hallo,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
ich heiße jan, komme aus leverkusen, wünsche mir seit knapp zwei jahren ein aquarium
und endlich ist es soweit.... ich bastel mir gerade langsam eins zusammen. unterschrank steht,
becken kommt in den nächsten tagen, plexi-abdeckung ist in der planung.... aber die technik
stellt gerade ein problem dar. es gibt ja tausende von geräten für jeden schnick schnack.
braucht man die alle wirklich?
in den büchern wird immer nur von heizung, filter und co2 anlagen erzählt.
ozonisierer usw. werden bei diesen einsteiger büchern irgendwie nicht wirklich behandelt.
/ könnt ihr mir die wichtigsten geräte nennen?
/ taugt der eheim aussenfilter mit eingebauter heizung etwas?
/ sollte man besser eine bodenheizung oder lieber eine reguläre heizung nehmen?
fragen über fragen.... vielleicht könnt ihr mir helfen?
wenn mein wissen besser wird dann kann ich vielleicht auch euch einmal helfen...
wenn das becken fertig ist stell ich mal bilder online....
danke im voraus,
jan
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
ich heiße jan, komme aus leverkusen, wünsche mir seit knapp zwei jahren ein aquarium
und endlich ist es soweit.... ich bastel mir gerade langsam eins zusammen. unterschrank steht,
becken kommt in den nächsten tagen, plexi-abdeckung ist in der planung.... aber die technik
stellt gerade ein problem dar. es gibt ja tausende von geräten für jeden schnick schnack.
braucht man die alle wirklich?
in den büchern wird immer nur von heizung, filter und co2 anlagen erzählt.
ozonisierer usw. werden bei diesen einsteiger büchern irgendwie nicht wirklich behandelt.
/ könnt ihr mir die wichtigsten geräte nennen?
/ taugt der eheim aussenfilter mit eingebauter heizung etwas?
/ sollte man besser eine bodenheizung oder lieber eine reguläre heizung nehmen?
fragen über fragen.... vielleicht könnt ihr mir helfen?
wenn mein wissen besser wird dann kann ich vielleicht auch euch einmal helfen...
wenn das becken fertig ist stell ich mal bilder online....
danke im voraus,
jan