Warum sind meine Panzerwelse so scheu ?

ahoi,

meine Panzerwelse sind seit längerem recht scheu. Dies war zu Beginn (vor ca. 5 Monaten) nicht so, sondern hat sich erst im Laufe der Zeit so entwickelt. Sie suchen auch nur noch recht selten tagsüber nach Nahrung, sondern nur noch wenns dunkel ist bzw niemand in der Nähe des Aq´s ist. Ist das normal ? meistens sitzen sie regungslos auf dem Boden und machen einfach nix ^^

Im Becken (200l) ist außer meinen 7 Panzerwelsen nur noch ein Antennenwels Pärchen sowie seit heute ein Altum Skalarpärchen. Auch ist mir bewusst, dass ich damit ziemlich am unteren Rand der Haltungsbedingungen für die Skalare stehe, allerdings sind sie noch nicht ausgwachsen und die Option auf ein größeres Bcken besteht. Das soll hier aber auch nicht zur Debatte stehen :wink:

Danke schonmal :!:
 


Hey,

hast du etwas verändert? Meine sind ziemlich aktiv, weil mein Aquarium durch Schwimmpflanzen ziemlich abgedunkelt ist :).
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Christian,

wie oft machst Du Wasserwechsel?
Und nimmst Du dabei kaltes oder temperiertes Wasser?
Gibt's für Deine Corys ab und zu auch mal Lebendfutter?

Gruss,
Britta
 
das ist bei meinen aber auch der fall!
sie kommen schon raus, aber nur dann wenn niemand in direkter nähe des beckens ist. dann kann man sie siehen!
sobald man ran geht oder am becken vorei flitzen sie nach hinten und zu ihren versteckplätzen!
 
Flabes schrieb:
das ist bei meinen aber auch der fall!
sie kommen schon raus, aber nur dann wenn niemand in direkter nähe des beckens ist. dann kann man sie siehen!
sobald man ran geht oder am becken vorei flitzen sie nach hinten und zu ihren versteckplätzen!

exakt so ist es bei mir auch :cry:


verändert hab ich eigentlich nix großartiges..


Wasserwechsel mach ich so jede Woche, manchmal auch nur alle 10 Tage, je nachdem wie ich grade Zeit hab. Länger als 10 Tage dauerts aber meistens nie bis zum nächsten Wechsel. Wasser nehme ich meistens kühleres als im Becken selbst ist, da ich irgendwo mal gelesen habe, dass die Fishce dadurch hin und wieder zum ablaichen angeregt werden und es bei meinen Antennenwelsen auch einmal danach geklappt hat, genauso wie bei meinen Zwergfafis früher..

Lebendfutter gab es früher mal, seit mein Besatz auf die Panzerwelse + Antennenwelse (is jetzt 2 monate ca. her) dezimiert wurde, nicht mehr. Derzeit somit nur Frostfutter + Trocken sowie für die Antennenwelse hin und wieder mal bisschen Gemüse, aber nur nachts, deswegen weiss ich auch nicht ob die Panzerwelse da auch dran gehen. Betreffend Lebendfutter,wird sich jetzt aber wieder einstellen, da ja nun die Skalare drin sind... hoffe mal, es kommt was bis zum Boden durch :wink:
 
Flabes schrieb:
das ist bei meinen aber auch der fall!
sie kommen schon raus, aber nur dann wenn niemand in direkter nähe des beckens ist. dann kann man sie siehen!
sobald man ran geht oder am becken vorei flitzen sie nach hinten und zu ihren versteckplätzen!


das ist deren ganz normales verhalten......
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Christian,

warum hast Du denn den Welsen kein Lebendfutter gegönnt? :hm:

Unsere sind, wenn's was Lebendiges gibt, hinterher sehr viel munterer und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass in der freien Natur nur Trocken- oder TK-Futter zu finden ist ;-)

Gruss,
Britta
 


Glaube kaum das es am Lebendfutter liegt. Ich habe meine nun auch gute 6 Monate und genau die gleichen Erfahrungen. Und das obwohl ich querbeet füttere, das AQ geschützt steht, der Besatz gering ist, ich nicht viel im AQ herumwusele und es dicht bepflanzt ist.
Die Tiere sind einfach ängstlich! Anfangs war das nicht so. Als kleinere Jungtiere haben sie das AQ unsicher gemacht, sind verteilt herumgewuselt usw.

Da es ja anscheinend bei vielen anderen auch so ist, verstehe ich nicht, warum diese Tiere so häufig empfohlen werden. Schließlich kaufen sich die meisten nur aus einem Grund ein AQ: Um darin Fische beobachten zu können! Und wenn dann genau diese Fische schon beim vorsichtigen herannahe fliehen und das teilweise so schnell dass sie gegen Glaswände schwimmen um man es "klocken" hört, dann ist so ein Fisch ungeeignet.
 


Oben