Hallo Forum!
Seit gestern habe ich (wieder) einen Schräckschwimmer im Becken, der entweder an der Oberfläche "hängt" oder durch Becken taumelt, teilweise auch auf dem Rücken. Äusserliche zeichen sind nicht zu erkennen (der Fich glänzt normal, keine Glubschaugen oder Schwellungen). Leider ist das nicht das erstemal das dies passiert ist. Vor ca 1,5 Wochen hatte ein Schrägschwimmer die selben Symthome, nur das er etwas mehr auf dem Boden lag und nicht wie der jetzige Fall oben schwamm. Am nächsten Tag mussten wir ihn dann rausholen, weil er nur noch hinter einem Blatt hing.
Hier erstmal die wichtigsten Informationen zum Becken:
Wie groß ist das Becken?
250L
Wie lange läuft es schon?
Seit Dezember 2006, ohne Probleme und andere tote Fische
Welche Fische sind drin und wieviele?
4 Skalare
6 Corydoras Sterbai
9 Schrägschwimmer (inklusive dem kranken Tier)
Wie ist es eingerichtet?
Das Becken ist hier vorgestellt (mit Bildern)
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Alle 1-2 Wochen 40 Liter, der letzte Wasserwechsel vor dem ersten kranken Fisch war 3 Tage her, als ich gestern den zweiten Kranken entdeckt habe, habe ich gleich 50 Liter gewechselt
Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
In der Woche zwischen den "vorkomnissen" waren wir im Urlaub und der Futterautomat hat die Fische gefüttert (2 mal täglich)
Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein
Was wird gefüttert?
Im Futterautomat war eine Mischung aus Astra Flockenfutter, Tetra PRO,
TetraDelica Mix und Futtertabletten für die Panzerwelse
Gibt es noch Rettung für den Fisch und was könnte Schuld an seinem Leiden sein
Oh, die Wasserwerte hätte ich fast vergessen, gemessen habe ich sie heute mit Sera Tröpfchentests:
pH: 7,0 - 7,5
gH: 8
kH: 2-3
Amoniak: 0 mg/L
Nitrit: <0,3mg/Liter
Nitrat: ca. 40 mg/L
Beim Nitrat-Test musste ich die 2 Mal verdünnen und nochmal Test, beim dritten Mal bekam ich dann 40 mg angezeigt. Desshalb bin ich mir bei diesem Ergebniss nicht so sicher.
Falls es irgentjemand bis hier geschafft hat, vielen Dank dafür
:? . Und über ein paar Antworten würde ich mich auch Freuen
Seit gestern habe ich (wieder) einen Schräckschwimmer im Becken, der entweder an der Oberfläche "hängt" oder durch Becken taumelt, teilweise auch auf dem Rücken. Äusserliche zeichen sind nicht zu erkennen (der Fich glänzt normal, keine Glubschaugen oder Schwellungen). Leider ist das nicht das erstemal das dies passiert ist. Vor ca 1,5 Wochen hatte ein Schrägschwimmer die selben Symthome, nur das er etwas mehr auf dem Boden lag und nicht wie der jetzige Fall oben schwamm. Am nächsten Tag mussten wir ihn dann rausholen, weil er nur noch hinter einem Blatt hing.
Hier erstmal die wichtigsten Informationen zum Becken:
Wie groß ist das Becken?
250L
Wie lange läuft es schon?
Seit Dezember 2006, ohne Probleme und andere tote Fische
Welche Fische sind drin und wieviele?
4 Skalare
6 Corydoras Sterbai
9 Schrägschwimmer (inklusive dem kranken Tier)
Wie ist es eingerichtet?
Das Becken ist hier vorgestellt (mit Bildern)
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Alle 1-2 Wochen 40 Liter, der letzte Wasserwechsel vor dem ersten kranken Fisch war 3 Tage her, als ich gestern den zweiten Kranken entdeckt habe, habe ich gleich 50 Liter gewechselt
Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
In der Woche zwischen den "vorkomnissen" waren wir im Urlaub und der Futterautomat hat die Fische gefüttert (2 mal täglich)
Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein
Was wird gefüttert?
Im Futterautomat war eine Mischung aus Astra Flockenfutter, Tetra PRO,
TetraDelica Mix und Futtertabletten für die Panzerwelse
Gibt es noch Rettung für den Fisch und was könnte Schuld an seinem Leiden sein
Oh, die Wasserwerte hätte ich fast vergessen, gemessen habe ich sie heute mit Sera Tröpfchentests:
pH: 7,0 - 7,5
gH: 8
kH: 2-3
Amoniak: 0 mg/L
Nitrit: <0,3mg/Liter
Nitrat: ca. 40 mg/L
Beim Nitrat-Test musste ich die 2 Mal verdünnen und nochmal Test, beim dritten Mal bekam ich dann 40 mg angezeigt. Desshalb bin ich mir bei diesem Ergebniss nicht so sicher.
Falls es irgentjemand bis hier geschafft hat, vielen Dank dafür