Direkter Start mit 180l Becken

Cole666

Mitglied
Alles gut Ago,das forum ist ja auch zum diskutieren da

Habe heute noch einen Mulmsauger gekauft und den Bodengrund gereinigt. Danach ein wasserwechsel durchgeführt und noch mehr Pflanzen eingesetzt.

Ebenso eine Düngekur angefangen, wie mir im Zoofachhandel empfohlen wurde. Die haben eine größere Aquaristik Abteilung.

Ebenso wurde mir empfohlen noch lebende Bakterien hinzuzufügen um das restliche 0,5 Nitrat abzubauen.

So sieht es derzeit aus
 

Anhänge

  • 16299176236396047293701505595192.jpg
    16299176236396047293701505595192.jpg
    2 MB · Aufrufe: 23
  • 16299176541248752485646330382118.jpg
    16299176541248752485646330382118.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
  • 16299176730953577414906719509889.jpg
    16299176730953577414906719509889.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20210825_210416.jpg
    IMG_20210825_210416.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Dann haben sie dir also einen Volldünger inkl. Fe verkauft, dann nochmals Fe extra und dann noch das umstrittene easy carbo. Zu viel Fe fördert das Algenwachstum.

Eins möchte ich aber noch zur Beckengrösse sagen. 100x40x50 sind 200 Liter.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Die 50 cm dürften inklusive Deckel sein, der Wasserstand dürfte bei 45cm liegen, sodass die 180 Liter stimmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Nils,
Warum messen die den Deckel mit? Das ist doch Quatsch. Ich mess doch auch nicht meinen Schrank mit.
L. G. Wolf
 

Cole666

Mitglied
Hallo,
Dann haben sie dir also einen Volldünger inkl. Fe verkauft, dann nochmals Fe extra und dann noch das umstrittene easy carbo. Zu viel Fe fördert das Algenwachstum.

Eins möchte ich aber noch zur Beckengrösse sagen. 100x40x50 sind 200 Liter.
L. G. Wolf
Was würdest du mir den bei der Dosierung empfehlen?

Wieso umstritten?

Die 2 Flaschen mit der schwarzen Kappe 1x die Woche und die rote Kappe täglich wurde mir gesagt
 

Shai

Mitglied
Juwel gibt doch die Liter an, die Maße sind ja gewissermaßen dann "Nebensache"?

Das Eheim Incpiria 530 ist auch mit 160x60x65 angegeben und hat nur 530l ;-)

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Die 2 Flaschen mit der schwarzen Kappe 1x die Woche und die rote Kappe täglich wurde mir gesagt
Kappe? Also ein Messbecher?
Das sind glaub ich 30ml.



2.3mg/l Kalium wäre sicher vertretbar, aber 0.4mg/l Eisen ist schon nicht wenig.


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Also 0,05 Fe würde auch schon reichen.
Irgendwie kommt es mir so vor als ob dein Fachverkäufer ein guter Verkäufer ist. Die Bakterien sind ja auch umstritten, aber die schaden wenigstens nicht, ausser natürlich deinem Geldbeutel.
Im alten easy carbo war ein Desinfektionsmittel enthalten und bei über Dosierung hat es durchaus zu Problemen führen können, was im heutigen drin ist, weiß ich leider auch nicht. Eine Co2 Anlage ist jedenfalls besser.
L. G. Wolf
 

Cole666

Mitglied
Kappe? Also ein Messbecher?
Das sind glaub ich 30ml.



2.3mg/l Kalium wäre sicher vertretbar, aber 0.4mg/l Eisen ist schon nicht wenig.


Grüße,
Lars
Mit Kappe meinte ich die farbigen auf meinem Bild.
 

Shai

Mitglied
Mit Kappe meinte ich die farbigen auf meinem Bild.
Ah okay, ich dachte Menge.
Wie Wolf schrieb, Eisen macht Sinn wenn man weiß wieviel man hat und wenn es Mängel gibt.
Zuviel Eisen soll Bartalgen fördern.

Bei dem jetzigen recht dünnen Besatz würde vielleicht NO3 (Nitrat) und PO4 (Phosphat) Sinn machen.


Kennst du die Werte deines Leitungswassers?
Wenn da schon ne brauchbare Menge was drin ist kann man auch erst mal ohne probieren.
Jeder WW würde dann ja sowieso als kleine Düngung wirken.

Grüße,
Lars
 

Cole666

Mitglied
Ich habe die mal die Prufberichte meines Wasserwerkes angehangen
 

Anhänge

  • IWA-Prüfbericht-2020_04555-01-v.-18.08.2020.pdf
    573,7 KB · Aufrufe: 11
  • IWA-Prüfbericht-2020_04556-01-v.-18.08.2020 (1).pdf
    137,5 KB · Aufrufe: 8

Shai

Mitglied
Moin,

okay Ihr habt wirklich beneidenswertes Wasser.

Nitrat ist mit 2 mg/l kaum vorhanden, Phosphat hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, dürfte aber vermutlich dann auch niedrig sein.
Kalium ist ebenfalls nicht besonders hoch.

Ich denke ein bissen NPK Dünger könnte nicht schaden, wenn Du mal den Besatz erhöht hast kann es auch sein das N+P übers Futter und den Besatz ausreichend kommt.

FE würde ich weglassen, außer Du hast Mängel.


Damit hast Du natürlich jetzt 3 Flaschen von denen Dir hier eher abgeraten wird ;-)


Grüße,
Lars
 

Cole666

Mitglied
Dann frage ich lieber hier auch nochmal nach. Mir wurde aufgrund des Wertes 0,5 mg/l Nitrit empfohlen 1 Woche kein Futter zu geben. Ist das so korrekt? Kommt mir sehr lange vor.
 

Shai

Mitglied
Den Volldünger kann er eigentlich schon verwenden, halt nicht zuviel.
Wobei "Volldünger" ja hauptsächlich K und FE ist.

Ich würde wohl bei 180l mal mit max 10ml (Profito) pro Woche (bei wöchentlichem WW) anfangen.


Der Kalium-Eintrag ist mit 0.4mg/l natürlich nicht groß, ggfs. braucht man dann doch noch was extra.

Den Ferro und das EasyCarbo würde ich weg lassen.


Grüße,
Lars
 

Cole666

Mitglied
Super vielen Dank euch Leute. Kann mir nur noch jemand sagen welche Welse das sind? Dann kann ich sie richtif hier rein setzen.
 
Oben