Vorstellung und Frage zu meinen Ideen...

Hallo,

zuerst einmal möchte ich mich bei euch vorstellen damit Ihr wisst mit wem Ihr es zu tun habt. Ich bin luma, wohne im Raum Koblenz Richtung Nürburgring, bin verheiratet, 1 Tochter(6), 1 Katze, und nach 10 Jahren wieder 1 Aquarium (180l)...

Ich habe eine Frage an Euch. Mein Aquarium beherbergt im Moment 15 Kardinalfische, 2 zimtfarbene Dornaugen, 3 halbgebänderte Dornaugen und 2 kleine L 144. Eigentlich wollte ich den Besatz mit einem Paar Skalare erhöhen, dafür ist das Becken allerdings zu klein. Nun habe ich überlegt aus dem Becken ein Asienbecken zu machen (allerdings mit 2 Ausnahmen, die 2 L 144 und ich möchte gerne noch echte Endler Guppys, weiss aber noch nicht wo ich diese bekomme). Mein Mann hätte nun als "Großfisch" gerne ein Paar Guramis (blaue, punktierte oder goldene), oder ein Paar Mosaikfadenfische. Meine Tochter möchte gerne Zebrabärblinge und ich hätte gerne Red Fire Garnelen. Alles zusammmen wird nicht gehen denke ich... Könnt Ihr mir Eure Meinung sagen? Was soll ich besser lassen, welche Zusammenstellung ist am sinnigsten?

ich danke Euch für Eure Meinung

Viele Grüße
luma
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Die einfachste Lösung:
Mehr Becken.

Zum aktuellen Bestand. Das ist jetzt schon etwas unglücklich. Kardinaele und Dornaugen sind dauerhaft Temperaturmässig nicht sinnvoll unter einen Hut zu bringen.

Guppys kommen auch aus Amerika ;) "Sollte" man nicht in ein Asienbecken setzen.
Zebrabärbling könnte man, wenn sein muss, mit kardinaelen und auch mit Garnelen Pflegen. Dann halt den Heizstab abschalten, und das Ganze auf Zimmertemperatur laufen lassen. Die L144 weiss ich nicht so genau, haben die schwarze Augen oder rote Augen?

Die Garnelen könnten aber den Bärblingen zum Opfer fallen.

Gruß Arne
 
hallo,

das mit den Kardinälchen ist mir auch schon aufgefallen, so ganz froh bin ich damit auch nicht....;-((
Meine L 144 haben Schwarze Augen, sonst wärens doch Albinos, oder? Meine 2 Südamerikaner möchte ich allerdings nicht missen...

Grüße luma
 
Hallo luma,

als ein Paar "Großfische"(Asien) kann ich Makropoden empfehlen.Ein echter Hingucker und werden auch
ganz zutraulich.Ich halte auch ein Paar Rotrückenmakropoden mit Nachwuchs und Kardinälchen
zusammen.Bloß die Garnelen würde ich dann weglassen.

Viele grüße jette
 
Hallo Jette,

danke für Deine Meinung. Das wäre auch noch eine interessante Möglichkeit... :D . Ich sehe schon kommen, das ich noch ein 54l Becken als kleines Südamerikabecken bekomme, dann könnte ich auch die L144 reinsetzten und die Endler-Guppys die ich noch so gerne möchte....auf die Garnelen werde ich wohl verzichten müssen, schade das die so "klein" bleiben...

Viele Grüße

luma
 
Oben