Welchen E*eim-Aussenfilter für mein Aquarium ?

Hallo erst mal,

werde mir in naher Zukunft ein Ju*el Vision 180 AQ zulegen. Möchte es aber nicht mit einem Innenfilter laufen lassen. Hab mich jetzt für einen E*eim Aussenfilter entschieden (weiß nur noch nicht richtig, welchen ich nehmen soll).

Also, einmal gibts die normalen und zum 2. die Thermoaussenfilter.
Lohnt es sich einen Thermoaussenfilter zu kaufen?
Einziger Vorteil der mir einfällt, der Heizstab sitzt nicht mehr im Becken.

Das AQ (siehe oben) hat ca 180 Liter Fassungsvermögen.
Zur Auswahl stehen
Profes*ional 2224 (Pumpenleistung l/h: 700 / Becken bis l: 250) ca 80 Euro
Profes*ional 2324 (selbe wie 2224 nur mit internem Heizer) ca 140 Euro
Profes*ional II 2026 (Pumpenleistung l/h: 950 / Becken bis l: 350) ca 130 Euro
Profes*ional II 2126 (selbe wie 2026 nur mit internem Heizer) ca 195 Euro

So, was meint Ihr dazu.
Reichen die 2 Ersten locker aus oder sind die 2 Unteren für mein Becken viel zu groß gewählt.

Und dann ist die Frage noch mit der Thermofunktion.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Vielen Dank im Voraus
Banshee
 


Naja... kommt sicher auch ein wenig darauf an, was Du für einen Besatz wählst?

Von der Förderleistung würde auch der 2224 schon reichen.

Das mit der internen Heizung hatte ich mir auch schon überlegt, aber da liest man wenig Gutes drüber - ich bin dem Heizstab treu geblieben.

Viele Grüße

Torsten
 
hallo,

bei mir läuft im 160er ein eheim 2324. wenn der filter neu bzw. gereinigt wurde muss man drosseln und hat somit leistungsreserven die man aber zum ende des wartungsinterval braucht. am intern verbauten heizer konnte ich bis jetzt nix schlechtes finden. ich kann den filter bis 200l auf jedenfall empfehlen.

gruß
ulli
 
Hallo Banshee;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

Ich schließe mich den Ausführungen von Uli an. Die einzige Einschränkung ist, daß der Heizer dann 60 Euro kostet, also 75% eines Filters gleicher Bauart ohne Heizung, da würde ich zögern. Falls aber Dein Budget, die Investition locker deckt, ist gegen den Heizer im Filter nichts zu sagen. Zum einen hat man Garantie und wenn er kaputt geht, kann man ihn notfalls immer noch mit einem Beckenheizstab ersetzen.

Gruß Dirk-Werner
 
Schon mal vielen Dank an Euch alle, jetzt bin ich zumindest etwas schlauer. :)

So viel wie ich weiß hat doch die Profes*ional II Generation (Thermo) ein Thermometer bzw Thermostat (zumindest sieht man das auf der E*eim Homepage). Lohnt sich da der höhere Preis oder ist das Schnickschnack und eigentlich braucht man das nicht und die Generation I reicht vollkommen aus?

Danke CU

PS: Danke Dirk-Werner für die Begrüßung!
 
Hallo Banshee;

Banshee schrieb:
Lohnt sich da der höhere Preis oder ist das Schnickschnack und eigentlich braucht man das nicht und die Generation I reicht vollkommen aus?

Ich denk der normale 2224 reicht aus. Ein hinter einer Wurzel oder Pflanze versteckter Heizstab tut es auch, da muß man nicht eine so teure Alternative bezahlen.

Gruß Dirk-Werner
 
Alles klar Dirk-Werner, der Rest kostet ja eh schon genug, dann glaub ich das ich einen 2224 mir holen werde. 80 Euro für den 2224 sind nun mal 60 Euro billiger als die Thermovariante 2324.

Vielen Dank nochmals.

Sollte hier trotzdem noch einer seine Meinung los werden wollen, dann nur zu :D

Gruß Banshee
 


Oben