Wasser läuft aus

Hallo,
neben vielen anderen Fragen ist für mich gerade die Klärung einer Frage wichtig:
Ich habe ein 54L Aquarium- wochenlang gab es keine Probleme- plötzlich lief über Nacht Wasser an der Seite aus. Obwohl ich keinen Riss o.ä. entdecken konnte, wechselte ich das Aquarium. Auch das ging einige Zeit gut, bis wieder letzte Nacht jede Menge Wasser auslief (4-5l ). Tagsüber knochentrocken. Kein Riss. Woran kann das liegen? Auch ohne großes physikalisches Wissen meine ich doch, dass sich das Wasser Nachts eher reduziert aufgrund der fehlenden Wärme durch die Lampe?
Alle zwei Tage Becken wechseln wird den Fischen zu stressig (denen es im Übrigen supergut geht) als auch mir zu teuer...
 
Danimonster schrieb:
Hi,
würde drauf wetten das Kondenswasser nachts zwischen Aquarium und Abdeckung runter läuft. Mit ein wenig Silikon kann man sich da helfen.

LG

Hey,

Silikon wohin? Und- muss ich auf ein spezielles Silikon zurückgreifen?
Danke erst einmal :)

Lg
 
Sabotage? Mafia? Ok- ich lege mich auf die Lauer.

Nein, keine undichten Schläuche. Kann ich auch insofern ausschließen als dass ich alles gewechselt habe was Schläuche hat.
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Sicher, dass es 4-5 l sind? Oder nur geschätzt. Diese Menge solltest du am Füllstand des AQ sehen können: Das sind gut 2,5-3 cm weniger Wasserstand.

Ich tippe ebenso auf Kondenswasser bzw. Kappilarwirkung, dann allerdings eher 0,4-0,5 l. Zum Vergleich: kipp mal ein Glas Wasser mit 0,1 l um, das sieht die Menge ebenso recht groß aus. Bei 4-5 l machen auf den Quadratmeter 4-5 mm Wasser, also richtig viel.
 
Hi,
Es sind mehr als 1 l: 2 Saunahandtücher vollgesogen.
Der Wasserstand war deutlich verringert- heute Nacht kein weiteres Wasser. Habe aber auch kein Wasser nachgefüllt.

Gruß
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

na wieviel ist der Wasserstand abgesunken? Bei einem 54 l AQ, wie du es hast, hast du pro cm Wasserstand 1,8 l Wasser.
Wie hoch hast du das AQ aufgefüllt?
 
Der Wasserstand war so hoch, dass ich, wenn der Deckel drauf ist, ein gefülltes Aquarium hatte. Es fehlen ca. 2 cm nun. Also insgesamt 3. War zuviel Wasser?
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

kannste mal ein Foto von der betreffenden Stelle knipsen und auch eines vom voll gefüllten Aquarium mit und ohne Abdeckung?

Kondenswasser schließe ich bei solchen Mengen aus.
 
Hallo ManuelaG,

das gleiche Problem hatte ich auch. Die Lösung kam über Nacht, als ich auf dem Sofa neben dem Aquarium einschlief. Für den Rücklauf des Filters benutzte ich ein Rohr mit vielen Löchern (Fachname weiß ich nicht). Jedenfalls spritzte es aus einem der kleinen Löchern an die Abdeckung und von dort lief der Wasser außen nach unten. Weil aber durch die Aussparungen der Schläuche in der Abdeckung mir das Wasser ins Gesicht spritzte, kam ich dem Ganzen auf die Schliche.

Gruß
Grizzly
 
Oben