Wasser wird nicht klar

Hallo.
Habe heute mal eine Frage im Auftrag meines Vaters.
Er hat ein 600l Becken, Wasserwerte sind alle ok sagt er, Temperatur liegt bei 25,5 Grad
Besatz ist folgender:
4 rosa Kussguramis
10 Skalare
10 neons
8 Mollys
2 Antennenwelse

Fische leben schon seit einem Jahr zusammen und verstehen sich bestens.
Bodengrund ist von Dennerle Profinährboden, darüber brauner Kies.
Filter ist ein Eheim 2078 Professional 3e.
Das Problem: das Wasser wird einfach nicht klar. Trotz Easycarbo und Aquasafe tut sich nicht und nach 2 Wochen bildet sich an den Scheiben ein Schmier.
Was könnte die Ursache dafür sein?
Ach ja, gefüttert wird 1x täglich.
 
Hallo,

vielleicht wäre es doch hilfreich alle Werte hier zu posten. Gerade wenn man denkt es wäre alles okay übersieht man doch vielleicht was?

Hier ist ein Fragebogen dafür:
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen):
Seit wann läuft es:
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische):
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche:
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten:
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche):

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet:
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):

Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):

Temperatur:
PH:
KH:
GH:
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher):
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand):
Wie oft - wieviel wird gedüngt:
Mit was wird gedüngt:
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt:
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):
Wieviel Wasser wird gewechselt:
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.):

Pflanzenliste (www.tropica.com):

Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):
Läuft der Filter 24h am Tag:
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor:
Wird eine Membranpumpe verwendet:

Wieviel und wie oft und was wird gefüttert:

Bilder...?!

Grüße
Thomas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine Bakterienblüte handelt. Für solchen Fällen, habe ich immer eine UVC Lampe zu hause.
Ich würde es vielleicht mal mit clerol versuchen, aber easy carbo wird da wohl auch nichts bringen können, genauso wenig wie Aquasafe.
L.G. Wolf
 
Hm, könnte das Problem nicht auch viel profanerer Natur sein?
Profinährboden, darüber brauner Kies.
Schätze, die zwei Welse werden sicherlich ganz schön buddeln (das tun die ja nun mal...). Wenn dabei jedesmal der Nährboden nach oben gerührt wird, kann ich mir schon vorstellen, dass das das Wasser (auch bei 600l) auf Dauer leicht trübt...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Conny,
ich habe den Dennerle Nährboden auch in meinen Aquarien und habe noch nie das Problem einer Trübung gehabt. Ich habe im Übrigen mind. 30 Welse in meinem großen AQ. Der Dennerle Boden trübt fast gar nicht, selbst als ich erst vor kurzem etwas davon frisch aufgefüllt habe. Ich habe dafür auf einer länge von 20cm den Kies abgesaugt und den Nährboden handweiße eingebracht und trotz eines Wasserstandes von 20cm so gut wie keine Trübung dadurch gehabt.

L.G. Wolf
 
Das Problem scheint sich so langsam zu heben. Seit ein paar Tagen wird nicht mehr mit Easy carbo gedüngt und das Wasser wird klarer. Mal abwarten, ob es auch so bleibt. trotzdem danke für alle Tipps und Hinweise :)
 
Oben