Vorstellung und Bitte um Meinungen

Hallo liebe Aquaristikfreunde!
Ich heiße Sylvia,bin verheiratet und habe ein zuckersüßes Zwillingspärchen.Zu unserer Familie gehören ein Westie und eine Berner Sennenhündin.Nun haben wir uns endlich ein 60l Aquarium zugelegt.
Vor 3 Tagen haben wir es "in Gang geschmissen".Das Wasser ist noch trüb,ich hab es schon mit Wasseraufbereitungsmittel (Aquasafe von Tetra Aqua) versetzt.Wir haben es mit Kies gefüllt und heute habe ich es mit Echinodorus,Bacopa caroliniana,Hydrocotyle sibthorpioides (maritima) und zwei unbekannten Pflanzen (war keine Beschreibung bei) bepflanzt.
Über Fische haben wir uns auch schon Gedanken gemacht.
In unseren Bestand würden wir gerne:
Guppys,Platys,Mollys,Neonfische,Albinopanzerwelse und zwei Antennenwelse aufnehmen.
Was haltet Ihr denn von der Zusammenstellung?
Ich grüße Euch,
Sylvia :freu:
 
hallo,
erst mal glückwunsch zu dem neuen Aq.
Also die antennenwelse werden zu groß für dein becken.
und du solltest dich entweder für neons oder guppies+platys entscheiden(die brauchen recht unterschieldiche WW). Mollys sind auch zu groß für das beckn.
ich hoffe ich hab euch nich gleich die stimmung versaut :oops: aber das sind nunmal tatsachen, ich hoffe ihr habt trotzdem eure freude dran.
Gruß Crosser
 
Hey Crosser!
Die Stimmung hast Du uns nicht versaut. :dance:
Etwas geschockt waren wir allerdings.Unsere Zusammenstellung war wohl weit verfehlt :lol: .
Also Albinopanzerwelse und Guppys würde ich gerne im Aq sehn,welche Fischarten kann man denn da wohl zugesellen?Oder weißt Du eine ganz andere Zusammenstellung,wir mögen gerne bunte kleine Fische leiden......und Albinopanzerwelse.Für zahlreiche Tipps wären wir sehr dankbar.
By,Sylvia
 
hallo,
ja dann bin ich ja beruhigt :lol:
Also ich hab in meinem 60l Becken nur guppies(die gibts ja in nur allen denkbaren farbvarianten). Du könntest wenn du unbedingt noch andere fische haben willst auch noch ein paar platys dazusetzen, aber dann würde ich euch raten schon mal für ein weiteres becken platz zumachen oder schauen ob ihr einen abnehmer für den häufigen nachwuchs habt, da beide arten sich sehr schnell vermehren können (!!).
Gruß Crosser
 
Hey Crosser!
Ich denke,wir entscheiden uns für die Guppys,die sind ja wirklich sehr schön.Und die Albinopanzerwelse können wir beruhigt dazugesellen?
By,Sylvia
 
hallo,
also gegen die panzerwelse ist nix einzuwenden( zumindest meiner erkenntnis nach). Was für bodengrund habt ihr? sollte das kein scharfkantiger kies oder schotter oder so was seon dann kannst du ruhig die pws dazu setzen.
Gruß Crosser
 
Noch kurz was wichtiges:
ich hab grad gesehen das du schon nach guppies suchst, dein becken läuft aber erst 3 tage denk dran dass du noch mindestens 2 wochen warten musst bevor die fische reinkommen
gruß crosser
 
hi

du kannst wegen fischen auch gerne mal www.zierfischverzeichnis.de vorbei schauen.Denke auch noch dran wegen der Albino`s am besten Sand als Bodengrund zu nehmen.Gibt`s im Baumarkt für 5 € dei 25 kg!
(das ist Quarzsand) Dann noch viel spaß und schön den Nitritpeak abwarten :D

LG T!M
 
Hallo Crosser!
Die Suche nach den Guppys habe ich jetzt schon gestartet weil ich ja nicht weiß wann jemand aus unserer Umgebung sich auf den Thread meldet,ich hab quasi schon vorgesorgt 8) .Die Albinopanzerwelse können wir jetzt wohl leider kenzeln,denn wir haben das Aquarium Dienstag mit groben Kies (sehr kleine Steinchen) gefüllt.In der Zoohandlung sagte man mir daß ich nächsten Montag mit dem Innenfilter herkommen soll,damit der PH Wert des Wassers ermittelt werden kann.Ist das niocht noch sehr früh?Von diesem Kies ist das Wasser noch ziemlich trüb.Ist das alles normal?
Dieses Gebiet ist völliges Neuland für mich :|
Daß ich das Aquarium mindestens 4 Wochen laufen lassen muß bevor ich Fische reinsetzen kann,habe ich beherzigt. :D
Schönes Wochenende,
Sylvia
 
Hallo Aquaman!
Auf den Beuteln stand daß der Kies schon gewaschen ist und deshalb haben wir ihn direkt ins Becken gefüllt :oops: Ham wa da n Fehler gemacht? Noch ist da ja alles zu retten :)
Wie die WW sind,wissen wir noch nicht,Montag sollte ich mit dem Filter zur Zoohandlung fahren.
By,Sylvia
 
Hi Sylli!

