totaler Anfänger braucht Hilfe

Ne du sry, hab die Fische gegoogelt und die Bilder sehen überhaupt nicht meinem Rückenschwimmer ähnlich. Weiß es aber morgen genau ( hoff ich mal) Da bring ich die 2 Schieldys, den Zwergwels und den Karpfen nach Ulm in Tierpark. Die werden mir viell. sagen können was des genau für einer ist. Da kommen se dann hoffentlich bald in das grosse Donaubecken ;) (*freufürdieFische*)
 
tschuldige die blöde frage, aber: ich kann in deinem becken keinen "Karpfen" finden, nur einen dicken Wels, der sieht dem noch am ähnlichsten, ich tippe mal, dass der wels ein Katzenwels ist, er sieht z.B. Ictalurus punctatus recht ähnlich (naja, die Punkte..., aber die Art könnte stimmen!)
 
Der auf dem ersten Bild vermute ich als Karpfen. Musst das Bild umdrehen oder Kopfstand machen, da der Kerl ( od. Weibchen) auf dem Kopf schwimmt. Ja der eine grosse ist ein Zwerg- bzw. Katzenwels
 
dein "Karpfen", also dieser Rückenschwimmer, ist auf jeden Fall ein Fiederbartwels der Gattung Synodontis, eine exakte Bestimmung ist schwer, da viele Arten nicht 100% klar bestimmt sind. Viele Synodontis-arten haben die Angewohnheit, besonders in der Jugend, "über Kopf" zu schwimmen.

Bekanntestes Beispiel ist der oben bereits angesprochene Rückenschwimmende Kongowels, doch deiner ist ein Anderer, Größerer.

Google mal Synodontis, da findest du viele Bilder, vom Körperbau her sind die alle sehr ähnlich und deiner gehört dazu. Vielleicht ist es auch ein brachysynodontis batensoda, der schwimmt oft auch auf dem Rücken.

Auf jeden Fall ist es kein Karpfen :wink:

Und der gelbe Barsch dürfte ein Labidochromis "Yellow" (Labidochromis caeruleus) sein.

http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... ruleus.htm

Gruß
Markus
 
Also für alle wo es interresiert. Der Marco hatte Recht mit dem rückenschwimmenden Kongowels. War im Tierpark Ulm und hab se da abgegeben. Da sie schon 2 haben war für sie die Entscheidung leicht.
 
Jup da hast de Recht Markus.
Tja nun nachdem Link Wo du reingestellt hast, bin ich mir nun auch nicht mehr sicher.
Aber wie du gesagt hast, der ist jetzt zum Glück raus aus der Pfütze und da gehts ihm auf jeden Fall besser.
 
Oben