Algen
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 240 l
Seit wann läuft es: Bei mir seit 1 Jahr
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): ?
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Wahrscheinlich Blaualgen siehe Fotos
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Aufgeblehte Bäuche bei 2 Welsen, teilweise braune verdreckte Fische.
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Barsche und ein Wels
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: Morgens 9 Uhr - 12 Pause 14 - 19 Uhr
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 1x tropical Super Color Plus 38 W + 1 x Tropical de Luxe Amazon-Day 38 W
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): Barsche Welse, ein Florida Hummer
Temperatur: 26,1
PH: 7.6
KH: 3°d
GH: 10°d
NO2: 0
NO3: 50 - 100 (schwer lessbar!)
PO4: k.t.
FE: k.t.
NH4: k.t.
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): k.t.
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): k.t.
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Nein
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 2 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: beim Wasserwechsel
Mit was wird gedüngt: Amtra Clean, Wasserpflege
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: Alle 3 Wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): ?
Wieviel Wasser wird gewechselt: Knapp die Hälfte
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Amtra Clean Wasserpflege
Pflanzenliste (www.tropica.com): Siehe PIC 6888
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim 500 Liter Filter, UV Filter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja, in der Düse und in den Röhren
Wird eine Membranpumpe verwendet: ?
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: 1 x am Tag mit 3 Futtertabletten manchmal auch larven oder oder Flocken oder Würmer
Bilder: Auf den Bildern sieht man die Steine im Aquarium und draussen, der weisse Stein in der Mitte ist nagelneu und zeigt die enorme Verschmutzung im Vergleich.
Es ist ein kleiner Belag, der aber seeehr tief in den Steinen sitzt, mit dem Hochdruckreiniger kann ich sie etwas abkriegen aber dabei schleife ich den Stein ab, auch mit kochendem Wasser und einer Drahtbürste ist kaum was zu machen.
Freu mich sehr über jede Hilfe....
Liebe Grüsse
Tanja
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 240 l
Seit wann läuft es: Bei mir seit 1 Jahr
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): ?
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Wahrscheinlich Blaualgen siehe Fotos
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Aufgeblehte Bäuche bei 2 Welsen, teilweise braune verdreckte Fische.
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Barsche und ein Wels
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: Morgens 9 Uhr - 12 Pause 14 - 19 Uhr
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 1x tropical Super Color Plus 38 W + 1 x Tropical de Luxe Amazon-Day 38 W
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): Barsche Welse, ein Florida Hummer
Temperatur: 26,1
PH: 7.6
KH: 3°d
GH: 10°d
NO2: 0
NO3: 50 - 100 (schwer lessbar!)
PO4: k.t.
FE: k.t.
NH4: k.t.
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): k.t.
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): k.t.
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Nein
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 2 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: beim Wasserwechsel
Mit was wird gedüngt: Amtra Clean, Wasserpflege
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: Alle 3 Wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): ?
Wieviel Wasser wird gewechselt: Knapp die Hälfte
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Amtra Clean Wasserpflege
Pflanzenliste (www.tropica.com): Siehe PIC 6888
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim 500 Liter Filter, UV Filter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: ja, in der Düse und in den Röhren
Wird eine Membranpumpe verwendet: ?
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: 1 x am Tag mit 3 Futtertabletten manchmal auch larven oder oder Flocken oder Würmer
Bilder: Auf den Bildern sieht man die Steine im Aquarium und draussen, der weisse Stein in der Mitte ist nagelneu und zeigt die enorme Verschmutzung im Vergleich.
Es ist ein kleiner Belag, der aber seeehr tief in den Steinen sitzt, mit dem Hochdruckreiniger kann ich sie etwas abkriegen aber dabei schleife ich den Stein ab, auch mit kochendem Wasser und einer Drahtbürste ist kaum was zu machen.
Freu mich sehr über jede Hilfe....
Liebe Grüsse
Tanja