Hallo liebe Fischfreunde,
habe wie wohl einige hier seit ewiger Zeit ein Algenproblem. Habe mich bei algeninfo versucht schlau zu machen aber nicht die enstprechende Art gefunden die mein Aquarium heimsucht.
Ich werde die Angaben mal ausfüllen und Bilder von den Algen hochladen. Auffällig ist dass sie fast ausschließlich an den Steinen zu finden sind und am Auslauf des Außenfilters.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vg
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 170 L
Seit wann läuft es: 5 Jahren
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): -
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Std
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): Aquaglo, Sunglo
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):
1 Paar roter Regenbogenfisch
1 Paar blauer Fadenfisch
1 Paar gelber Fadenfisch
4 Kupfersalmer
5 Zebrabarben
2 Antennenwelse
Ich kann dazu leider Angaben machen, werde aber eine Wasserprobe machen lassen und die dann nachträglich einfügen.
Temperatur: 25 °
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): tetra initial sticks
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ca. 2,5 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: nie
Mit was wird gedüngt: -
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: alle 2 Wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein lediglisch mit Aquasafe
Wieviel Wasser wird gewechselt: 40 Liter mit Mulmabsaugung
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein
Pflanzenliste (http://www.tropica.com): (lad ich im Dateinanhang hoch)
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Ecco Außenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
habe wie wohl einige hier seit ewiger Zeit ein Algenproblem. Habe mich bei algeninfo versucht schlau zu machen aber nicht die enstprechende Art gefunden die mein Aquarium heimsucht.
Ich werde die Angaben mal ausfüllen und Bilder von den Algen hochladen. Auffällig ist dass sie fast ausschließlich an den Steinen zu finden sind und am Auslauf des Außenfilters.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
vg
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 170 L
Seit wann läuft es: 5 Jahren
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): -
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Std
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): Aquaglo, Sunglo
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):
1 Paar roter Regenbogenfisch
1 Paar blauer Fadenfisch
1 Paar gelber Fadenfisch
4 Kupfersalmer
5 Zebrabarben
2 Antennenwelse
Ich kann dazu leider Angaben machen, werde aber eine Wasserprobe machen lassen und die dann nachträglich einfügen.
Temperatur: 25 °
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): tetra initial sticks
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ca. 2,5 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: nie
Mit was wird gedüngt: -
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: alle 2 Wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): nein lediglisch mit Aquasafe
Wieviel Wasser wird gewechselt: 40 Liter mit Mulmabsaugung
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein
Pflanzenliste (http://www.tropica.com): (lad ich im Dateinanhang hoch)
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Ecco Außenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein