Hallo,
neben vielen anderen Fragen ist für mich gerade die Klärung einer Frage wichtig:
Ich habe ein 54L Aquarium- wochenlang gab es keine Probleme- plötzlich lief über Nacht Wasser an der Seite aus. Obwohl ich keinen Riss o.ä. entdecken konnte, wechselte ich das Aquarium. Auch das ging einige Zeit gut, bis wieder letzte Nacht jede Menge Wasser auslief (4-5l ). Tagsüber knochentrocken. Kein Riss. Woran kann das liegen? Auch ohne großes physikalisches Wissen meine ich doch, dass sich das Wasser Nachts eher reduziert aufgrund der fehlenden Wärme durch die Lampe?
Alle zwei Tage Becken wechseln wird den Fischen zu stressig (denen es im Übrigen supergut geht) als auch mir zu teuer...
neben vielen anderen Fragen ist für mich gerade die Klärung einer Frage wichtig:
Ich habe ein 54L Aquarium- wochenlang gab es keine Probleme- plötzlich lief über Nacht Wasser an der Seite aus. Obwohl ich keinen Riss o.ä. entdecken konnte, wechselte ich das Aquarium. Auch das ging einige Zeit gut, bis wieder letzte Nacht jede Menge Wasser auslief (4-5l ). Tagsüber knochentrocken. Kein Riss. Woran kann das liegen? Auch ohne großes physikalisches Wissen meine ich doch, dass sich das Wasser Nachts eher reduziert aufgrund der fehlenden Wärme durch die Lampe?
Alle zwei Tage Becken wechseln wird den Fischen zu stressig (denen es im Übrigen supergut geht) als auch mir zu teuer...