Wie bekomme ich Jungfische aus meinem Aquarium?

Hallo!
Habe folgendes Problem: meine Buckelkopfbuntbarsche der Art Steatocranus casuarius haben vor einiger Zeit Nachwuchs bekommen. Die Kleinen sind mittlerweile bis 1,5 bis 2cm groß und es sind ca 10 Stück übrig geblieben. Wieviel es mal gewesen sind weiß ich nicht. Jetzt wollte ich die Fische aus dem Becken entfernen und in die Tierhandlung bringen. Nur wie bekomme ich die Kleinen aus meinem 370L Becken? Ich wollte auch nicht das ganze Felsenriff abreisen und damit das ganze Umfeld zerstören! Weiß da Jemand Rat? Gibt es vieleicht Fischfallen oder ähnliches?
Danke und Grüsse
 


moin,

für solche zwecke habe ich mir mal einen richtig großen kescher gekauft. futter rein und geduldig sein.
kam bei mir aber bislang noch nicht zum einsatz.

gruß

matchbox
 
Ich weiss ja nicht wie Deine Fische so auf Schwimmpflanzen zu sprechen sind, aber ich habe mal 10 Molly Jungfische mit einem kleinen Netz aus eben diesen gefangen. Fangnetz in Position bringen, kurz abwarten und schnell zuschlagen.
 
Danke für Eure Tips, aber denkemal so wird das nichts! Diese Barschart ist ein Höhlenbewohner der nur zum fressen und zum Fremdling vertreiben raus kommt! Noch dazu kommt, dieser Barsch hat eine verkümmerte Schwimmblase, dadurch kriechen die förmlich am Boden und schwimmen kaum. Das macht die Sache noch schwieriger. Mit Futter anlocken geht auch nicht weil ich noch 3 andere Barscharten habe die sehr gefrässig sind. Das wäre weg bevor die Kleinen das mitbekommen haben! Da muss es doch ne Möglichkeit geben?
 
Hallo

Wir haben diese Barschart auch
Also gut fangen kann man sie wenn sie noch sehr klein sind und die ersten Tage aus Ihrer Höhle kommen. Und dann in ein seperates Becken setzen.
So machen wir das immer in underem großen Becken.
Denn wenn die erst mal größer sind muß man viel Geduld haben evtl wenn es dunkel ist und das Licht aus ist mit der Taschenlampe suchen und dann fangen so haben wir auch schon einige Fische fangen können.

Gruß Alice
 
Der beste und für die Fische und Pflanzen schonendste Weg ist eine Fischfalle. Ich habe damit letztes Wochenende 14 kleine Pulcher aus einem völlig zugewucherten Becken gefangen und es hat wunderbar funktioniert. Du brauchst dafür allerdings etwas Geduld.

Du kannst sie Dir problemlos aus einer PET-Flasche basteln, die Bauanleitung findest Du unter

http://www.cichliden.net/HTML/fischfalle.php.

Für die Jungfische habe ich allerdings nur eine Halbliter Wasserflasche genommen und außerdem in den Eingang noch ein Stück Klarsichtfolie mit einem Loch gemacht , damit nur die Kleinen reinschwimmen konnten.

Viel Erfolg!
 
Hallo!
Danke, für den Tip, da die Methode mit langen warten und Kescher wohl nicht so richtig funktioniert. Probiere seit 3 Tagen aber nix, die kleinen sind schlauer wie ich!
Leider funktioniert dein Link nicht! Schade! Vieleicht gehts anders?
Gruß Nino
 


Du hast Recht, er funktioniert so tatsächlich nicht :( . Wenn Du aber über Google "Fischfalle" eingibst, bekommst Du ihn auch direkt.

Viel Erfolg!

Gruß

sakoba
 
Hallo!
Also ich habe gleich diese Fischfalle gebaut und sie liegt nun schon einige Zeit auf dem Grund. Leider funktioniert die Sache nicht! Die kommen nicht 1 mal an die Flasche rann! Nicht mal das Futter ist interessant! Die bleiben einfach in ihren kleinen Höhlen. Der einzige den ich aus der Falle befreien muste war ein Antennenwels :shock:
Auch die obengenannte Keschermethode funktioniert gar nicht! Die Kleinen kommen dann garnicht mehr aus den Steinaufbauten raus. Da siehste Stunden keinen mehr schwimmen. Tja was nun noch? Weiter warten?
 
Hallo!

Wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben.. :D

Aber gut zu wissen, dass der Flaschentrick bei Welsen zieht. Muss nämlich meine am Samstag rausfischen :mrgreen:

Trotzdem noch viel Erfolg & Petri Heil! :mrgreen:

LG
Mom
 


Oben