Guten Tag allerseits,
zu allererst möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist André, bin 26 Jahre alt und lebe mit meiner Frau in Göttingen (Süd Niedersachsen).
Nachdem ich früher schon einmal mit dem Gedanken gespielt habe mir ein Aquarium zuzulegen, mich jedoch nie weiter mit dem Thema auseinandergesetzt habe möchte ich nun den Schritt wagen und mir ein Aquarium zuzulegen.
Ich weiß jetzt schon, das es ein 240L Becken werden wird, genauer gesagt ein Juwel Rio 240. Ich habe von der Firma Juwel bisher nur gutes gehört und denke das das eine gute Wahl ist. Am 15.06. wird es endlich in meinem Wohnzimmer stehen und ich kann es kaum erwarten.
Die letzten Wochen habe ich damit verbracht mich in die Materie einzulesen und mich etwas schlau zu machen.
Ich möchte gerne ein Biotopaquarium haben das sich vom Besatz und der Bepflanzung her am Amazonas orientiert.
Die Werte meines Leitungswassers sind dafür jedoch nicht Optimal.
Laut Angabe vom Wasserwerk:
pH-Wert: 7,7-8,4
Gesamthärte: 7,7-8,4 °dH
Caliumkarbonat (ist das die karbonathärte?) : 1,0 - 1,2 mmol/l
Werden sich diese Werte nach dem Einfahren meines Aquariums so ändern das ich Fische und Pflanzen aus dem Amazonasgebiet darin halten kann ohne riesigen Aufwand (Osmoseanlage, destiliertes Wasser etc.) zu betreiben?
Mir ist klar das ein Aquarium auch Arbeit macht, aber unser Badezimmer in ein Wasseraufbereitungslabor zu verwandeln wollte ich eigendlich vermeiden.
Falls es nicht möglich sein sollte, welches Biotop würde sich dann anbieten? Malawi würde soweit ich das gesehen habe von den Wasserwerten passen, nur finde ich:
A: Diese Becken die überwiegend aus Stein bestehen nicht so schön
B: habe ich gelesen das Malawibecken für Anfänger eher ungeeignet sind
Ich würde gerne von Anfang an alles richtig machen da ich nicht will das die Tiere unter meiner (noch) Unkenntnis leiden müssen.
lieben Gruß
André
zu allererst möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist André, bin 26 Jahre alt und lebe mit meiner Frau in Göttingen (Süd Niedersachsen).
Nachdem ich früher schon einmal mit dem Gedanken gespielt habe mir ein Aquarium zuzulegen, mich jedoch nie weiter mit dem Thema auseinandergesetzt habe möchte ich nun den Schritt wagen und mir ein Aquarium zuzulegen.
Ich weiß jetzt schon, das es ein 240L Becken werden wird, genauer gesagt ein Juwel Rio 240. Ich habe von der Firma Juwel bisher nur gutes gehört und denke das das eine gute Wahl ist. Am 15.06. wird es endlich in meinem Wohnzimmer stehen und ich kann es kaum erwarten.
Die letzten Wochen habe ich damit verbracht mich in die Materie einzulesen und mich etwas schlau zu machen.
Ich möchte gerne ein Biotopaquarium haben das sich vom Besatz und der Bepflanzung her am Amazonas orientiert.
Die Werte meines Leitungswassers sind dafür jedoch nicht Optimal.
Laut Angabe vom Wasserwerk:
pH-Wert: 7,7-8,4
Gesamthärte: 7,7-8,4 °dH
Caliumkarbonat (ist das die karbonathärte?) : 1,0 - 1,2 mmol/l
Werden sich diese Werte nach dem Einfahren meines Aquariums so ändern das ich Fische und Pflanzen aus dem Amazonasgebiet darin halten kann ohne riesigen Aufwand (Osmoseanlage, destiliertes Wasser etc.) zu betreiben?
Mir ist klar das ein Aquarium auch Arbeit macht, aber unser Badezimmer in ein Wasseraufbereitungslabor zu verwandeln wollte ich eigendlich vermeiden.
Falls es nicht möglich sein sollte, welches Biotop würde sich dann anbieten? Malawi würde soweit ich das gesehen habe von den Wasserwerten passen, nur finde ich:
A: Diese Becken die überwiegend aus Stein bestehen nicht so schön
B: habe ich gelesen das Malawibecken für Anfänger eher ungeeignet sind
Ich würde gerne von Anfang an alles richtig machen da ich nicht will das die Tiere unter meiner (noch) Unkenntnis leiden müssen.
lieben Gruß
André