Umzug gut verlaufen - Hilfe bei Innenfilter

Hallo Ihr Lieben!
Am Sonntag sind meine Fische und fast die gesamte Einrichtung von meinem 54l Becken in mein neues Becken 350l Trigon umgezogen. Bis jetzt läuft es ganz gut. Fischen scheint es gut zu gehen. Keine Verluste :lol: !
Nun ist es so, dass ich den kleinen Innenfilter im neuen Aquarium mitlaufen lasse. Er ist aber jetzt so mit Pflanzenresten verschmutzt, dass kaum noch ein Durchfluß zu sehen ist. Frage, was soll ich jetzt machen :?: ??
Filter reinigen?? Wenn ich den Schwamm im Aquarium ausdrücke ist bestimmt alles dunkelbraun! Pflanzenreste darf ich aber schon entfernen - Oder???
Ach ja, noch eine Frage. Ich habe auf Sand umgestellt. Den Pflanzen geht`s gut, aber es hat sich schon recht viel Mulm angesammelt. Sieht teilweise ziemlich wüst aus :evil: , trotz TDS und sehr wenig Futter. Meine Frage, wann darf ich etwas absaugen bzw. Mulm entfernen? Mein Aquariumhändler meinte, ich solle ca. 2-3 Wochen keinen Mulm absaugen und kein Wasser wechseln, damit sich ein biologisches Gleichgewicht bilden kann. Was meint Ihr??
Ich danke euch allen schon im Voraus und hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Andrea
 
Im Wasser sammelt sich der geringste Anteil der Bakterien. Von daher sollte einem baldigen TWW nichts im Wege stehen ;) Aber ich hoffe, dein Filter ist ausreichend dimensioniert :shock: Oder hast du dir einen größeren bzw. leistungsfähigeren gekauft? Wenn das so ist, dann macht das eigentlich auch nichts, dass der Alte nur einen geringen Durchfluss hat.
 
Hallo!
Ich hab ganz :oops: vergessen zu schreiben, dass ich jetzt seit Sonntag einen Außenfilter laufen habe - ganz neu. Was mach ich nun mit dem Innenfilter?
Danke und liebe Grüße
Andrea
 
Hallo Andrea,

den Innenflter würde ich vorsichtig mit lauwarmen Wasser ausspülen(ausdrücken),bloß nicht zu lang, daß nicht alle Bakterien verloren gehen.

Vorläufig würde ich keinen Mulm absaugen(2-3 Wochen) und den Fisch-
besatz auch nicht aufstocken.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit Deinem neuen Trigon ,mein größeres Becken ist auch in Planung."Etwas neidisch bin..". :wink:

Libe grüße jette.
 
Hallo!
Ich dachte ich muß den Schwamm im Aquariumwasser ausdrücken - oder liege ich da jetzt total falsch??
Gruß
Andrea
 
So am Anfang ist es besser, den Schwamm direkt im AQ auszudrücken. Gibt zwar ne Sauerei im Becken, aber das hat sich ein 1 - 2 Tagen wieder gelegt. Aber wie gesagt: Dadurch, dass du ohnehin einen "vernünftig" laufenden Außenfilter hast, kannst du den alten Filter sonst auch mit seinem geringen Durchfluss mitlaufen lassen. So 2 - 3 Wochen sollte das laufen. In der Zeit siedeln sich die Bakkis auch im neuen Filter an.
 
Oben