Hallo allerseits 
Ich befinde mich derzeit in der 6. Woche meiner Aquariumeinlaufphase (Aquarium Juwel 125l) und wollte so langsam mit dem Besatz (neben den bereits etlich vorhandenen Blasenschnecken
) starten. Der Nitritpeak ist jedoch bislang nicht bei mir eingetreten. Habe das Aquarium bzw. die Bakterien, aber auch immer wieder zwischendurch "gefüttert".
Ich hatte für den Boden zum einen an Welse gedacht (hier auch meine Frage welche für Anfänger zu empfehlen sind?). Dachte evtl. an einen Antennenwels, wobei ich gelesen hatte, dass man diesen lieber nur alleine halten sollte. Für den oberen Bereich dachte ich an Neonsammler (wie viele sollte man mindestens holen?) und dann vielleicht noch zwei Pärchen (vielleicht sowas in die Richtung wie Schmetterlingsbuntbarsch).
Ich wollte zuerst mit den Welsen starten und dann Woche für Woche die anderen. Die Wurzel für die Welse habe ich schon. Habe gelesen, dass man auch noch Höhlen für die Welse holen sollte. Ist dies erforderlich?
Und sollte ich vor ich die ersten Fische reinsetze vielleicht auch nochmal einen Wasserwechsel machen und wenn ja wie viel?
Sorry, für die ganzen Fragen, bin aber ein absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber sehr lernwillig
Schonmal vielen Dank für eure immer hilfreichen Antworten
Ich befinde mich derzeit in der 6. Woche meiner Aquariumeinlaufphase (Aquarium Juwel 125l) und wollte so langsam mit dem Besatz (neben den bereits etlich vorhandenen Blasenschnecken
Ich hatte für den Boden zum einen an Welse gedacht (hier auch meine Frage welche für Anfänger zu empfehlen sind?). Dachte evtl. an einen Antennenwels, wobei ich gelesen hatte, dass man diesen lieber nur alleine halten sollte. Für den oberen Bereich dachte ich an Neonsammler (wie viele sollte man mindestens holen?) und dann vielleicht noch zwei Pärchen (vielleicht sowas in die Richtung wie Schmetterlingsbuntbarsch).
Ich wollte zuerst mit den Welsen starten und dann Woche für Woche die anderen. Die Wurzel für die Welse habe ich schon. Habe gelesen, dass man auch noch Höhlen für die Welse holen sollte. Ist dies erforderlich?
Und sollte ich vor ich die ersten Fische reinsetze vielleicht auch nochmal einen Wasserwechsel machen und wenn ja wie viel?
Sorry, für die ganzen Fragen, bin aber ein absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber sehr lernwillig
Schonmal vielen Dank für eure immer hilfreichen Antworten