WASSER HÄRTE

immer_am_fluss

Mitglied
Hey Leute,

hab eine Frage! Wie bekomme ich mein Wasser weicher?
Nachm Wasserwechsel wars 14
jetzt ist es 21 (eine nacht)


Ich brauche unbedingt weicheres wasser
woran liegt es dass es so hart wird.

Mein Becken hat 120l und ist üppig bepflanzt!
 


JoKo

Mitglied
Hi,

1.) Geht es um die Gesamthärte (GH) oder Karbonathärte (KH)
2.) Glaube ich nicht: das Wasser wird nicht über Nacht um so viel härter. Das ist vermutlich eher ein Messfehler
3.) Deshalb: mit was misst Du?
4.) Was sind die Angaben Deines Wasserversorgers zum Leitungswasser?
 

immer_am_fluss

Mitglied
Es geht um die Gesamt härte. hab angst dass es die steine sind…

mit dem jbl pro scan

meine angaben zum leitungswasser

wohne in ddorf deshalb ist das wasser so auf einer gesamthärte von 14 hier.
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo,

also der Stein sieht mir nach einem Kalkgestein aus und kann falls der Ph Wert im sauren Bereich liegt dein Wasser aufhärten. Investiere in ein paar Tröpfchentests, damit bist du immer auf der sicheren Seite was deine Werte anbelangt ;) Alles andere ist leider Rätselraten sowie Zeit- und Geld-verschwendung.

Beste Grüße
 


J0K3R

Moderator
Teammitglied
Nicht unbedingt, es wird wahrscheinlich ein Messfehler vorliegen.

Ich würde mich deshalb jetzt nicht gleich verrückt machen. Du kannst fürs's gute Gewissen einen Wasserwechsel vornehmen wenn du das möchtest.

Am besten ist es morgen einen Tröpfchentest zu organisieren und dann sieht man weiter.

Beste Grüße
 

immer_am_fluss

Mitglied
Okidoki habe gestern einen 60% wasserwechsel vorgenommen (bisschen mehr als die hälfte)
hab neue pflanzen drinnen
bodendecker und moos so wie 3-4 stängelpflanzen

werde mir morgen tröpfchentests kaufen

also erst ma abwarten und die steine drinnen lassen?

mache mich sehr verrückt :D
 

JoKo

Mitglied
okay also muss der stein raus?
Nein, siehe das was JOK3R geschrieben hat: miss mal mit einem Tropfentest. Ich kenne den JBL pro Scan nicht. Der basiert aber auf einem Streifentest. Ich habe auch noch einen Streifentest von JBL hier rumliegen, der zeigt entweder GH14 oder 21 an, dazwischen gibt es nichts. Aus der Sicht von jemand der sich etwas mit Messtechnik auskennt: das ist für den A..., damit zu messen kann man auch lassen

ach so und der Ph Wert liegt bei 7
Auch das ist eher ein Messfehler. Wenn Du GH14 hast, dürfte die KH vermutlich irgendwo im Bereich von KH10 liegen. Auch hier: was sagt der Wasserversorger? Auch nach "Säurebindungsvermögen" suchen, kann sein dass es nicht als KH in der Analyse auftaucht.

Bei KH10 ist Dein pH Wert ziemlich sicher >7.5
Und dann löst sich Dein Stein - wenn es denn Kalkstein ist - nicht mehr wirklich. Zum Kalk lösen braucht es Säure, und die hast Du erst bei pH <7.
 

cheraxfan2

Mitglied
hab eine Frage! Wie bekomme ich mein Wasser weicher?
Nachm Wasserwechsel wars 14
jetzt ist es 21 (eine nacht)
Hi,
JBL-ProScan ist doch die Methode wo der ungenaue Messtreifen noch ungenauer von der Handyapp abgelesen wird, oder? Erstmal keine Panik, die GH spielt nur eine untergeordnete Rolle. Weicheres Wasser erhält man in erster Linie durch Senkung der KH. Wie Jochen schreibt, in dem Wasser gibt der Stein nichts ab.
ist ja voll der marketing blödsinn von jbl wenn die tests sooo ungenau sind!
Nein, diesmal es sind die Kunden. Alles was heute nicht digital ist nichts wert, nicht einmal die eigenen Augen. Also muss man so etwas anbieten, die anderen machen es auch.
 

immer_am_fluss

Mitglied
yes fühle mich grad wie ein konsum opfer naja das sind wir ja alle irgendwo.
morgen bin ich im laden und hol tröpfchentests.

ich hoffe mein problem legt sich
das mit dem stein ist gut zu wissen

aber das heisst auch wenn sich alles reguliert dann muss er raus?

ich beruhig mich jetzt mal und lasse keine panik walten.
danke danke danke

ich poste morgen mal die ehrlichen tests rein :p
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich würde mir keine GH- oder KH-Tests kaufen, da kann man sich in der Regel auf die Angaben des Wasserversorgers verlassen. Diese Werte ändern sich im Normalfall kaum im Becken, Ausnahmen sind, wenn man Wasser in irgendeiner Form aufbereitet oder eben das Aufhärten durch kalkhaltige Steine bei saurem Wasser.

Ich würde zuerst einen der Steine testen. Das geht ganz einfach mit Essigessenz oder Zitronensäure, die die meisten im Haushalt haben. Ein paar Tropfen auf den Stein - wenn es schäumt, löst sich Kalk und der kann Stein aufhärten.
 

baum

Mitglied
Hi,
ich komme auch aus Düsseldorf, habe also dieselben (Ausgangs-Wasserwerte). Die Frage ist ja wofür du weicheres Wasser brauchst, wenn darin der Channa bleheri aus dem anderen Thread wohnt...der braucht für die Haltung meines Wissens nach kein besonders weiches Wasser.
Du kannst natürlich das Wasser testen um die Werte halbwegs eindeutig zu wissen, aber für die Fischhaltung scheint es nicht übermäßig notwendig zu sein :cool:

MFG
Sebastian
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
wenn der gleiche Test mit dem Wasser direkt aus der Leitung und dem Wasser nach einem Tag im Aquarium, die gleichen Ergebnisse ergeben, dann muss wohl ein Messfehler vorliegen.
Wenn sich die Werte aber wirklich so stark verändern, dann passiert etwas im Aquarium.
Aber GH 21 würde ich Südamerikanern und den meisten Asiaten nicht dauerhaft zumuten.
 


Oben