Welche Fische könnte ich noch dazu nehmen?

Unser Aquarium läuft seit 3 Monaten super durch. Wir haben bisher 4 Skalare, 4 Garnelen und 4 Kärpflinge.

Es ist noch so leer. Das AQ fasst 140 Liter.

Habt ihr ein paar Vorschläge, was ich noch dazu nehmen kann? Muss sich ja auch alles vertragen.
 
Hallo Anni,

erstmal herzlich willkommen im Forum! Mit etwas mehr Infos kann dir hier bestimmt geholfen werden:

Sag uns mal die Kantenlänge Deines Beckens und die Wasserwerte (Nitrit, Gesamthärte, Karbonathärte, pH-Wert). Die testest Du am besten mit "Tröpfchentests" statt mit "Stäbchen", da die genauer sind!

Vom derzeitigen lesen her würde ich sagen, dass 140 Liter für vier Skalare schlichtweg zu klein sind. Man sagt mindestens 200 Liter und eine Höhe von 60 cm, da die Tiere ja recht groß sind und außerdem Reviere bilden.

Viele Grüße, Julia
 
Hi,

man müsste auch noch wissen, was für Kärpflinge und Garnelen Du hälst, denn das sind ja nur Oberbegriffe. Da gibt es ja eine Menge verschiedener Arten :wink: .

Liebe Grüße,
Lennart
 
Das Becken hat ein Züchter selber gebaut. Hat eine Höhe von ungefähr 72 cm, Breite ca. 50cm und eine Länge von ca. 115 cm. Ich glaube wenn ich mir die Zahlen so ansehe, dass da viel mehr Wasser drin ist.

Die Skalare sind schwarze gezüchtete. Sie haben mittlerweile eine Höhe von 9 cm und gelten laut Züchter als ausgewachsen. Seine Älteren sind auch nicht größer... .

Garnelen sind White Pearl Garnelen. Ziemlich aufgeweckt, machen an den Pflanzen hoch und runter. Die Kärpflinge heißen Rotstreifen- K.

Zu den Wasserwerten:
Ph- Wert 7,2
GH- Wert 16
Nitrit 0
Nitrat 4-5 mg

Findet ihr ich sollte Skalare abgeben? Die vertragen sich so gut. Manche berichten ja von Machtkämpfen. Das konnte ich aber nicht beobachten. Macht alles einen friedlichen Eindruck.
 
Hallo Annie,

meines Wissens nach könnten das 414 Liter sein? Wenn ich mich irre, bin nicht so ein Rechengenie, dann bitte melden.

Okay, dann geht das wohl mit den Skalaren und wenn sie friedlich sind ... umso besser :)

Vom Wasser her hätte ich gesagt, es ist mittelhart ... Vielleicht weiß hier jemand über die Zwergbuntbarsche Bescheid, da gibt es ja solche und solche.

Viele Grüße, Julia
 
Also soviel Wasser wird nicht drin sein. Man muss ja noch gute 12 cm Bodengrund abrechnen und es ist auch nicht bis obenhin gefüllt. Hab auf ner Seite mal die Daten eingegeben und da kamen dann runde 270 Liter raus. Ist aber doch mehr, als ich dachte. Frauen haben für sowas anscheinend kein Maß.

Aber gut, dann kann ich ja die Skalare weiter behalten und muss mir da keine Sorgen machen.

Werde mich mal bei den Kärpflingen erkundigen. Da gibt es ja noch ganz tolle Sorten.
 
Hi,

auch 4 cm reichen :wink: ! In meinen 4 Becken ist der Bodengrund nie höher als 4 cm und die Pflanzen wachsen wunderbar, auch anspruchsvollere. Und Nährboden oder Düngekugeln habe ich auch nicht. Einmal in der Woche ein bisschen easy life profito und das reicht bei mir.

Ich verstehe immer nicht, was Ihr an solchen dicken Schichten so toll findet :roll: .

Liebe Grüße,
Lennart
 
Oben