Ließ dir am Besten mal den Leitfaden im Beginnerforum durch. Da steht alles wichtige drin.

Warum sollt ihr mit eurem Filter in den AQhandel fahren? :shock: Das hab ich ja noch nie gehört.
Nur zur Erklärung warum ich so verwundert bin: In dem Filter bilden sich die Bakterien die die Schadstoffe (Nitrit)im Wasser abbauen. Wenn der Filter lange aus ist und die Bakkies nicht vom Wasser umspült werden sterben sie ab und ihr könnt nochmal von vorne anfangen.

Meinte er vielleicht, ihr sollt eine Wasserprobe mitbringen?

Auf Dauer ist das aber keine Lösung, besorg dir eigene Wassertests. Am besten Tröpfchentests und keine Streifen, die sind zu ungenau.
Empfehlen kann ich dir den kleinen Testkoffer von Sera und dazu den Nitrittest von JBL, weil der am besten aufflöst.

Dann kannst du nämlich immer deine WW selber messen und sie auch genau posten. Dann fallen die Tipps leichter.

Und immer schön viel lesen und fragen.

Viel Spaß und lieben Gruß, Nenya
 
Hallo,

ich habe in meinem Becken auch Kies und habe trotzdem Panzerwelse drin. Dieser Kies ist aber ohne Kanten, also abgerundet.

In manchen Beckenbereichen habe ich zusätzlich Sand reingesetzt, damit sie grundeln können.

Gruß
Holger
 
Hi

@ Holgi,

das problem ist, die Panzerwelse gründeln überall, egal ob das gerade Sand ist oder Kies. Bei Kies ist halt die Gefahr, das es scharfkantig ist, und sie sich dadurch die Barteln verletzen können.

Hast du den Sand denn gut abgetrennt vom Kies, so das er sich nicht vermischen kann?

Zum Thema....
Wieso bitte den Filter zum Händler??????????????
Lass den Filter bitte bitte bitte im Becken laufen. Wenn du ihn raus nimmst sterben nach ca. 20-60min. die Baktereien ab und wie Nenya schon sagte, kannst du dann von neu anfangen. Also wieder 4-6 Wochen einfahren lassen.
Besorge dir lieber selber die tests, so kannst du im Notfall auch mal nach messen ohne aus dem Haus zu müssen.

LG Tanja
 
Hallo, hallo

Die Nummer mit dem Filter verstehe ich auch nicht. Ich nehme ein mit klarem Wasser ausgespültes Marmeladenglas und fülle es im AQ unter Wasser ab und auch verschließe es auch unter Wasser. Gab noch nie Probleme! :!:

Beim ersten Wassertest, den ich beim Händler habe machen lassen hatte ich eine ausgespülte Colaflasche zur Hälfte befüllt mitgenommen. Der Händler hat nicht gemessen sondern nur erklärt, das die Flasche schlecht ist wegen alter Kohlensäure im Material und weil sie nur halb befüllt ist.
Kohlensäure soll sich schlecht auf den GH-Wert auswirken und weil die Flasche nur zur Hälfte befüllt ist könne man keinen PH-Wert messen.

Heute mach ich auch lieber alles selber. Ein Koffer kostet zwar etwas, aber ich kann messen wann ich will und ich erspar mir die Fahrt zum Händler. :D


LG
Frank
 
Hallo Ihr Lieben!
Dankeschön für Eure Infos.Was sich die Zooverkäuferin bezüglich des Filters gedacht hat,ist mir jetzt ein Rätsel.Ich kann mir vorstelen daß die Tante keine Ahnung hat,sonst hätt sie mir nicht gesagt daß ich den Filter einmal richtig durch Wasser ziehen und dann in ein großes Transportglas mit zur Zoohandlung nehmen soll.Ich hab mich in dem Moment auch gefragt ob nicht einfach eine Wasserprobe reich :( .Eine Wasserprobe werde ich morgen in der Zoohandlung abgeben.
Bis morgen,Sylvia
 
Hallo,

Kleine Maultierfarm der Sand liegt nicht direkt auf dem Kies.
Ich habe eine Plastikschale in das Becken getan und den sand reingesetzt.

Obwohl hier viele Sand drinne haben, halte ich nicht soviel davon.
Den in der Schale wechsel ich auch ziemlich oft aus.
Fault der Sand nicht auch schneller als Kies?

Gruß
Holger
 
Hallo,

warum sollte der Sand faulen?
Ich habe in meinen becken jetzt etwas über 1 Jahr Sand drin, und habe zum Teil nicht mal braune Stellen an der Frontscheibe was bei vilen zu sehen ist.
Ich sauge den Sand auch nie ab. Einzig , ich habe Turmdeckelschneckne in den becken und die räumen gut auf.
Die durchwühlen den Sand, und vertielgen alles was am Boden anfällt.
Ich bin also einfach nur begeistert. Die Pflanzen halten auch viel besser und wachsen zügig. Die Corys toben sich richtig drin aus. Must mal sehen wenn ich Tubifex füttere was die dann abgehen und dennen hinterher buddeln. Da ist dann fast der ganze Cory im Sand verschwunden. Das ginge in Kies nicht.


LG Tanja
 
Oben