Totaler Anfänger!!!! Hilfe!?!?!?!?! :-D

Moin erstmal in die Runde! Ich hab mir am Wochenende ein 240l Aquarium gebruacht gekauft( inkl. Heizstab,Filter, Beleuchtung) hab jetzt aber schon festgestellt das ich mir als Filter den JBL Christal Profi e900 holen werde, weil der jetztige Filter für das becken gänzlich ungeeignet ist, da dies ein Innenfilter ist.

Als Besatz(zum Anfang) hab ich mir bisher folgendes gewünscht bzw. vorgesellt:

Agassiz-Zwergbuntbarsch so 6-10
Guppys so ca. 10
Garnelen(Sulawesi Fächergarnele) 6Stück
Antennenwelse 2Stück

Meint Ihr das die zusammen passen?? Natürlich ist mir klar das ich das Becken erstmal 2-3Wochen einlaufen lassen muss, was mich zu meiner nächsten Frage bringt.
Welche Bepflanzung, Kies und Deko schlagt ihr mir vor??? Hab vom natürlich gefärbten Kies( so leicht orange/rot) gehört, ist der empfehlenswert oder ist davon abzuraten??? Ich hätte es nämlich gerne etwas "bunter", aber nätürlich nur wenn es den Fischen nicht schadet oder es ihnen unwohl macht.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

der Phill
 

Anhänge

  • Anubias.jpg
    Anubias.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 44
Hallo
Lies mal hier den Leitfaden für Anfänger und die Angaben zur Hilfestellung. Die Treads findest du beide hier im Beginnerforum. Und das mit der Besatzfrage am besten in die Suchfunktion eigeben. :study:
Und einen Rat kann ich dir geben. Wenn du keine Abnehmer für Guppybabys hast nimm nur ein Geschlecht. Selbst wenn du Fressfeinde hast im Aquarium. Ein paar kommen immer durch und produzieren wieder Nachwuchs.
Beispiel :
Ich habe mit 3 angefangen. Der erste Wurf waren ca 30. Wurden alle bis auf einen vom Filter verschluckt, der zweite Wurf waren ca 40 davon sind 7 noch da und der letzte Wurf (gestern) laut der Zählkünste meiner Tochter "mindestens 100" :lol: wurden zu 90 Prozent von den Mitbewohnern und den Eltern aufgefressen. Aber fünf kleine habe ich gerade noch entdeckt zwischen den Pflanzen................

Wollte dich nicht abschrecken war nur eine Rechnung

gruss Moni
 
Danke für den Tip, hab mir das in Ruhe durchgelesen, aber leider gibt mir das immernoch keine Antwort ob die Fische zusammenpassen könnten?!?!?! Becken ist jetzt in der Einlaufphase, werde morgen mal die Werte posten....
 
marvinakaphillip schrieb:
weil der jetztige Filter für das becken gänzlich ungeeignet ist, da dies ein Innenfilter ist.

Hallo!

Wie kommst Du darauf, dass ein Innenfilter schlecht sein soll? Ist es z.B. ein Juwel Becken, so ist der Innenfilter absolut top!

Gruß,
Dennis
 
was hat denn der Hersteller des Beckens mit dem Filter zu tuen bzw. ob der Filter ausreicht??? Das musst du mir mal bitt erklären!!!!
Ich weiß ja nicht ob du mich falsch verstanden hast, aber ich hab mir als Außenfilter den JBL Christal Profi 900e geholt, der war bei dem Becken nicht dabei!!!!!!

So ich habe mich bei mehreren Aquaristikfachhändlern in meiner Umgebung erkundigt und alle meinte das ein Innenfilter nur für becken von einer größe von 200l geeignet sind und außerdem ist der Filter einfach viel zu klein dimensioniert für das becken( der Filter ist laut Hersteller nur für eine beckengröße bis 120l)!!!!
 
Moin,

Agassiz-Zwergbuntbarsch so 6-10
Guppys so ca. 10
Garnelen(Sulawesi Fächergarnele) 6Stück
Antennenwelse 2Stück
Für einen Anfänger ist das zumindest ein "ambitionierter" Besatz.

Das mit den 6-10 Apistogramma agassizii kann, muss aber nicht gutgehen (bei mir geht das in 200 Litern ganz gut). Ich würde tatsächlich mit einem Paar oder wenn zu bekommen 1M/2W anfangen. Die sollen gefälligst vopn selber mehr werden.
Dann noch die Ancistren weglasse nund dafür 10 Otocinclus reinsetzen, bei den Guppys Endler Guppys besorgen, dann ist das ein sehr ausgeglichenes Becken, in dem von den Apistogramma bzw. Guppys auch mal was durchkommt.
 
marvinakaphillip schrieb:
was hat denn der Hersteller des Beckens mit dem Filter zu tuen bzw. ob der Filter ausreicht??? Das musst du mir mal bitt erklären!!!!
Ich weiß ja nicht ob du mich falsch verstanden hast, aber ich hab mir als Außenfilter den JBL Christal Profi 900e geholt, der war bei dem Becken nicht dabei!!!!!!

So ich habe mich bei mehreren Aquaristikfachhändlern in meiner Umgebung erkundigt und alle meinte das ein Innenfilter nur für becken von einer größe von 200l geeignet sind und außerdem ist der Filter einfach viel zu klein dimensioniert für das becken( der Filter ist laut Hersteller nur für eine beckengröße bis 120l)!!!!

Hallo!

Also, es gibt von Juwel z.B. 400l-Becken mit Innenfilter(eingeklebt, deshalb hat das was mit dem Hersteller zu tun), der auch für 400l ausgelegt ist. Ebenso gibt es Innenfilter von Eheim, die locker mehr als 200l wegstecken. So eine pauschale Antwort wie von den Händlern lass ich also nicht durchgehen. Du hast weder den Hersteller des Beckens als auch den Hersteller des Filters erwähnt, so dass wir hier nur raten können. Es gibt hier viele Leute, die auch größere AQ's mit Innenfiltern betreiben, deshalb habe ich mal nachgefragt wie Du zu so einer Meinung gelangt bist.

Gruß, Dennis

p.s.: Ist Deine Ausrufezeichentaste irgendwie defekt?
 
Oben