Schrägschwimmer oder schwarzer Neon

hallo!

da ich in nächster zeit mein 200l becken fertig machen werde überlege ich mir schon welche fische ich noch dazu nehmen könnte.
hinein sollen aus altem besatz:

ca 15 rote neons
ca 10 Julipanzerwelse
5 kl. Harlekinwelse
2 maronis
2 kakadus

Da die neons meist unten bis zur mitte herumschwimmen suche ich noch einen fisch für die obere wasserregion. beilbäuche gibt es hier in den zoohandlungen leider nicht. so bin ich auf schwarze neons und schrägschwimmer gestoßen die mir auch beide gut gefallen. welcher fisch würde besser passen? oder gibt es noch eine andere art die in frage käme? sollte aus südamerika kommen :)

ww: ph 6,5 ... kh 3 ... gh 7 ... no2 0 ... no3 10
 
Hallo !

ich würde Rotflossensalmler oder Rotflossen-Glassalmler nehmen, da mir persönlich weder Schrägschwimmer noch Schwarze Neon wirklich gefallen;

Keilfleckbärblinge scheiden ja leider aus, da nur Südamerika;

lG Andreas
 
Hallo,

ich halte eine Gruppe schwarzer Neons. Diese halten sich in allen Regionen des Wasser`s auf. Meistens stehen sie in lockeren Verbänden ruhig zwischen den Pflanzen in der mittleren bis unteren Region des Beckens herum.

Vielleicht hilft diese Info bei der Entscheidungsfindung?!

Grüße...
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

die Schrägschimmer/Thayeria boehlkei sind eine ziemlich agile Bande, die viel Platz benötigt und in einer größeren Gruppe gehalten werden sollte, sprich die müssen richtig "dicht stehen"(so ab 15Tiere).Dann zeigen sie ein nettes Schwarmverhalten und halten sich im mittleren u oberen Bereich auf.Beilbäuche sind wesentlich Oberflächenorientierter und auch ruhiger, nach meinem Empfinden passender zum Besatz.Die schwarzen Neons halten sich in den gleichen bereichen auf wie die Roten.

Lg Markus
 
hallo!

ja die beilbäuche wären auch mein favorit, aber die müsste ich dann wohl im internet bestellen. 10 stück 60 euro mit versand :-(
die rotflossensalmler gefallen mir auch ganz gut. müsste ich mal schauen ob es die hier gibt
 
Oben