Totaler Anfänger

A

Anonymous

Guest
Hi an alle,
Ich kenn mich leider nicht so gut aus mit Aquarien,
und würde mich sehr über Tipps freuen.Ich kriege morgen
ein Aquarium , weiß nur leider nicht welche Größe ich mir kaufen soll :roll: Könntet ihr mir eine Größe vorschlagen?
hier mal ein paar Fische die mir gefallen würden:
Guppys(2 bis 3)
Neons
welse(möglichst klein)
Sind diese Fische robust :?: Vielen Dank schonmal
 


Hallo Zoe,

schwierige Frage. Empfehlen kann ich dir Becken zwischen 45 und 1000 Litern :wink: . Nein, Spaß beiseite. Was möchtest du denn ausgeben ?

Neons würde ich jetzt nicht als robust ansehen. Welse (Otocinclus / gestreifter Ohrgitterharnischwels oder Panzerwelse) schon eher.

Gruß, Henric
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank!
Mmmm...Naja ich weiß leider nicht wie teuer so ein
Aquarium ist.Aber könntest du mir vieleicht eine Größe für den
Preis von 100 bis 150 Euro sagen?
Danke für den Fischtipp!
Kennst du dich auch mit Black Mollys aus
Danke schonmal :danke:
 
Hallo Zoe,

also für 150 € bekommst du schon ein Komplettset in der Größenordnung 80x35x40 (110 Liter) mit Unterschrank. Oft gibt es in den Aquaristikfachgeschäften oder im Internet Angebote.

Zu den Black Mollys kann ich dir folgenden Link empfehlen:

http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... henops.htm

Ansonsten kann ich dir nur den Anfängerleitfaden in diesem Forum empfehlen. Da steht alles rund um das Aquarium und dessen Einrichtung, Pflege u.s.w.

Gruß, Henric
 
A

Anonymous

Guest
Ohhhhh :oops: ,
Da fällt mir auf das ich nicht genau weiß wie
man die erforderlichen Werte misst!Kannst du mir dazu noch Auskunft geben?
Ich habe ebend meine Eltern gefragt,150euro finden
sie inordnung ,also vielen Dank für die info!
Jetzt noch eine letzte nervende frage,welche Pflanzen würdest du empfelen?
Danke für den link
Zoe
 
Hallo Zoe,

die Wasserwerte deines Leitungswassers erfährst du von deinem Versorger.
Die Black Mollies kommen aber mit jedem Leitungswasser klar.
Für 150 € bekommst du ein Komplettset eines 80er Beckesn mit ca. 100 l Volumen. Das ist auch okay für die Black Mollies.

Gruß Knut
 
Hallo nochmal,

wie Knut schon sagte, deine wasserwerke sollten dir da Auskunft geben. Spaäter, wenn das AQ mal läuft, empfehle ich dir Tröpchentests, die es in jedem Fachgeschäft gibt. Die sind zwar teurer, als sogenannte Stäbchentests, aber viel zuverlässiger.
Für den Anfang empfehle ich dir viiiele schnellwachsende Pflanzen, wie z.B. Vallisneria spiralis, Hygrophila corymbosa, Echinodorus bleheri. Da diese durch ihr schnelles Wachstum den Algen die Nährstoffe nehmen können.

Schau auch hier mal im Forum unter "suche" oder kaufe dir ein geeignetes Pflanzenbuch für AQ-Pflanzen. Dort stehen alle möglichen Informationen über Wasserwerte, Anforderungen etc.

Gruß, Henric
 


A

Anonymous

Guest
Hallo an alle,
aha,mit wie viel euro muss ich denn da rechnen,und wozu brauche ich diese Tests? :?: Ich wei? ich Stelle ziemlich vielefragen...
aber eure Antworten waren echt Super,danke :super:
 
Hallo,
zoe schrieb:
und wozu brauche ich diese Tests?
diese Tests brauchst du meiner Meinung nach nur, wenn
--- du besondere Fische pflegen möchtest, die ein besonderes Wasser erfordern,
--- du dieses Wasser aufbereiten (anmischen) mußt,
--- du dich besonders für die Wasserchemie interessierst

Wenn du diese drein Fragen verneinen kannst, dann investiere das Geld lieber in gute Bücher zum Thema aquaristik.

Gruß Knut
 


Oben