Warum sterben Neonfische?

Moin,

für mich sieht es so aus als hätte der Cory die aufgebrochene Stelle an der Seite, dicht hinter den Kiemen.
Der kann auch einen mitbekommen haben beim Fangen, so zwischen Kescher und Scheibe.....

Das Becken ist 7 Wochen alt, da sehe eine extrem hohe Keimbelastung durch vermulmten Bodengrund und sonstiges eigentlich nicht.
Jedenfalls hat sich der Wels das nicht in dem Becken geholt.

Beste Grüße
Martin
 
Im anderen Thread steht:
... ich vermisse einen kleinen Neonfisch, kann es sein, das der Fisch verwest im Filter?
und
...lohnt sich der Aufwand, wegen verwesenden Fisch?
Ich meine ist die Verwesung nicht auch mal vorbei, von alleine?


Für mich sieht es, obwohl es unscharf ist, nach einer bakteriellen Infektion aus.
Auch diese Aussage stützt meine Vermutung:
für mich sah es nach innerer Verletzung aus, ich hab ihn mir tot angeschaut, und es war zu erkennen, das er ein Loch im Bauch hatte, und im Bauch hatte sich dann bestimmt Blut angesammelt und er ist wohl an seinen inneren Blutungen verstorben.

Hier mal ein Bild von meinem "Problemkind".



Ich hatte mal noch andere Aufnahmen auf meinem Rechner, aber die habe ich leider gelöscht. :oops:
 
...danke für die Tipps, ich habe im Filter schon nachgeschaut, ob was verwest, bevort der Panda gestorben ist, weil der Aussenfilter so schwach war (hab ich in nen anderen Thread geschrieben), jedenfalls war kein verwestes Tier drin.

Den letzten Wasserwechsel hatte ich am Mittwoch gemacht, äusserst großzügig (50%), und auch Pflanzenreste entfernt, und Seemandelbaumblätter ausgetauscht und Erlenzapfen, die verwesten.
Ansonsten verweste nichts, wenn ein Neonfisch verstarb, hatte ich sofort die Leiche entfernt, als ich es bemerkte.

Hmm, weiß auch nicht, ich werde nochmal großzügig Wasser wechseln gleich, und intensiv nachschauen, ob ich etwas übersehen haben könnte (aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht in so einem kleinen 60liter BEcken ist alles recht übersichtlich--aber man weiß ja nie). Und ich schaue mir mal mit meinen schrottigem Wassertest Streifen die Werte an (für PH hab ich Tröpfchen...)

liebe Grüsse
 
Hallo Ralf,

das mit dem verwesenden Neon seh ich völlig entspannt. So ein Fisch versaut dir nicht das ganze Aquarium. Bei einem Gewicht von unter 0,5 Gramm wird sowas veratmet, gefressen und gut hat das.

Was der Panzerwels auch immer hatte, der war nicht mehr zu retten. Und es wird auch niemals geklärt werden an was er letztlich gestorben ist. Da können wir wirklich nur alle vermuten.

Ich würde das Becken weiter mit wöchentlichen Wasserwechseln von 30-50% betreiben und mir über Fischkrankheiten keinen Kopp machen.
Das man bei P. innesi und C. panda immer mal geschwächte oder anfällige Tiere erwerben kann, ist allseits bekannt. Davor schützen nur wachsame Augen beim Kauf.

Nun heisst es gut füttern und das Aquarium einfach laufen lassen. Besonders bei den C. panda ein Auge auf die Futteraufnahme zu richten, die verhungern auch ganz gerne mal.

Beste Grüße
Martin
 
Hi Martin,
bei dem Panda konnte man wirklich nichts mehr machen und auch sonst stimme ich mit Dir frößtenteils überein.

Zum Thema "verwesen":
An der richtigen Stelle ( z.B. im Schlauch vom Filter zum AQ) kann auch ein kleiner toter Neon für Probleme sorgen.

In meinem Becken z.B. habe ich nichtmal den Tod des Antennenwelses bemerkt, die Schnecken und Garnelen hatten ihn beseitigt bevor ich seine Laiche finden konnte.
Jedes Becken ist halt anders und ich finde man sollte erstmal den Fehler suchen bevor man anfängt irgendwelche Mittel ins Becken zu kippen.
 
razor72 schrieb:
Hi Martin,

Zum Thema "verwesen":
An der richtigen Stelle ( z.B. im Schlauch vom Filter zum AQ) kann auch ein kleiner toter Neon für Probleme sorgen.

In meinem Becken z.B. habe ich nichtmal den Tod des Antennenwelses bemerkt, die Schnecken und Garnelen hatten ihn beseitigt bevor ich seine Laiche finden konnte.


Hallo Ralf,

ich sach nu mal nix mehr..... :mrgreen:

Ist klar. 8)

Beste Grüße
Martin
 
Oben