundsätzlich gilt für dieses Forum ähnliches wie für das wahre Leben: Kein Mensch steht auf Drängler. ;)

Zu deiner Frage: Alles rein, außer Tiere. Boden, Pflanzen, Steine, Wurzeln, Deko, Wasser.
Den Kies vorher ordentlich waschen und dann ruhig nass ins Becken.


Grüße,
Steffi
 
Hallo,

danke für Eure Antworten. Ich gebe zu, manchmal neige ich zu unnötiger Ungeduld.

Ich habe es heute doch noch geschafft, mein AQ in Betrieb zu nehmen. Es ist alles drin und bereit zum Einfahren.

Ich weiß, dass es noch etwas früh ist , weil ich ja noch die Wasserwerte abwarten muss, aber ich möchte noch eine Frage zu einem möglichen Besatz stellen.
Meine Wunschbesetzung würde aus Mamorpanzerwelsen, Amanogarnelen und eine Art Salmler (gern mittlere Neons) bestehen. Würde dies theoretisch gehen und wieviel von den einzelnen Tieren könnte ich in das 60l Becken rein tun?
Eigentlich sollte man ja nur 2 Arten in ein 60l Becken setzen. Wüsste gar nicht, gegen wen ich mich entscheiden soll. :cry:
 


Oben