Es gibt ja diese Lüfter die man sich ans Becken klemmen kann um zu kühlen. Diese sind allerdings nicht temperaturgesteuert sondern man kann sie nur an oder aus schalten. Gibt es sowas auch mit einem Temperatürfühler?
Edit: Die halbe Miete hab ich schon, mit diesem Zwischenstecker http://www.elektrobock.cz/de/drahtlose-temperaturgesteuerte-steckdose/product.html?id=107 könnte man die Raumluft messen. Wenn diese dann einen bestimmten Wert erreicht wird der Lüfter angeschaltet und anschließend auch wieder aus. Das wäre schonmal ein Anfang. Aber die Raumtemperatur kann immernoch erheblich von der Beckentemperatur abweichen, gerade wen der Lüfter das Becken schon abgekühlt hat, es im Raum aber noch warm ist.
Edit2: Problem selbst gelöst, dieses Teil http://www.voelkner.de/products/41648/Universal-Thermostat-UT-200-40-bis-99-9-C.html hat einen externen Sensor. Wird einfach von außen an die Scheibe geklebt und damit hat sichs. Ob man ihn auch ins Wasser stecken kann wird sich zeigen.
Edit: Die halbe Miete hab ich schon, mit diesem Zwischenstecker http://www.elektrobock.cz/de/drahtlose-temperaturgesteuerte-steckdose/product.html?id=107 könnte man die Raumluft messen. Wenn diese dann einen bestimmten Wert erreicht wird der Lüfter angeschaltet und anschließend auch wieder aus. Das wäre schonmal ein Anfang. Aber die Raumtemperatur kann immernoch erheblich von der Beckentemperatur abweichen, gerade wen der Lüfter das Becken schon abgekühlt hat, es im Raum aber noch warm ist.
Edit2: Problem selbst gelöst, dieses Teil http://www.voelkner.de/products/41648/Universal-Thermostat-UT-200-40-bis-99-9-C.html hat einen externen Sensor. Wird einfach von außen an die Scheibe geklebt und damit hat sichs. Ob man ihn auch ins Wasser stecken kann wird sich zeigen.