Hallo liebe AL-Gemeinde!
Ich habe vor zwei tagen ein gebrauchtes 500l Becken mit allem was dazugehört erworben. Das Becken lief ein halbes Jahr ohne Probleme, mit dem Becken ist auch der komplette Besatz (12 Kongosalmler, 4 junge Skalare, 2 L-We3lse, 17 Neons) umgezogen.
Der Außenfilter (JBL Cristalprofi 1500) war für ca. 6 Stunden außer Betrieb. Ebenfalls habe ich ca 150l des alten Wassers mitgenommen. Den Kies haben wir nicht wirklich ausgespült aber gründlich entmulmt.
Nachdem ich das Becken bei mir wieder aufgebaut habe, habe ich 2 Fläschchen dioeser Schnellstartbakterienkulturen angewendet. Da die Fische noch in den Eimern waren, konnte ich nur ca. 12 Stunden einfahren lassen, was ja auch für diese Schnellstartbakterien zu wenig ist?!
also: 12 Stunden nach Aufbau die Fische im 2h Turnus eingesetzt und abgewartet. Heute, 2 Tage danach habens alle Fische geschafft und erfreuen sich scheinbar bester Gesundheit
Seit 2 Tagen also messe ich morgens und abends No2- und No3- mit dem tröpfentest von tetra. Bis jetzt war immer alles im gelben bereich nahe 0.
Da ich kein experte der aquarienchemie bin, wollte ich nun euch fragen wie es in meinem fall mit dem peak aussehen wird und was mich noch erwarten kann.
Momentan wechsel ich täglich 50l wasser und füttere garnix.
Wäre nett wenn sich da jemand äußern könnte, hoffe ich habe nix grundsätzlich falsches getan..
grüße
Richard
Ich habe vor zwei tagen ein gebrauchtes 500l Becken mit allem was dazugehört erworben. Das Becken lief ein halbes Jahr ohne Probleme, mit dem Becken ist auch der komplette Besatz (12 Kongosalmler, 4 junge Skalare, 2 L-We3lse, 17 Neons) umgezogen.
Der Außenfilter (JBL Cristalprofi 1500) war für ca. 6 Stunden außer Betrieb. Ebenfalls habe ich ca 150l des alten Wassers mitgenommen. Den Kies haben wir nicht wirklich ausgespült aber gründlich entmulmt.
Nachdem ich das Becken bei mir wieder aufgebaut habe, habe ich 2 Fläschchen dioeser Schnellstartbakterienkulturen angewendet. Da die Fische noch in den Eimern waren, konnte ich nur ca. 12 Stunden einfahren lassen, was ja auch für diese Schnellstartbakterien zu wenig ist?!
also: 12 Stunden nach Aufbau die Fische im 2h Turnus eingesetzt und abgewartet. Heute, 2 Tage danach habens alle Fische geschafft und erfreuen sich scheinbar bester Gesundheit
Seit 2 Tagen also messe ich morgens und abends No2- und No3- mit dem tröpfentest von tetra. Bis jetzt war immer alles im gelben bereich nahe 0.
Da ich kein experte der aquarienchemie bin, wollte ich nun euch fragen wie es in meinem fall mit dem peak aussehen wird und was mich noch erwarten kann.
Momentan wechsel ich täglich 50l wasser und füttere garnix.
Wäre nett wenn sich da jemand äußern könnte, hoffe ich habe nix grundsätzlich falsches getan..
grüße
Richard