Tips zur Aufzucht von Skalar Larven

Hab mal ein paar Fotos rausgesucht :lol:
 

Anhänge

  • Skalare.jpg
    Skalare.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 178
  • Diskus.jpg
    Diskus.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 218
  • Trauermäntel 5 Wochen.jpg
    Trauermäntel 5 Wochen.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 192
Hi, da habe ich dannn auch gleich ma ne Frage zu den Skalaren:

Wieviel Skalare kann man denn auf 112l halten? Bzw. ab wieviel Liter hält man Skalare?

Grüße,
David
 
Hallo DavidO,

auf 112 Liter kannst du keine Skalare halten! 200 Liter wird in der Literatur als Untergrenze angegeben, aber ich persönlich finde auch dies noch viel zu klein. Außerdem benötigen sie eine Mindesthöhe von 50cm, auch hier finde ich 10 oder 20cm mehr eher passend. Mein Becken hat eine Höhe von 70cm...
 
Goldy-Freak schrieb:
Hallo DavidO,

auf 112 Liter kannst du keine Skalare halten! 200 Liter wird in der Literatur als Untergrenze angegeben, aber ich persönlich finde auch dies noch viel zu klein. Außerdem benötigen sie eine Mindesthöhe von 50cm, auch hier finde ich 10 oder 20cm mehr eher passend. Mein Becken hat eine Höhe von 70cm...

Danke dir :)
 
Diskus

Hallo Black Bull,

bei den türkis die du hier siehst, sind es immer so im Schnitt 120 - 150 Jungtiere. Ist aber noch ein junges Paar, steigert sich noch. Groß werden davon immer ca. 100 Tiere.





cyrano :fisch:
 
Hallo an alle...

Das letzte Gelege ist über Nacht "verschwunden". Ich denke mal, der Täter war die Apfelschnecke, die ich übersehen hatte und die dann übers Blatt gerobbt ist!

Es gibt aber schon wieder ein neues Gelege. Ich hab das Gelege nun mit großer Vorsicht in ein Extrabecken überführt. Methylen-blau hab ich mir auch besorgt, denn mal gucken, ob ich damit etwas bewirken kann!

Aus den vorherigen Gelegen hatte ich ein paar wenige Überlebende Babys in mein kleines 30er Becken umgesetzt, hatte aber am 2. Tag schon keinen mehr gesehen und bin davon ausgegangen, dass die Lütten die Umsetzung nicht überlebt haben. ABER... einer hat es geschafft. Der Krümel ist jetzt etwa 1 cm "groß", vielleicht auch schon 1, 2 mm mehr. Was mach ich denn nun mit dem? Alleine im 30er hochziehen? Der vereinsamt doch oder? Ich hatte schon überlegt, ob ich ihm einfach ein paar gleichgroße Guppy-Babys dazu setze, aber das hat warscheinlich die gleiche Wirkung, wie wenn man ein Hase und ein Meerschwein zusammensetzt, nämlich, dass diese überhaupt nichts miteinander anfangen können... Oder?
 
Oben