A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
die Meerwasser-Aquaristik fasziniert mich schon lange, bisher hab ich mich aber noch nicht ran getraut. Zur Zeit lese ich mich genauer in das Thema ein.
Mein Problem ist jetzt, ich bin 24 und wohne alleine. D.h. ich werde wohl irgendwann in den nächsten Jahren mal mit meinem Freund zusammenziehen und das wird ja auch keine endgültige Lösung sein (die erste gemeinsame Wohnung wird ja irgendwann auch zu klein :wink: ).
Ich habe mit meinem 160L Süßwasser-AQ schon einen Umzug hinter mir, das ging auch ohne Probleme. Aber wie sieht sowas bei einem Meerwasser-AQ aus? Ist da eher mit Verlusten von Fischen und vor allem Korallen zu rechnen?
Soll ich das ganze lieber so lange verschieben, bis sich was "endgültiges" ergibt (z.B. eigenes Haus)?
Viele Grüße,
Nicole
die Meerwasser-Aquaristik fasziniert mich schon lange, bisher hab ich mich aber noch nicht ran getraut. Zur Zeit lese ich mich genauer in das Thema ein.
Mein Problem ist jetzt, ich bin 24 und wohne alleine. D.h. ich werde wohl irgendwann in den nächsten Jahren mal mit meinem Freund zusammenziehen und das wird ja auch keine endgültige Lösung sein (die erste gemeinsame Wohnung wird ja irgendwann auch zu klein :wink: ).
Ich habe mit meinem 160L Süßwasser-AQ schon einen Umzug hinter mir, das ging auch ohne Probleme. Aber wie sieht sowas bei einem Meerwasser-AQ aus? Ist da eher mit Verlusten von Fischen und vor allem Korallen zu rechnen?
Soll ich das ganze lieber so lange verschieben, bis sich was "endgültiges" ergibt (z.B. eigenes Haus)?
Viele Grüße,
Nicole