Wasser Temperatur



mike84

Mitglied
hi,

mal ehrlich, macht euch keine gedanken, eure lampen machen wärme, dazu is oft der deckel zu. und wie ihr selbst sagt, in den letzten tagen wäre die temp angestiegen, ihr merkt doch selbst das es unerträglich heiß draußen is, das überträgt sich, is doch klar, die luft steht und das aq speichert die hitze und kann sie nicht abgeben, sollten mal in mein dachgeschoß komm, dazu noch 2 aq, hier kann man kaum atmen.ist also alles normal

mfg
 
Hallo!

Das mit den Lüftern hatte ich auch schon mal überlegt, aber das würde bei mir nicht lange gutgehen, da meine Rüsselbarbe sich damit wahrscheinlich in den sicheren Suizid springen würde! :D

Und geschnetzelte Rüsselbarbe finde ich persönlich nicht so toll!
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Paddy,
SirPaddy schrieb:
Das mit den Lüftern hatte ich auch schon mal überlegt, aber das würde bei mir nicht lange gutgehen, da meine Rüsselbarbe sich damit wahrscheinlich in den sicheren Suizid springen würde! :D

Und geschnetzelte Rüsselbarbe finde ich persönlich nicht so toll!
dann mußt du halt die Lüfter unten mit einer Gaze abdecken, damit da kein Rüssel in das "Schnitzelwerk" kommt. Einfach mal etwas erfinderisch sein... :wink:

Viele Grüße
Roman
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
elchi07 schrieb:
Einfach mal etwas erfinderisch sein...
die "Erfindung" wird normalerweise sogar mitgeliefert :mrgreen:

Gruss Heiko

PS.: "Werbung an" Wenn noch jemand Lüfter sucht, ich hab noch solche vom Foto zu veräussern :wink: Bei Interesse PN zu mir "Werbung aus"
 

Anhänge

  • Lüfter.jpg
    Lüfter.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 78

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Heiko,

aber da passt doch noch ein Rüsselchen durch. :lol:

Viele Grüße
Roman


PS: Kennst du schon unseren Markplatz mit dem Biete-Forum ? :mrgreen:
 


Eigentlich wollte ich genau die gleiche Frage stellen, habe statt 24 derzeit ca. 28 Grad...
Deckel habe ich aufgemacht, bringt vielleicht ein halbes Grad.
Gelesen habe ich halt mal, dass wärmeres Wasser weniger Sauerstoff aufnehmen kann. Außerdem, wäre es ständig zu warm eingestellt, würden die Fische schneller altern...
Andererseits erhöht man ja auch bei Krankheiten die Temperatur um ein paar Grad, eben mit dem Hinweis der guten Durchlüftung...

werde mal Sauerstofftest mach, eine stärkere Wasserbewegung ist dann sicher nicht schlecht, wenn es außerdem etwas kühlt...
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Fischkiste schrieb:
Andererseits erhöht man ja auch bei Krankheiten die Temperatur um ein paar Grad, eben mit dem Hinweis der guten Durchlüftung...
:shock:
da hast du wohl was falsch verstanden. Bei Temperaturerhöhung bei Krankheiten soll man das AQ zusätzlich ordentlich belüften, damit die Fische genug Sauerstoff bekommen. Deshalb sollte man auch gut belüften, wenn die Temperaturen im Sommer zu hoch werden und man das AQ nicht runterkühlt.

Viele Grüße
Roman
 

JoKo

Mitglied
ly8 schrieb:
Hängt doch mal im Sommer nasse Wäsche in der Wohnung auf. Du wirst sehen, durch die höhere Luftfeuchtigkeit sinkt die Raumtemperatur um 1-2 Grad. hat aber ja natürlich nichts miteinander zu tun, du musst es ja wissen...

Du bringst da etwas durcheinander: wenn Du nasse Wäsche aufhängst, dann verdunstet das Wasser in der Wäsche, Stichwort "Verdunstungskälte". Der Raumluft wird dadurch Energie entzogen, die Luft kühlt ab. Die höhere relative Luftfeuchtigkeit ist eine Folge dessen, aber nicht die Ursache.
Anders ausgedrückt: der Raum wird Durch die Verdunstung abgekühlt, nicht durch das erhöhen der Luftfeuchtigkeit.
 


Oben