Temperaturgesteuerte Kühlung

Es gibt ja diese Lüfter die man sich ans Becken klemmen kann um zu kühlen. Diese sind allerdings nicht temperaturgesteuert sondern man kann sie nur an oder aus schalten. Gibt es sowas auch mit einem Temperatürfühler?

Edit: Die halbe Miete hab ich schon, mit diesem Zwischenstecker http://www.elektrobock.cz/de/drahtlose-temperaturgesteuerte-steckdose/product.html?id=107 könnte man die Raumluft messen. Wenn diese dann einen bestimmten Wert erreicht wird der Lüfter angeschaltet und anschließend auch wieder aus. Das wäre schonmal ein Anfang. Aber die Raumtemperatur kann immernoch erheblich von der Beckentemperatur abweichen, gerade wen der Lüfter das Becken schon abgekühlt hat, es im Raum aber noch warm ist.

Edit2: Problem selbst gelöst, dieses Teil http://www.voelkner.de/products/41648/Universal-Thermostat-UT-200-40-bis-99-9-C.html hat einen externen Sensor. Wird einfach von außen an die Scheibe geklebt und damit hat sichs. Ob man ihn auch ins Wasser stecken kann wird sich zeigen.
 
Morgen zusammen,

Creni schrieb:
Hallo,

ein paar Erfahrungen zu einer Alternative findest Du hier:

http://www.deters-ing.de/wordpress/?cat=27

Dies wäre auch mein erster Gedanke gewesen, da es nicht ganz so viel kostet, einfach mal beim Elektronik-Versender des Vertrauens vorbei schauen, ob er entsprechende Bausätze hat:

günstigste Variante ohne viel zu löten

Wenn du allerdings jemanden kennen solltest, der sich mit Micro-Controlern auskennt, wäre dies natürlich auch noch eine Alternative, die sich noch erweitern ließe.
Bei mir wirds nämlich auch so langsam zu warm im Zimmer und werde dem entsprechend ebenfalls etwas basteln, falls Interesse besteht, kann ich es dir gerne per PN schicken :)

Viele Grüße,
Daniel
 
Danke aber soviel basteln wollte ich nicht, das geht bei mir meistens schief ;)
Hab mir jetzt das fertige Teil zum dazwischenstecken bestellt. Jetzt brauche ich noch eine "Lüfterbatterie" und dann sollte es gehen. Leider muss ich so nur die Klappe offen lassen... aber was solls.
 
Oben