Warum sinkt mein kH-Wert?

Hallo,
ich wohne in einer Region, wo das Wasser aus der Leitung sehr hart ist. Nun hatte ich vor drei Wochen beim Händler testen lassen und hatte folgende Werte: ph 7,2; gH 14; kH 9; Nitrat und Nitrit 0.
Da war ich schon positiv überrascht, da die Härte niedriger war, als ich erwartet hätte.
Nun, drei Wochen später und auch mit 30% TWW zwischendurch bin ich wieder zum Händler gegangen, um testen zu lassen.
Diesmal das Ergebnis: ph: 7; kH:2; Nitrit 0,02; Nitrat und gH nicht gemessen.
Mit diesem Ergebnis hätte ich nun gar nicht gerechnet, obwohl es mich sehr freut, da ich rote neons und kupfersalmler habe.
Nun meine Frage: Woher kommt das weiche Wasser? Ich habe keine Torffilterung, oder sonstige Maßnahmen getroffen, aber eine riesige Wurzel im Aquarium. Macht diese das Wasser so weich?

Grüße und danke schon mal für eventuelle Antworten :)
 
Hallo,

wenn die Meßwerte stimmen und wenn keine Mittelchen ins Wasser geschüttet werden... nach meinen Erfahrungen ist das recht viel in nur 3 Wochen ...
dann bleibt nur die Nitrifikation, die ebenfalls KH zerstört.

Gruß Knut
 
Hallo, nochmal,

bei der Umwandlung stickstoffhaltiger Verbindungen über Ammoniak - Nitrit zu Nitrat entsteht Säure. Diese Säure zerstört die KH.
Unter anderem auch deshalb sind regelmäßige Wasserwechsel gerade in den ersten Monaten notwendig, damit die KH nicht gegen Null geht.

Gruß Knut
 
Oben