welche Schmerlenart ist dies ?

Hab Diese Schmerle übernommen, da ein Bekannter sein Becken aufgelöst hat. (war ein 300L) Sie wurde dort einzeln (ohne Artgenossen) gehalten.

http://img183.imageshack.us/my.php?image=schmerlefilteredpz1.jpg


Hat sich soweit bei mir auch gut eingelebt, ist ein bisserl scheu aber ok. Da ich von Schmerlen überhaupt keine Ahnung habe, ist es sinnvoll Diese Art die ich habe in Gruppen zu halten ? Stehen die dann nicht in Konkurenz zu meinem Antennenwels ?

Wasserwerte :

ph 7
26°
GH 11
190L

6x Platys
1x Antennenwels
1 blauer Fafi
2 Rennschnecken
ca 40 Blasenschnecken :wink:

besten Dank im vorraus[/img]
 
Hi!
Das schaut für mich aus wie eine Streifenschmerle, die fühlen sich in kleinen Gruppen sehr wohl und sind dann gar nicht mehr so scheu. Allerdings sind meine sehr futterneidisch und versuchen sogar, den Barschen ihr Futter aus dem Maul wieder wegzuklauen - ob da ein Antennenwels noch eine Chance hat, wage ich zu bezweifeln.
Bei mir sind sie die einzigen Bodenbewohner im 190-Literbecken.
 
Moonshine schrieb:
Hi!
Das schaut für mich aus wie eine Streifenschmerle, die fühlen sich in kleinen Gruppen sehr wohl und sind dann gar nicht mehr so scheu. Allerdings sind meine sehr futterneidisch und versuchen sogar, den Barschen ihr Futter aus dem Maul wieder wegzuklauen - ob da ein Antennenwels noch eine Chance hat, wage ich zu bezweifeln.
Bei mir sind sie die einzigen Bodenbewohner im 190-Literbecken.

Erstmal danke für Deine Antwort. Hab noch folgendes gefunden :
"Friedlich gegenüber allen Tieren, etwas scheu, lebt eher versteckt
keine Gruppenbildung zu beobachten, allerdings wird eine Gesellschaft von 3-6 Tieren zur Futtersuche bevorzugt"


Ich bin ja schon begeistert, wie das Tierchen sich um meine Blasenschnecken "kümmert" ^^ , was kann man sonst noch füttern ? Generell Welsähnlicher Speiseplan ? also auch mal Grünzeug ala Gurkenscheibe etc mit zugeben ?
Wie groß ist Deine Gruppe ?

lg
Nico[/u]
 

JoKo

Mitglied
NBW78 schrieb:
Erstmal danke für Deine Antwort. Hab noch folgendes gefunden :
"Friedlich gegenüber allen Tieren, etwas scheu, lebt eher versteckt
keine Gruppenbildung zu beobachten, allerdings wird eine Gesellschaft von 3-6 Tieren zur Futtersuche bevorzugt"

Das mit dem "keine Gruppenbildung" kann ich nicht bestätigen. Botia striata schliesst sich nach meiner Erfahrung immer wieder gerne mit Artgenossen zusammen. Wenn das Aquarium nicht grell beleuchtet ist, sondern mit Schwimmpflanzen abgedunkelt, dann sieht man die Tiere oft.
 
Meine 4 Schmerlen sind normalerweise zusammen unterwegs, manchmal auch in 2er Grüpppchen. Scheu sind die nicht - eher recht frech! Obwohl das Becken dicht bewachsene Bereiche hat, sind die Schmerlen immer zu sehen, sind sehr aktiv und verstecken sich nur selten.
Ich denke schon , dass Einzelhaltung nicht so günstig ist und sich die Tiere unter Artgenossen wohler fühlen.

Futter: alles, was auch dem restlichen Besatz angeboten wird (Flocken, Barschgranulat, Frostfutter, Geleefutter, Spirulatabs...). Die stürzen sich auf alles freßbare!
 
supi, dank euch beiden, also werd ich noch 2-3 Artgenossen dazuholen. Allerdings wieder eine Frage ? Wie erkennt man Männlein / Weiblein oder ist das in dem Falle bei Gruppenzusammenstellung eher nebensächlich ? (zB in Bezug auf Aggresion untereinander etc..) ?

sry für die vielen Fragen, aber durch den Neuzuwachs bin ich bisserl überfordert was Schmerlen angeht, und beim Googeln bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.

besten dank im vorraus
 
Geschlechter sieht man bei Jungtieren nicht und von der Agression ist das Geschlecht egal, würd mir an deiner Stelle( Wenn der Restliche Besatz und die Beckengröße es zulassen) 5 Artgenossen holen. Ich selber habe leider nur noch 3 und keine möglichkeit sie aufzustocken. Bei mir sind sie meist allein oder zu zweit unterwegs, wenn sie nicht rumwusseln liegen alle drei immer an der gleichen Stelle im Aq. Habe auch Antennenwelse und Panzerwelse im Becken sie nehmen sich nicht gegenseitig das Futter weg und lassen sich sonst auch komplett in Ruhe. Am Anfang hatte ich nur 2, weil der Händler nur 3 da hatte und die eine haben die 2anderen die ganze Zeit durchs Verkaufbecken gejagt, deshalb habe ich nur die 2 genommen. Ein paar Monate später habe ich mir nochmal 2 gekauft und die 4 hatten nie Streit. Ich glaube sie wahren nur wegen des begrenzten Platzes so agressiv.
Mfg Freaky
 
Oben