welche geräte braucht man wirklich?

hallo,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
ich heiße jan, komme aus leverkusen, wünsche mir seit knapp zwei jahren ein aquarium
und endlich ist es soweit.... ich bastel mir gerade langsam eins zusammen. unterschrank steht,
becken kommt in den nächsten tagen, plexi-abdeckung ist in der planung.... aber die technik
stellt gerade ein problem dar. es gibt ja tausende von geräten für jeden schnick schnack.

braucht man die alle wirklich?
in den büchern wird immer nur von heizung, filter und co2 anlagen erzählt.
ozonisierer usw. werden bei diesen einsteiger büchern irgendwie nicht wirklich behandelt.

/ könnt ihr mir die wichtigsten geräte nennen?
/ taugt der eheim aussenfilter mit eingebauter heizung etwas?
/ sollte man besser eine bodenheizung oder lieber eine reguläre heizung nehmen?

fragen über fragen.... vielleicht könnt ihr mir helfen?

wenn mein wissen besser wird dann kann ich vielleicht auch euch einmal helfen...
wenn das becken fertig ist stell ich mal bilder online....

danke im voraus,

jan
 
Hallo Jan,

nur nicht verwirren lassen.

Die Grundausstattung für den Einstieg besteht aus folgenden Komponenten:

1. Aquarium
2. Beleuchtung
3. Filter
4. Heizstab
5. Thermometer
6. Unterlegmatte (für Aquarien ohne Rahmen)

Für die weitere Pflege und den Betrieb sind folgende Sachen sinnvoll:

1. Eimer oder Kannen für den Wasserwechsel
2. Schläuche und entsprechende Adapter für den Wasserwechsel
3. Fangnetze
4. Scheibenreiniger
5. ein weicher Schwamm, der nur für das Aquarium genutzt wird

Ob man nun einen Filter kauft, der eine Heizung enthält ist jedem selbst überlassen.
Eine CO2 Anlage zur Pflanzendüngung ist nicht zwingend notwendig.

Ein Ozonisator ist was für ganz spezielle Fälle und wird von 99% der Süsswasseraquarianer nicht benutzt. Vergiss es einfach.

Eine Bodenheizung bringt direkt keine Vorteile.

Der Einstieg mit einfachen Mitteln ist anzuraten. Dann verzweifelt man nicht an der Technik.

Keep it stupid simple.
Dann überschaut man sein Aquarium und kann sich um die wichtigen Sachen kümmern.

Beste Grüße
Martin
 
Wie groß ist denn dein Aquarium?

Ich habe bei meinem 84l Aquarium einen Eheim Außenfilter, allerdings ohne Thermometer, der läuft echt prima!

Wie man eine Co2 Düngeanlage selber bauen kann, steht hier in der "technischen Abteilung", das ist sehr simpel! Wenn du dir dann noch die Anleitung für die Zusammemischung suchst, brauchst du nur noch einen "Lindenholzausströmer" aus dem Fachhandel (ca. 1,99€) und deine Pflanzen gehen ab wie Schmidt`s Katze ;-)


Wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Hoby und viel Erfolg!!!
 
Oben