Sind das Algen und wenn ja welche!

Hallo,

hoffe hier kann mir einer weiter helfen.
Hat einer von Euch ne Ahnung was das ist, ich denk ja mal eine Art Algen, sind ganz klein ca. 2-3mm und geringelt, Farbe braun bis grün.

Hab bis jetzt noch kein Besatz drine (bis auf ca 40-50 Schnecken)
Hatte letztes Wochenende beim TWW alles weg gesaugt, und jetzt siehts wieder so aus. Setzt sich auf alles nieder Pflanzen, Wurzel, Steine Grund usw. kann man aber leicht abschütteln oder absaugen.

Anbei mal ein Foto!

Gruß Dirk
 

Anhänge

  • Algen.jpg
    Algen.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 156


Achso, was ich noch ergenzen wollte, hab noch vermehrt im oberen Drittel auf der Wurzel Fadenalgen, mache jetzt jede Woche 50% TWW.

Gruß Dirk
 

Stinnes

Mitglied
HI,

das sieht mir wie irgendwelcher Dreck aus. Vielleicht auch Kot von den Schnecken. Mach dir deswegen keine Sorgen, es wird verschwinden.

Gegen die Grünalgen würde ich mir einfach ein paar Schwimmpflanzen besorgen, die dem Becken die überschüssigen Nährstoffe entziehen. Schnellwachsendes Unkraut geht genauso
 
Das habe ich wenn ich den filter gereinigt habe eienn tag dannach auch.
Das sind dreckteilchen.
Sollten nach einer weile wieder weg gehen.
Wenn sie mich stören geh ich einfach mit filterwatte über die Scheibe.
Ist also keine alge oder so.

LG
Guan
 
AHA und ihr seid euch da ziemlich sicher dass das keine Algen sind.
Dann frag ich mich nur wo her der ganze Dreck stammt, können 40-50 Schnecken so viel Dreck machen? nicht nur meine Wurzel sieht so aus auch der Bodengrund und Pflanzen ist damit bedeckt.

Aber ich will ja gar nicht an euch zweifeln, wir habt da schon viel mehr Erfahrung als ich :)

Hab seit einer Woche meine Beleuchtungszeiten geändert und ich meine dei Fadenalgenplage ist weniger geworden.

Vorher hatte ich:
9 Uhr bis 22 Uhr >>> 13 Stunden beleuchtet

Jetzt hab ich :
7 Uhr bis 11 Uhr >>> 4 Stunden beleuchtet
15 Uhr bis 22 Uhr >>> 7 Stunden beleuchtet
gesamt: >>> 11 Stunden beleuchtet

Die jetzige Variante ist sicherlich besser oder?

Gruß Dirk
 
warum eine mittagspause?
Ich würde es einfach durchlaufen lassen und dafür früher licht aus oder später licht an um auf 10-11 Std zu kommen...immerhin geht bei uns um 12 uhr mittags ja auch nicht das licht für ein paar stunden aus:)
 
Hi Cayman, hab mal gelesen das wenn man Algenprobleme hat (Fadenalgen) eine Mittagspause (von min 4h) sich als vorteilhaft bewiesen hat.

Gruß Dirl
 


ja habe ich auch gelesen, aber ich selber halte nichts davon, seitdem ich es selber längere zeit hatte...ich fand, dass meine Pflanzen dannach eher schlechter aussahen...nicht mehr so sattgrün wie sie vorher waren und sein sollten...
 


Oben