Welche Fische vertragen sich???

Hallo ihr Fischexperten!

Ich bin frischangemeldet in diesem Forum und noch blutiger Anfänger, was Aquarien angeht.

Na ja, nun zu meiner Frage. :)

Auf die Idee Fische zu kaufen, bin ich erst durch meine Schwester gekommen.

Ich werde mir im laufe des Monats ein 110l Aquarium kaufen.
Nun zu meiner Frage, welche Fische kann ich da reinsetzen, welche würden sich vertragen?

Ich bekomme von meiner Schwester einen blauen Fadenfisch. Das Problem mit diesem Fisch ist nur, dass er bisher einen anderen blauen Fadenfisch und zwei rote Neonfishce getötet hat. (hat sie immer attackiert)
Meine Schwester wollte den Fisch loswerden, aber er hat mir einfach leidgetan und da habe ich gesagt, ich nehme ihn.
Meine Schwester ist auch gerade umgezogen und hatte die Fische übergangsweise in einem sehr, sehr kleinen Aquarium drinne.
Kommende Woche bekommt sie ein 60 cm großes.

Na ja welche Fische kann ich zu dem kleinen Killer reinsetzen?
Meine absoluten Traumfische sind ja die Skalare und ein Kampffisch. Der Kampffisch wäre doch insofern okay, wenn dieser Fadenfisch auch so ein Raufbold ist?
Na ja wollte dann noch gerne Guppies reinsetzen, habe da aber Angst dass es schnell zu viele sein werden! Die sollen sich ja rasend schnell vermehren. Wie kann man da der Problematik eines schnell zu vollen Aquariums vorbeugen? Wollte wahrscheinlich auch gerne Plattys und natürlich Algenputzfische reinsetzen.

Was sagt ihr dazu? Würde etwas gar nicht gehen, oder würdet ihr mir andere Fische empfehlen?
Barsche zum Beispiel mag ich gar nicht.

Wollte maximal 20 Fische ins Aquarium setzen, das müsste doch ganz gut und nicht zu viel sein, oder?

Ich freue mich schon auf eure Ratschläge!

LG Waldmaus83

P.S. Ich bin auch gerade im Umzug und kann nicht die Wasserwerte messen, aber ich komme aus Bremen/Oberneuland, wenn euch das weiterhilft? :wink:
 


Wenn der Besatz gehen WÜRDE dann müsstest du dir keine Sorge wegen den Guppys machen... Skalare sehen diese (grade wenn die Guppys noch jung sind) gerne als Speißeplanerweiterung an.^^

Aber daher das das Becken so "klein" ausfallen wird möchte ich dir dringendst von Skalaren abraten, diese Tiere können ganz schön groß werden und sollten unter keinen Umständen in einem kleineren Aquarium als 200-240l gehalten werden. Tut mir leid. Aber das gefallen an den Skalaren kann ich nachempfinden, sind wirklich schöne Tiere.

Bitte nicht böse auffasen, ja? :D

MfG
Dragana
 
Hm...na das wäre ja sehr praktisch gewesen, mit den Skalaren. Wie könnte man das dnen sonst machen mit den Guppies?
Und würde das mit dem Kampffisch gehen? Was meint ihr?

LG Waldmaus83 :wink:
 
Hallo!

Wenn du eine überschaubare Menge an Guppies halten möchtest, dann solltest du dich für ein Geschlecht entscheiden, Männlein oder Weiblein. Das Gleiche gilt für die Platys. Die sind nämlich auch ziemlich schnell dabei.
Welche Fische in dein Wasser passen und was deren Verhalten angeht, kannst du zB. im www.zierfischverzeichnis.de nachlesen.

Gruß
Yvonne
 
Also der KaFi zusammen mit den Guppys würde nicht gehen.

Der KaFi würde die männlichen Guppys aufgrund ihrer Schwanzflossen als Konkurrenten betrachten und ....
 
Hi,
tu dem Bl. Fafi einen gefallen und gebe ihn ab, am besten du kaufst dir gleich ein größeres AQ. FAfi und Skalare zusammen sind eh keine gute Idee, weil sie beide ein Revier beanspruchen. Wegen dem Kafi betätige die Suchfunktion kann mit anderen Fischen gehen muss aber nicht.
Was hast du für Wasser weiches, hartes?
Kann mir kaum vorstellen, dass ein Fafi Fische so lange jagt, bis sie Tod sind, außer in viel zu kleinen Becken, oder bei 2 Männchen, aber Neons und wenn man merkt, dass er sehr aggressiv ist macht man doch alles um ihn wieder los zu kriegen?
Verstehe deine Schwester nicht, wenn sie merkt, dass der FaFi andere so heftigt jagt, dass sie ihn nicht sofort wieder raus hat und erstmal in einen Eimer oder so zu wohl der anderen Fische.
Mfg Steffen
 
Hallo,

das Verhalten des "Killers" war warscheinlich ganz natürlich. Wenn Fadenfische in Laichstimmung kommen, werden die Männchen, die Reviere bilden, noch aggressiver und verteidigen diese und das darin befindliche Schaumnest. Ist dann das Becken zu klein, so dass sich die Fische nicht aus dem Weg gehen können, kommt es zwangsläufig zu Problemen. Daher sollten blaue Fadenfische schon mindestens Aquarien ab 200 Liter bewohnen. Die Spannungen werden noch größer, wenn mehrere Männchen zusammen gehalten werden.
Daher solltest Du den Fisch nur in einem ausreichend großen Aquarium (> 1m Beckenlänge) halten oder abgeben.

