Hallo Ihr Lieben!
Am Sonntag sind meine Fische und fast die gesamte Einrichtung von meinem 54l Becken in mein neues Becken 350l Trigon umgezogen. Bis jetzt läuft es ganz gut. Fischen scheint es gut zu gehen. Keine Verluste :lol: !
Nun ist es so, dass ich den kleinen Innenfilter im neuen Aquarium mitlaufen lasse. Er ist aber jetzt so mit Pflanzenresten verschmutzt, dass kaum noch ein Durchfluß zu sehen ist. Frage, was soll ich jetzt machen :?: ??
Filter reinigen?? Wenn ich den Schwamm im Aquarium ausdrücke ist bestimmt alles dunkelbraun! Pflanzenreste darf ich aber schon entfernen - Oder???
Ach ja, noch eine Frage. Ich habe auf Sand umgestellt. Den Pflanzen geht`s gut, aber es hat sich schon recht viel Mulm angesammelt. Sieht teilweise ziemlich wüst aus :evil: , trotz TDS und sehr wenig Futter. Meine Frage, wann darf ich etwas absaugen bzw. Mulm entfernen? Mein Aquariumhändler meinte, ich solle ca. 2-3 Wochen keinen Mulm absaugen und kein Wasser wechseln, damit sich ein biologisches Gleichgewicht bilden kann. Was meint Ihr??
Ich danke euch allen schon im Voraus und hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Andrea
Am Sonntag sind meine Fische und fast die gesamte Einrichtung von meinem 54l Becken in mein neues Becken 350l Trigon umgezogen. Bis jetzt läuft es ganz gut. Fischen scheint es gut zu gehen. Keine Verluste :lol: !
Nun ist es so, dass ich den kleinen Innenfilter im neuen Aquarium mitlaufen lasse. Er ist aber jetzt so mit Pflanzenresten verschmutzt, dass kaum noch ein Durchfluß zu sehen ist. Frage, was soll ich jetzt machen :?: ??
Filter reinigen?? Wenn ich den Schwamm im Aquarium ausdrücke ist bestimmt alles dunkelbraun! Pflanzenreste darf ich aber schon entfernen - Oder???
Ach ja, noch eine Frage. Ich habe auf Sand umgestellt. Den Pflanzen geht`s gut, aber es hat sich schon recht viel Mulm angesammelt. Sieht teilweise ziemlich wüst aus :evil: , trotz TDS und sehr wenig Futter. Meine Frage, wann darf ich etwas absaugen bzw. Mulm entfernen? Mein Aquariumhändler meinte, ich solle ca. 2-3 Wochen keinen Mulm absaugen und kein Wasser wechseln, damit sich ein biologisches Gleichgewicht bilden kann. Was meint Ihr??
Ich danke euch allen schon im Voraus und hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Andrea