Welche Algen und warum nur an einer Stelle?

Hallo Nadine
Hast ein bißchen wenig CO2 drin.
Phosphat wäre vielleicht noch wichtig, aber wird wohl eher gering sein, wenn deine Pflanzen schnell wachsen.
Wichtig ist eine Düngung. Sonst gehen die Pflanzen bald kaputt und die Algen gewinnen die Oberhand. Meß mal auch Eisen und Phosphat.
Gruß, opn
 

Stinnes

Mitglied
HI,

schickes AQ.

Schneid die stark betroffenen Blätter der Echi ab und verletz dabei nicht die Triebe der Ableger. Diese wachsen trotzdem weiter.

Entferne die Fadenalgen regelmäßiger und belüfte vielleicht in der Nacht.
Wie alt sind die Leuchtmittel und wie oft wird Tww gemacht?

edit: die Osram sollte es noch né Weile bringen. :oops:
 
Huhu,

das sind jetzt nicht die aktuellen werte :oops:

Ich hab nur noch ein Teststäbschen und das wolt ich noch bischen aufheben :)

Aber ich bestell mir dann demnächst einen mit nem Testköfferchen, der kann dann mal messen :)

Tww mach ich alle 14 Tage ca 1/3, manchmal bischen mehr.

Wachsen die Algen dann nicht auf ner andren Pflanze dann wenn ich diese entferne? Bei der hier kann man sie relativ gut abmachen wegen den großen Blätter. Aber wenn ich ne andre hinsetz dann wäre das diese rötliche die links vor der echi steht. die ist ja eher feinblättrig da wärs eher schwierig.

Ich hab so nen Aufsatz für den Filter, da kommt dann mehr Luft rein, aber stehl ich dann nicht den Pflanzen das co2?
 
Hallo,

was hast Du denn für eine CO² Anlage?

Besser wäre tatsächlich besser in den Dunkelphasen Luft einzusprudeln. Wenn es dunkel ist nehmen die Pflanzen kein CO² auf. Der dadurch entstehende CO² Überschuss kann dann durch die "Luftdusche" wieder abgebaut werden.
 
Hallo Nadine,

ich würde wenn, dann nur die befallene Pflanze entfernen.
Dein Aquarium sieht TOP aus, eine wahre Pracht.

Jede sonstige Änderung kann unvorhersehbare Veränderungen
mit sich bringen.

Eine neue Leuchte ist erst dann nötig, wenn die Pflanzen nicht mehr wachsen, und deine Pflanzen strotzen ja so vor Gesundheit.
Eine andere Lichtfarbe würde wahrscheinlich auch so einiges verändern,
die Pflanzen würden sich umstellen, und eventuell Ihre Blatt- und Wuchsform dem Licht anpassen. Das könnte schnell ins Negative gehen.

Auch die Menge der CO2-Zufuhr würde ich nicht verändern. Die Pflanzen wachsen, so wies sies jetzt tun - prächtig. Bei Erhöhung des CO2 produzieren die Pflanzen automatisch mehr O2, das Wasser könnte dann mit O2 zu stark gesättigt werden und das Milleu Aquarium wird dann oxidierend - was ebenfalls ungeahnte folgen haben kann. Die Algen würden es wahrscheinlich mögen.
Zuviel CO2 kann auch zu kurzfristigen Wachstumsschüben mit danach auftretendem Wachstumsstillstand führen, da dann auch andere Nährstoffe dementsprechend in höherem Maße benötigt werden und schnell aufgebraucht sind. Die Pflanzen wachsen sich dann sozusagen tot...

Bei Dir scheint, so wie es momentan läuft, alles perfekt zu sein. Da würde ich nicht rumdoktorn. Denn besser kann es kaum werden, nur schlechter...

Viele Grüsse,
Gerd
 
Vielen Dank :oops: ich werd ganz rot *G*

Ich hab nur Angst, dass wenn ich die befallene Pflanze entferne, sich die Alge ne andre sucht.

Vielleicht lass ichs einfach so und beobachte weiter. So schlimm störend ist es ja nicht wenni ch alle 2 Wochen ne hand voll Algen entferne, man sieht sie ja nicht.

Solange sie die andren nicht "ansteckt"
 
Oben