Viele Grüße

Timo
 


Hallo ihr alle!

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Sie waren mir eine große Hilfe und na ja ihr habt mir im positivem Sinne auch ins Gewissen geredet.
Ich habe mich jetzt gegen die Skalare entschieden, auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist. Und die Idee mit dem Kampffisch habe ich auch aufgegeben, einfach weil ich auf Nummer sicher gehen möchte. (Obwohl ich im Internet gelesen habe, dass sie sich ganz gut mit anderen Fischen vertragen sollen)

Ich habe ein wenig recherschiert und denke nun die richtigen Fische gefunden zu haben, die sich untereinander auch verstehen sollten und ähnliche Vorraussetzungen haben sollten.
Da wollte ich noch mal um euren Rat bitten, damit es da nun doch nicht zu Problemen kommt.

Folgende Fische wollte ich mir mit der Zeit anschaffen.:


1.) Blauer Fadenfisch (1xMännchen, der von meiner Schwester)

2.) Roter Pantomsalmler (2xM + 3xW)

3.) Kaisersalmler (2xM + 4xW)

4.) Guppy (1xM + 4xW)

5.) Antennenwelse (3xW)

Also insgesamt 20 Fischis, das müsste doch ganz gut passen, oder?

Liebe Grüße Waldmaus83 :wink:
 
Hi!
Ich würde mich an deiner Stelle für eine Sorte Salmler entscheiden und davon dann 10 Stück nehmen.

Habe in meinem 126 Liter Becken 10 Kaisersalmler, das werden ganz schön große Brocken. Die roten Phantomsalmler werden auch stattliche Kameraden!

Zu zehnt fühlen sich beide Arten aber wohler.

3 Antennenwelse ist schon eine Menge für so ein Becken, habe in meinem 126er zwar auch momentan 3 Antennenwelse, aber das sind alles noch junge, halbwüchsige Tiere von denen sicher auf Dauer 1 oder 2 in mein größeres Becken umziehen dürfen.

Ansonsten ist die Planung schon in Ordnung! Und ein 10er Schwarm großer Salmler macht echt was her in so einem Becken, das kann ich dir aus Erfahrung sagen! Die roten Phantome standen übrigens auch auf meiner Wunschliste ;)

LG
Catharina
 
Hi,
also ich fasse noch mal deinen Wunschbesatz zusammen:
Blauer Fadenfisch , tu dem Fisch einen gefallen und nehme entweder ein 1m AQ und kaufe ihm 1-2w oderr gebe ihn ab
Roter Pantomsalmler, sollten 10 sein
Kaisersalmler, auch besser zu 10.
Guppy mit FaFi im 1m AQ würde er die Jungen wahrsch. frssen ohne würde ich nur Männchen nehmen
Antennenwelse, wenn du nur weibchen willst würde ich mich nach größeren umschauen, nicht, dass du ein Männchen erwischt und sie sich ständig vermehren, würde aber nur 2 nehmen und wenn du Sand als Bodegrung nimmst würde ich noch 6-8 Panzerwelse(einer Art) einsetzen.
Bei einem 1mAQ würde der Besatz so gehen in einem 80er würde ich den FaFi abgeben und auf eine Salmlerart verzichten.
Mfg freaky
 
Hallo ihr!

Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich habe nochmal nachgedahct und mich nun nochmal umentschieden.

Ich werde 2 Welse nehmen.
10 Kaisersalmler.
5 Guppies.
1 Blaufadenfisch.

Und eventuell später mal ein Kampffischweibchen dazutun, mal schauen wie es läuft.

Danke nochmals. *wink* :wink:
 
Hi,
wieso willst du den FaFi unbedingt behalten? Gebe ihn doch bitte ab, wenn dir Fadenfische so gut gefallen setze doch Zwergfafis ein. Von ihnen gibt es auch eine Blaue Zuchtform.
Mfg Freaky
 
Hallo Freaky!

Also das Problem ist, der Fisch gehört meienr Schwester und sie möchte ihn nicht behalten, sie wird ja ehe nur ein ca. 60l Becken haben.
Und ich werde ein 110l Becken haben, da wird es ihm bei mir auf jeden Fall besser gehen.
Es gibt keinen im Bekanntenkreis, der ihn nehmen würde.

Also er kommt erstmal zu mir, dann kann ja immer noch geschaut werden, nicht wahr?

Liebe Grüße Waldmaus83 :wink:
 
Hi,
hatte auch mal Blaue Fadenfische am Anfang 2 m eins hat dann mein Händler bekommen und der andere hat 1 w bekommen, ein halbes Jahr später ist das Pärrchen dann zu einem Freund umgezogen. Habe bis jetzt auch jeden anderen Fisch losbekommen, vom Antennenwelsnachwuchs bis zu 150Platys in einer Woche und die sind nur an Privatleute gegangen!
Nätürlich ist das80er besser, aber halt auch nicht ideal, auserdem wäre esfür ihn wahrsch. besser, wenn er noch 1-2 weibchen hätte.
Mfg Freaky
 
Hui da guckt man mal seine alten Beiträge nicht durch, bzw. achtet nicht wirklich darauf und proms übersieht man eien Frage. *lächel*

Wohne in Bremen / Oberneuland

Mein Fischbestand ist nun doch ganz anders ausgefallen, als gedacht.
Dem blauen Fadenfisch gehts übrigens sehr gut!
Ist mitlerweile ein ganz ruhiger Genosse.
Das kleien Becken von meienr Schwester war halt doch wirklich viel zu klein für ihn.

Lg Waldmaus83
 


Oben